Familie Trost und Uplegger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Trost

    Wurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Johann vor 1754. Verstorben ist er vor 1799.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeitsmann, als Hirte in Nienhagen und nach 1795 arbeitete er in Nienhagen als Tagelöhner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Garve.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Pentzien.

  • Catharina Uplegger

    Catharina wurde ungefähr 1762 geboren. Sie ist am 17.März 1793 verstorben und am 20.März 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Kindbett“.

  • Johann und Catharina haben am 17.Februar 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich TrostJochim wurde am 9.März 1793 geboren und am 11.März 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Grimnitz und Uplegger aus Elmenhorst

Eltern

  • August Grimnitz

    Wurde auch Just genannt. Geboren wurde August im August 1779 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.August 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.10).

    August gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Baade.

  • Catharina Margaretha Engel Uplegger

    Auch bekannt als Anna Catharina. Catharina wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1787 geboren und dort am 5.März 1787 getauft. Sie ist am 28.Mai 1854 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Mai 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • August und Catharina haben am 6.Mai 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria GrimnitzMaria wurde am 10.Mai 1815 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Lucia Sophia GrimnitzSophia wurde am 25.Oktober 1816 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Oktober 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 11.Januar 1825 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Januar 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
  • Catharina Margaretha GrimnitzMargaretha wurde am 14.Februar 1818 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 18.März 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.März 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Heinrich GrimnitzJohann wurde am 11.Dezember 1819 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Dezember 1819 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 30.Januar 1901 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Februar 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blasenleiden“.
    Johann arbeitete in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.10) und Altenteiler.
  • Maria Elisabeth GrimnitzGeboren wurde Maria am 24.September 1821 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elise GrimnitzAuch bekannt als Anna Lisette. Anna wurde am 11.Juni 1824 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Juli 1883 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Juli 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutvergiftung“.
  • Hans Jochim GrimnitzGeboren wurde Hans am 13.Juli 1826 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juli 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Oktober 1863 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Selbstmord“.
  • Hans August GrimnitzGeboren wurde August am 2.Mai 1829 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist August in Varna, Bulgarien am 24.Dezember 1876. August starb an „tödlich abgestürzt“.
    In Varna arbeitete August als Zimmermann und Bahnwärter.
  • Joachim Heinrich GrimnitzGeboren wurde Joachim am 13.April 1831 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.

Familie Uplegger und Allwardt aus Doberan

Eltern

  • Carl Uplegger

    Geboren wurde Carl im Dezember 1717 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Dezember 1717 getauft.
    Nach 1754 arbeitete Carl in Doberan als Säger.

  • Maria Allwardt

    Geboren wurde Maria im Oktober 1724 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Oktober 1724 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Maria haben am 5.November 1751 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christian UpleggerJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1754 geboren und dort am 1.Februar 1754 getauft.
  • Johann Friedrich Peter Jacob UpleggerJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin im November 1756 geboren und dort am 23.November 1756 getauft.
  • Claus Hinrich UpleggerGeboren wurde Claus im August 1761 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1761 getauft.
  • Maria Dorothea Sophia UpleggerGeboren wurde Maria im August 1768 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1768 getauft.

Familie Papenhagen und Uplegger aus Rethwisch

Eltern

  • Hinrich Papenhagen

    Hinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1678 geboren und dort am 16.Mai 1678 getauft. Hinrich ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1733 verstorben und dort am 11.Oktober 1733 bestattet worden.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Trine Stoffers.

  • Anna Uplegger

    Anna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1680 geboren und dort am 14.September 1680 getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im November 1728 verstorben und dort am 25.November 1728 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete sie nach dem September 1704 als Dirne.

  • Hinrich und Anna haben am 23.Oktober 1710 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim PapenhagenJochim wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1711 geboren und dort am 25.September 1711 getauft. Jochim ist im November 1744 verstorben und am 18.November 1744 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans PapenhagenGeboren wurde Hans im April 1713 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.April 1713 getauft. Verstorben ist er im Mai 1792 und am 20.Mai 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Grete PapenhagenGeboren wurde Grete im Oktober 1716 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1716 getauft.
  • Hinrich PapenhagenGeboren wurde Hinrich im März 1718 und am 1.April 1718 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hinrich im Oktober 1761 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1761 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1748 als Vollbauer.
  • Johann PapenhagenGeboren wurde Johann im Juli 1720 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juli 1720 getauft.
  • Anna PapenhagenGeboren wurde Anna ungefähr 1721 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria PapenhagenGeboren wurde Maria im Juni 1724 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juni 1724 getauft.

Familie von der Heyden und Uplegger aus Klein Stove

Eltern

  • Hans Hinrich Albrecht von der Heyden

    Wurde auch Albrecht Vonderheiden genannt. Geboren wurde Albrecht am 13.September 1833 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.September 1896 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1896 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Stove arbeitete er als Erbpächter.

    Albrecht gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Elisabeth Pingel.

  • Sophia Catharina Wilhelmine Uplegger

    Sophia wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1839 geboren und dort am 7.April 1839 getauft. Verstorben ist Sophia am 26.März 1912 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1912 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Albrecht und Sophia haben am 6.Februar 1874 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Betty Marie Caroline Albertine Sophia Ida von der HeydenGeboren wurde Betty am 20.Februar 1875 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1875 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1952.
  • Wilhelm Fritz Johann Martin von der HeydenGeboren wurde Wilhelm am 20.Februar 1877 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.März 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.Dezember 1951 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1952 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Stove arbeitete Wilhelm als Erbpächter.
  • Paul von der HeydenGeboren wurde Paul am 20.August 1878 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.August 1878 getauft. Verstorben ist er am 23.August 1878 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und im August 1878 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Meta Erna Lisette Albertine Sophie von der HeydenGeboren wurde Meta am 12.Juli 1880 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1880 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.