Familie Beese und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Carl Jochim Beese

    Geboren wurde Jochim am 28.Oktober 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Oktober 1816 getauft. Verstorben ist er am 28.August 1851 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1851 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1847 arbeitete er in Elmenhorst als Büdner.

  • Anna Maria Sophia Seyer

    Wurde auch Sophia Maria genannt. Geboren wurde Sophia am 23.Dezember 1826 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Dezember 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 12.Oktober 1866 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „im Krankenhause zu Rostock während der Operation eines Bruches gestorben“.

  • Jochim und Sophia haben am 22.Januar 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Catharina BeeseGeboren wurde Maria am 25.November 1847 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.November 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 6.Dezember 1918 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Dezember 1918 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Grippe, Lähmung“ angegeben.
  • Joachim Heinrich Albrecht BeeseGeboren wurde Joachim am 6.März 1850 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1850.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Masch und Seyer aus Ivendorf

Eltern

  • Der Alte Jochim Masch

    Auch bekannt als Mask. Jochim wurde vor 1733 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Jochim ist im August 1753 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.August 1753 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Jochim arbeitete nach 1751 in Ivendorf als Einlieger.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Anna Seyer

    Anna wurde vor 1710 geboren. Anna ist am 28.Januar 1799 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Februar 1799 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung und Engbrüstigkeit“.

  • Jochim und Anna haben am 15.Oktober 1751 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gret MaschIst auch als Margaretha bekannt. Geboren wurde Gret im Oktober 1752 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Oktober 1752 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1768 konfirmiert. Verstorben ist sie am 24.November 1834 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1834 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Marcath und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Peter Heinrich Marcath

    Heinrich wurde am 3.Oktober 1859 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 17.Januar 1944 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete 1894 in Elmenhorst als Erbpächter.

  • Carolina Maria Henrike Seyer

    Wurde auch Lina genannt. Geboren wurde Carolina in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1866. Verstorben ist sie am 4.Januar 1925 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Carolina haben am 20.April 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Josephine Caroline MarcathGeboren wurde Elisabeth am 12.Februar 1895 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Seyer und Seyer aus Steinbeck

Eltern

  • Johann Joachim Seyer

    Johann ist vor 1876 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Steinbeck als Arbeitsmann.

  • Anna Margarethe Sophia Seyer

    Auch bekannt als Anna Greth Fick. Sophia wurde am 15.März 1798 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.März 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.September 1876 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.September 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Kröger und Seyer aus Lütten Klein

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Christian Kröger

    Joachim wurde am 23.September 1836 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1836 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1867 in Lütten Klein als Knecht und nach 1875 in Lütten Klein als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Henriette Sophie Katharine Seyer

    Wurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Henriette in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1856. Verstorben ist sie am 22.September 1926 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Henriette haben am 3.Dezember 1875 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Josephine Johanna Sophie KrögerGeboren wurde Josephine am 25.November 1876 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Josephine am 30.September 1949 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
  • Hans Joachim Heinrich Karl KrögerGeboren wurde Hans am 29.September 1880 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.April 1946 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1920 arbeitete Hans in Lütten Klein als Hofbesitzer und Erbpächter.
  • Wilhelm Heinrich Johann Martin KrögerGeboren wurde Wilhelm am 16.Dezember 1882 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lütten Klein arbeitete er nach 1900 als Knecht.
  • Erna Johanna Elise KrögerGeboren wurde Erna am 25.August 1889 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.