Eltern
-
Johann Peter Heinrich Baade
Geboren wurde Johann am 12.Mai 1810 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.November 1851 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 18.November 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1836 arbeitete Johann in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.9) und Schulze.
-
Henrika Maria Dorothea Uplegger
Wurde auch Maria genannt. Geboren wurde Dorothea am 14.Oktober 1818 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Dorothea am 4.Januar 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
-
Johann und Dorothea haben am 20.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Christian Martin BaadeGeboren wurde Johann am 18.April 1836 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1861 arbeitete er in Reddelich als Erbpächter (Gehöft Nr.9).
- Carolina Sophia Elisa BaadeGeboren wurde Carolina am 18.Mai 1838 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carolina am 22.März 1856 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.März 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
- Joachim Gottlieb Martin BaadeGeboren wurde Joachim am 25.Mai 1840 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 15.November 1869 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.November 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenschwindsucht“ angegeben.
- Gottlieb Heinrich Martin BaadeGeboren wurde Heinrich am 24.Mai 1842 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Dezember 1914 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1914 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzlähmung“.
In Rostock arbeitete er als Bauamtssekretär.
- Hanna Maria Sophia BaadeGeboren wurde Hanna in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1843. Verstorben ist sie am 7.August 1912 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 9.August 1912 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Elise Maria Christine BaadeGeboren wurde Elise am 18.März 1845 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- BaadeGeboren wurde sie am 23.Februar 1847 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.
- Luise Sophie Henrike BaadeGeboren wurde Luise am 16.März 1848 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.März 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Christian Joachim Gottlieb Carl BaadeGeboren wurde Christian am 21.Mai 1850 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Mai 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- BaadeGeboren wurde sie am 8.März 1852 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.
Eltern
-
Johann Hinrich Schoof
Geboren wurde Johann im Januar 1761 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.März 1843 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
Nach 1788 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Kossat und nach 1831 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Altenteiler.
-
Anna Maria Uplegger
Geboren wurde Anna im Oktober 1760 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Dezember 1831 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Asthma“.
-
Johann und Anna haben am 7.November 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich David SchoofJohann wurde am 27.Januar 1790 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.Januar 1865 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Kossat.
- SchoofEr wurde am 23.Juni 1792 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
- Claus Joachim Christian SchoofGeboren wurde Claus am 25.Mai 1793 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1793 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.September 1848 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Knecht, als Einlieger in Reddelich und nach 1838 arbeitete er in Stülow als Einlieger und Arbeiter.
- David Caspar Heinrich SchoofGeboren wurde David am 2.September 1795 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- David Joachim Heinrich SchoofGeboren wurde David am 16.August 1797 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.August 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1812 konfirmiert.
- Beata Sophia Maria SchoofIst auch als Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Beata am 19.November 1800 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Beata am 29.Februar 1868 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1868 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Eltern
-
Hans Christian Evers
Geboren wurde Hans ungefähr 1785. Verstorben ist er am 17.Februar 1845 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1845 bestattet worden. Er starb an „Erkältung“.
Nach dem Februar 1820 arbeitete er in Russow als Brauerknecht und Brennerknecht, als Einlieger nach dem Mai 1820 in Ober Steffenshagen und nach 1827 arbeitete er in Brunshaupten als Katenmann, Arbeitsmann und Tagelöhner.
-
Wilhelmina Anna Sophia Uplegger
Wilhelmina wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 7.August 1789 geboren und dort am 9.August 1789 getauft.
-
Hans und Wilhelmina haben am 14.Februar 1820 in Russow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- EversGeboren wurde sie in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1820. Sie ist tot geboren worden.
- Wilhelmina Sophia Christiana EvertWilhelmina wurde am 9.Februar 1825 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Februar 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelmina wurde 1839 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Friedrich Christoph Ludwig EvertAuch bekannt als Fritz. Friedrich wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 3.Oktober 1827 geboren und dort am 7.Oktober 1827 getauft. Er ist am 7.April 1895 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.April 1895 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Friedrich arbeitete 1867 in Arendsee als Einlieger und Arbeitsmann und 1893 in Arendsee als Fischer.
- Friederica Sophia Charlotta EvertGeboren wurde Friederica am 30.August 1831 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1831 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.