Familie Seyer und Fett aus Blankenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Jacob Seyer

    Heinrich wurde am 19.Februar 1859 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1859 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1894 in Blankenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.8).

  • Anna Caroline Charlotte Henriette Fett

    Geboren wurde Anna am 29.November 1865 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Anna wurde in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1880 konfirmiert.

  • Heinrich und Anna haben am 4.November 1892 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Gerds aus Elmenhorst

Eltern

  • Claus Seyer

    Geboren wurde Claus im Oktober 1733 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1733 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Oktober 1792 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Geschwulst“.
    Nach 1763 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.

  • Anna Margaretha Dorothea Gerds

    Auch bekannt als Anna Maria und Maria. Anna wurde vor 1745 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Claus und Anna haben am 20.September 1763 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich SeyerGeboren wurde Hinrich im September 1764 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1764 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 18.Oktober 1823 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Oktober 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Hinrich nach 1789 als Hauswirt (Gehöft Nr.4).
  • Catharina Maria SeyerCatharina wurde im August 1766 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.August 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Claus Albrecht SeyerClaus wurde am 4.April 1771 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.Dezember 1851 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Januar 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1809 in Steinbeck als Tagelöhner.
  • Johann Joachim SeyerGeboren wurde Johann im Oktober 1776 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1815 arbeitete er in Diedrichshagen als Katenmann und Arbeitsmann und nach 1819 arbeitete er in Elmenhorst als Tagelöhner.
  • Anna Sophia SeyerAnna wurde im Oktober 1778 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Oktober 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Januar 1858 verstorben und dort am 11.Januar 1858 bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.
  • Anna Maria Magdalena SeyerIst auch als Anna Maria und Anna Maria Helene bekannt. Geboren wurde Anna im Februar 1781 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1781 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Engel SeyerWurde auch Magdalena Margaretha genannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1784 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 16.November 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.November 1846 bestattet worden. Sie starb an „Bruchschaden“.
  • Lehn Greth SeyerGeboren wurde Lehn im Oktober 1786 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie vor 1867.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Timm und Seyer aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Peter Joachim Timm

    Joachim wurde am 14.November 1841 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 26.März 1903 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.März 1903 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete 1867 in Sievershagen als Knecht und nach 1879 in Sievershagen als Hauswirt (Gehöft Nr.6), Schulze und Kirchenjurat.

  • Catharina Maria Henrike Seyer

    Geboren wurde Catharina in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1854.

  • Joachim und Catharina haben am 2.Juli 1875 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Catharina TimmMaria wurde am 20.September 1876 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1876 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.November 1880 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.November 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Hans Joachim TimmGeboren wurde Heinrich am 27.Juni 1878 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1878 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 24.Juli 1940 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und im Juli 1940 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1904 arbeitete er in Sievershagen als Erbpächter.
  • Karl Hans Peter TimmKarl wurde am 8.Oktober 1880 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Oktober 1942 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Verdacht auf Magenkrebs, Nierenschädigung, Herz- und Kreislaufschwäche“.
    Er arbeitete in Sievershagen als Landwirt.
  • Hans Heinrich Joachim TimmGeboren wurde Hans am 16.Mai 1882 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juni 1882 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.September 1914 in Frankreich.
  • Albert Hans Joachim TimmGeboren wurde Albert am 13.Oktober 1888 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Sinceny, Frankreich am 6.September 1915.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Timme und Timm.

Familie Seyer und Gösch aus Steinbeck

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Seyer

    Geboren wurde Johann in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1825. Verstorben ist Johann am 27.Juli 1888 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Magenleiden“.
    In Steinbeck arbeitete Johann als Erbpächter (Gehöft Nr.2).

  • Anna Catharina Sophia Gösch

    Geboren wurde Sophia am 18.März 1843 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Januar 1923 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Sophia haben am 5.Februar 1864 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carolina Lucie Sophie SeyerGeboren wurde Carolina in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1864. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 6.April 1879 konfirmiert.
  • Johann Simon Ludwig SeyerGeboren wurde Johann am 18.Juli 1866 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 10.Oktober 1942 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Oktober 1942 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Johann arbeitete in Steinbeck als Erbpächter.
  • Wilhelm Heinrich Robert SeyerGeboren wurde Wilhelm in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1868. Verstorben ist Wilhelm am 18.Oktober 1945 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1945 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „Durchfall, Herzschwäche“.
    Nach 1901 arbeitete Wilhelm in Steinbeck als Knecht und nach 1902 arbeitete Wilhelm in Börgerende als Erbpächter.
  • Johann Heinrich Martin SeyerGeboren wurde Johann in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1869.
    Nach 1899 arbeitete er in Steinbeck als Maurer, als Maurergeselle nach 1901 in Doberan und nach 1927 arbeitete er in Doberan als Bauunternehmer.
  • Minna SeyerGeboren wurde Minna am 8.Oktober 1871 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ernst Carl Heinrich SeyerErnst wurde am 13.März 1874 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1901 in Rostock als Schlachtermeister.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Bruhn aus Groß Klein

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Seyer

    Ist auch als Jochim Hinrich bekannt. Geboren wurde Hans im Februar 1772 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Februar 1772 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Klein arbeitete Hans als Hauswirt.

  • Margaretha Elisabeth Bruhn

    Ist auch als Greth Ilsch bekannt. Geboren wurde Margaretha im April 1777 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.April 1777 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Margaretha haben am 9.November 1798 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria SeyerGeboren wurde Catharina am 30.Oktober 1800 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1800 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.Juni 1863 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Juni 1863 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Catharina Sophia SeyerGeboren wurde Sophia am 12.April 1802 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1802 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Mai 1874 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1874 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Jochim SeyerGeboren wurde Hans am 5.August 1808 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 7.August 1808 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 29.Mai 1880 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1880 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim Hinrich SeyerGeboren wurde Jochim am 27.April 1813 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1813 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.