Familie Masch und Westendorf aus Ivendorf

Eltern

  • Johann Jochim Masch

    Geboren wurde Johann in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1752. Verstorben ist Johann am 22.März 1824 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach dem November 1781 arbeitete Johann in Ivendorf als Bauer und Schulze und 1819 arbeitete Johann in Ivendorf als Altenteiler.

  • Anna Maria Westendorf

    Wurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria im September 1756 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1756 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.April 1824 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Johann und Maria haben am 2.November 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria Dorothea MaschGeboren wurde Margaretha im Oktober 1781 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Oktober 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Mai 1789 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Mai 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Würmer“ angegeben.
  • Hans Joachim MaschGeboren wurde Hans im April 1784 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.März 1831 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenschwäche“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er als Hauswirt.
  • Johann Jochim MaschWurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Johann im März 1786 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Dezember 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    Im November 1819 arbeitete er in Ivendorf als Knecht, als Tagelöhner nach 1820 in Ivendorf und nach 1826 arbeitete er in Ivendorf als Einlieger.
  • Joachim Heinrich MaschWurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Heinrich am 8.April 1788 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Dezember 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Heinrich starb an „Altersschwäche“.
    In Bartenshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Hans Heinrich MaschHans wurde am 14.März 1790 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.März 1790 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 10.März 1833 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.März 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
    Er arbeitete in Ivendorf als Knecht.
  • Magdalena Sophia Dorothea MaschSophia wurde am 20.März 1792 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sophia ist am 13.Dezember 1863 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Dezember 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Anna Maria MaschGeboren wurde Maria am 5.Dezember 1794 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 22.Januar 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrampf“.
  • Anna Elisabeth MaschGeboren wurde Elisabeth am 17.September 1797 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.September 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 14.November 1850 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1819 arbeitete Elisabeth in Ivendorf als Mädchen.
  • Franz Joachim MaschFranz wurde am 2.August 1800 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.August 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.April 1801 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.April 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Anna Catharina MaschCatharina wurde am 31.Juli 1802 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.August 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Juni 1880 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elisabeth Maria MaschElisabeth wurde am 28.März 1805 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 18.Januar 1806 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Januar 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Magdalena Dorothea MaschDorothea wurde am 5.Mai 1807 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Mai 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dorothea wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1822 konfirmiert. Dorothea ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1879 verstorben und dort am 22.Februar 1879 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Schaaren und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Schaaren

    Johann wurde am 16.Januar 1817 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete nach 1841 in Hohenfelde als Hauswirt (Gehöft Nr.6) und nach 1867 in Hohenfelde als Altenteiler (Gehöft Nr.6).

  • Anna Maria Westendorf

    Maria wurde am 2.April 1806 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 24.Januar 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Januar 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Heinrich Pentzien.

  • Johann und Maria haben am 23.November 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Christina SchaarenAuch bekannt als Sopia Maria Elisabeth. Sophia wurde am 29.September 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.April 1900 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.April 1900 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzlähmung“.
  • Johann Joachim Heinrich SchaarenGeboren wurde Joachim am 4.November 1846 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Juli 1917 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1917 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1878 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeiter, als Häusler nach 1881 in Hohenfelde und nach 1900 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schaare, Schaaren, Schare, Scharen, Schaar und Schar.

Familie Weitendorf und Westendorf aus Glashagen

Eltern

  • Friedrich Martin Johann Weitendorf

    Friedrich wurde am 27.September 1887 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich wurde am 23.März 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Friedrich ist am 8.August 1915 verstorben. Die Todesursache war „gefallen“.
    Friedrich arbeitete in Glashagen als Büdner.

  • Anna Elise Henrike Westendorf

    Anna wurde am 12.Juni 1891 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juni 1891 getauft. Sie wurde am 8.April 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Friedrich und Anna haben am 24.Februar 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Emma Meta Ida WeitendorfGeboren wurde Frieda am 12.Juli 1912 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juli 1912 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Erna Ida Bertha Meta WeitendorfGeboren wurde Erna am 13.Dezember 1913 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Dezember 1913 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schwarck und Westendorf aus Kröpelin

Eltern

  • Hans Heinrich Schwarck

    Geboren wurde Hans im Februar 1768 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1768 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 12.Oktober 1841 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1841 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1810 arbeitete Hans in Boldenshagen als Schneider und in Boldenshagen arbeitete Hans als Altenteiler und Schneider.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Christina Harder.

  • Anna Maria Westendorf

    Geboren wurde Anna im September 1782 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 25.Juli 1853 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Juli 1853 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Anna haben am 26.November 1817 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.