Familie Masch und Winter aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Masch

    Ist auch als Johann Jochen Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann am 20.August 1857 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.September 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.Februar 1935 in Neu Teschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1935 bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er 1883 als Dienstknecht, in Ivendorf 1891 als Arbeitsmann, in Hohenfelde 1900 als Händler und in Retschow arbeitete er von 1914 bis 1935 als Büdner (Büdnerei Nr.20).

  • Anna Sophia Johanna Winter

    Geboren wurde Anna am 2.September 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1861 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.Februar 1944 in Neu Teschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1944 bestattet worden.
    1880 arbeitete Anna in Reinshagen als Dienstmädchen.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Anna haben am 11.Mai 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Frieda Johanna Wilhelmine MaschGeboren wurde Ida am 27.Juli 1884 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.August 1884 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Am 26.März 1899 wurde sie in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 4.Juni 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Juni 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete sie 1900 als Schneiderin.
  • Hermann Karl August Wilhelm MaschGeboren wurde Hermann am 26.März 1887 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.April 1887 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1901 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 29.April 1905 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Mai 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er vor 1905 als Seminarist.
  • Johannes Joachim Heinrich MaschGeboren wurde Johannes am 19.September 1891 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 8.April 1906 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 1.Juli 1953 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Juli 1953 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bruch der Halswirbelsäule wegen Betriebsunfall“ angegeben.
    In Retschow arbeitete er 1914 als Landmann, in Retschow 1917 als Landwirt und nach 1919 arbeitete er in Doberan.
  • Erna Wilhelmine Joachime MaschGeboren wurde Erna am 26.März 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.April 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Winter und Hallier aus Wilsen

Eltern

  • Peter Joachim Heinrich Winter

    Geboren wurde Peter am 3.Juli 1868 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 18.März 1883 konfirmiert. Verstorben ist er am 18.Mai 1943 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1943 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzinfarkt“.
    Nach 1907 arbeitete er in Wilsen als Erbpächter (Gehöft Nr.7).

  • Erna Elise Pauline Johanna Hallier

    Erna wurde in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1884 geboren und dort am 14.April 1884 getauft. Sie wurde am 3.April 1898 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 9.März 1980 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und im März 1980 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Erna arbeitete 1900 in Vogtshagen als Hauswirtschafterin.

  • Peter und Erna haben am 1.März 1907 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Karl Friedrich Wilhelm WinterWurde auch Peter genannt. Geboren wurde Peter am 5.Februar 1908 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1908 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.Januar 1996 in Neunkirchen-Altenseelbach, Nordrhein-Westfalen und dort auch am 17.Januar 1996 bestattet worden.
    Im Dezember 1942 arbeitete Peter in Wilsen als Bürgermeister und von 1945 bis 1952 arbeitete er in Wilsen als Landwirt (Gehöft Nr.7).
  • Magdalena Angelika WinterIst auch als Aching und Magda bekannt. Geboren wurde Magdalena am 3.Februar 1909 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Mai 2008 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Mai 2008 in Wiepkenhagen, Franzburg, Pommern.
    In Wiepkenhagen arbeitete Magdalena als Hauswirtschafterin und Landwirtin.
  • Hans Joachim Heinrich WinterGeboren wurde Hans am 3.März 1910 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er nach 1996 in Mühlheim, Köln, Nordrhein-Westfalen.
    In Wilsen arbeitete er nach 1943 als Landwirt.
  • Heinrich Karl Friedrich WinterGeboren wurde Heinrich am 7.August 1911 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 23.September 1911 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.September 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Marie Sophie Lilli Wilhelmine WinterIst auch als Mieke bekannt. Geboren wurde Marie am 16.Januar 1913 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Februar 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1927 wurde sie in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 2.April 2010 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 2010 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Ilse Elisabeth Wendula WinterGeboren wurde Ilse am 9.Juni 1914 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Juli 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1987 und am gleichen Tag in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Fritz Albrecht Paul WinterGeboren wurde Fritz am 13.Januar 1916 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1916 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Fritz ungefähr 1945.
  • Margarete Lieselotte WinterWurde auch Grete genannt. Geboren wurde Margarete am 20.Dezember 1918 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1919 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Margarete am 25.März 1934 konfirmiert. Verstorben ist Margarete am 7.Januar 1980 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Januar 1980 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Am 1.März 1960 arbeitete sie in Wilsen als Bäuerin (LPG „Fritz Reuter“ Wilsen), als Bäuerin (LPG „Vereinigung“ Stäbelow) am 1.Januar 1966 in Stäbelow, als Bäuerin (Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion) am 1.Januar 1974 in Lambrechtshagen, als Bäuerin (LPG „Vereinigung“ Stäbelow) am 1.Januar 1976 in Stäbelow und am 1.Januar 1978 arbeitete Margarete in Kritzmow als Bäuerin (LPG „Milchproduktion“ Kritzmow).
  • Ulrich Karl Heinz Hermann WinterWurde auch Ulli genannt. Geboren wurde Ulrich am 4.September 1923 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.September 1923 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Ulrich am 12.Oktober 1944 in Beketowka, Stalingrad, Russland und im Oktober 1944 in Stalingrad, Russland bestattet worden.

Familie Winter und Sültmann aus Cammin

Eltern

  • Jochim Winter

    Verstorben ist Jochim im Oktober 1784 in Cammin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Cammin arbeitete Jochim nach 1782 als Hauswirt.

  • Dorothea Elisabeth Sültmann

    Dorothea wurde am 24.Mai 1744 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Claus Mellendorf.

  • Jochim und Dorothea haben vor 1783 geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Hinrich WinterGeboren wurde Hans im Juni 1782 in Cammin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1782 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Dorothea WinterGeboren wurde Anna im Oktober 1783 in Cammin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Oktober 1783 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Stuhr und Winter aus Schwerin

Eltern

  • Hans Jochim Stuhr

    Hans wurde am 23.Februar 1813 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1813 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1843 in Schwerin als Bedienter, nach 1851 in Schwerin als Großherzoglicher Portier, nach 1868 in Schwerin als Lohndiener und nach 1870 in Schwerin als Portier.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Dorothea Sabine Henriette Kloos.

  • Henrietta Christiana Sophia Winter

    Geboren wurde Henrietta am 7.Mai 1815 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1815 in Schwerin St.Nicolai, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Hans und Henrietta haben am 8.Oktober 1840 in Schwerin Dom, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann August Heinrich Friedrich StuhrHermann wurde am 6.September 1841 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Doris Maria Amalie StuhrGeboren wurde Doris am 14.August 1843 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.September 1843 in Schwerin Dom, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Doris am 9.November 1913 in Dresden, Sachsen.
    In Schwerin arbeitete sie nach 1900 als Näherin.
  • Otto Friedrich August StuhrGeboren wurde Otto am 16.November 1844 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Dezember 1844 in Schwerin Dom, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Mai 1883 in Billwerder, Hamburg.
    In Billwerder arbeitete er nach 1877 als Arbeiter.
  • Marie Dorothea Johanne StuhrGeboren wurde Marie am 26.April 1851 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Mai 1851 in Schwerin Schloßkirche, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ulrich Adolf Eberhard Georg StuhrGeboren wurde Ulrich am 13.Mai 1860 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juni 1860 in Schwerin Schloßkirche, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hamburg arbeitete er nach 1887 als Buchdrucker.

Familie Winter und Techel aus Alt Karin

Eltern

  • Johann Christian Winter

    In Neu Karin arbeitete Johann nach 1792 als Knecht, in Neu Karin nach 1799 als Einlieger und in Neu Karin arbeitete er nach 1801 als Katenmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Vick.

  • Catharina Sophia Techel

    Geboren wurde Catharina ungefähr 1770 in Neu Karin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.März 1799 in Neu Karin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.März 1799 in Alt Käbelich, Mecklenburg-Strelitz. Als Todesursache wurde „Faulfieber“ angegeben.

  • Johann und Catharina haben am 13.Juni 1792 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.