Familie Kröger und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Peter Christian Kröger

    Peter wurde am 26.September 1821 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 12.Juli 1886 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Juli 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenleiden“.
    Er arbeitete nach 1855 in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1864 in Lütten Klein als Arbeitsmann.

  • Anna Catharina Maria Seyer

    Geboren wurde Maria am 24.Februar 1830 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.November 1864 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.November 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.

  • Peter und Maria haben am 13.Juni 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • KrögerSie wurde am 13.Oktober 1855 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden.
  • KrögerGeboren wurde er am 20.Mai 1857 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Henrike Marie Sophie KrögerGeboren wurde Henrike am 20.September 1860 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.September 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Henrike am 14.August 1866.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Radloff und Seyer aus Groß Klein

Eltern

  • Hans Hinrich Radloff

    Geboren wurde Hans am 14.Mai 1809 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1809 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Mai 1879 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1879 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Groß Klein arbeitete Hans als Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Seyer

    Geboren wurde Sophia am 12.April 1802 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1802 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Mai 1874 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1874 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Sophia haben am 21.November 1834 geheiratet.

Kinder

  • RadloffGeboren wurde sie in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1835. Sie ist tot geboren worden, sie wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1835 bestattet.
  • Hans RadloffGeboren wurde Hans am 20.Oktober 1835 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Catharina Margarethe Marie RadloffCatharina wurde am 28.Oktober 1837 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Oktober 1837 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Mai 1917 verstorben.
  • Joachim Peter Hinrich RadloffGeboren wurde Joachim am 13.Januar 1840 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1840 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 25.März 1919.
  • Maria Sophia Elisabeth RadloffGeboren wurde Maria am 7.Januar 1842 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1842 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 19.Oktober 1912 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1912 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Harms und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Christian Hans Harms

    Geboren wurde Johann im März 1787 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete Johann in Elmenhorst als Knecht und nach 1822 arbeitete Johann in Elmenhorst als Hauswirt (Gehöft Nr.11).

  • Catharina Maria Seyer

    Geboren wurde Maria in Schutow, Mecklenburg-Schwerin im November 1795.

  • Johann und Maria haben am 22.November 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich HarmsHeinrich wurde am 13.Dezember 1823 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Dezember 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.Februar 1904 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Februar 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1846 in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.11) und Altenteiler.
  • Margaretha Sophia HarmsGeboren wurde Sophia am 16.April 1826 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 18.April 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Juni 1871 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Schwindsucht“.
  • Anna Maria Dorothea HarmsMaria wurde am 25.November 1828 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Dezember 1911 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlaganfall“.
  • HarmsGeboren wurde sie in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1835. Sie ist tot geboren worden.
  • Anna Catharina Elisabeth HarmsGeboren wurde Catharina am 1.Dezember 1836 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1836 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Februar 1873 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Brustleiden“.
    1867 arbeitete sie in Elmenhorst als Hausmädchen.

Familie Klöcking und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Joachim Albrecht Klöcking

    Geboren wurde Joachim am 6.Januar 1805 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1873.
    In Elmenhorst arbeitete er als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Joachim in Elmenhorst als Junge.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Dorothea Kröger.

  • Sophia Margaretha Seyer

    Geboren wurde Margaretha am 6.Februar 1825 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Margaretha haben am 6.Dezember 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Katharina Sophia Maria KlöckingGeboren wurde Margaretha am 5.September 1845 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1908 verstorben und dort am 30.Januar 1908 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete sie 1867 als Dienstmädchen.
  • Maria Catharina Margaretha KlöckingGeboren wurde Maria am 29.Dezember 1846 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 26.Mai 1909 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1909 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1867 arbeitete sie in Elmenhorst als Dienstmädchen.
  • Joachim Simon Heinrich KlöckingGeboren wurde Heinrich am 8.November 1848 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1867 arbeitete Heinrich in Elmenhorst als Knecht, als Arbeitsmann 1882 in Neuhof, als Erbpächter nach 1882 in Bartelshagen und nach 1913 arbeitete Heinrich in Hinrichsdorf als Erbpächter.
  • Johann Joachim Heinrich Peter KlöckingGeboren wurde Peter am 18.August 1850 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.April 1871 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenleiden“.
    1867 arbeitete er in Elmenhorst als Knecht.
  • Carl Joachim Friedrich Heinrich KlöckingCarl wurde am 24.Februar 1854 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1887 in Neuhof als Büdner und nach 1901 in Arendsee als Häusler.
  • Anna Johanna Franziska KlöckingAnna wurde am 2.Mai 1862 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Mai 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.September 1863 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Oktober 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Keuchhusten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.

Familie Schaaf und Seyer aus Rostock

Eltern

  • Heinrich Christoph Schaaf

    Verstorben ist Heinrich vor 1919.
    In Rostock arbeitete Heinrich als Hauszimmermann.

  • Sophia Johanna Louise Wilhelmine Seyer

    Geboren wurde Sophia ungefähr 1835 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Mai 1919 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Mai 1919 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.