Familie Seyer und Schwarck aus Elmenhorst

Eltern

  • Joachim Peter Matthias Seyer

    Ist auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Joachim am 22.Februar 1777 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1777 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.November 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1808 als Tagelöhner und in Elmenhorst arbeitete er nach 1812 als Hauswirt.

  • Anna Engel Schwarck

    Geboren wurde Engel im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Engel haben am 16.November 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Maria SeyerGeboren wurde Maria am 27.November 1805 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.Oktober 1872 und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Sophia SeyerWurde auch Sophia Maria genannt. Geboren wurde Margaretha am 5.Januar 1808 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 12.Februar 1874 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1874 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Catharina Margaretha Christina SeyerCatharina wurde am 4.März 1810 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 7.Dezember 1891 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Dezember 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza“.
  • Jochim Christian SeyerGeboren wurde Jochim am 29.November 1811 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 2.Januar 1881 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Elmenhorst arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.5).
  • Johann Peter SeyerGeboren wurde Peter am 22.April 1814 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.August 1893 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.August 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Nienhagen als Büdner (Büdnerei Nr.2).
  • Helena SeyerHelena wurde am 27.Dezember 1817 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Simon SeyerSimon wurde am 23.Juni 1818 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Ode und Seyer aus Stülow

Eltern

  • Daniel Friedrich Ode

    Geboren wurde Daniel am 21.Juni 1797 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juni 1797 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Dezember 1869 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Dezember 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er als Zimmermann.

  • Anna Maria Seyer

    Geboren wurde Anna am 17.September 1801 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Juli 1866 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Juli 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.

Kinder

  • Johanna Sophia Maria Christina OdeGeboren wurde Maria am 14.April 1826 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.März 1894 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.März 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1849 arbeitete sie in Stülow als Dienstmädchen.
  • Johanna Sophie Marie OdeJohanna wurde am 11.Oktober 1827 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Oktober 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 12.März 1862 verstorben und dort am 16.März 1862 bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
  • Joachim Heinrich Martin OhdeJoachim wurde am 11.Mai 1836 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Stülow als Zimmergeselle.
  • Henrica Margaretha Sophia OdeHenrica wurde am 22.Mai 1838 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Mai 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ode und Ohde.

Familie Seyer und Evers aus Steinbeck

Eltern

  • Claus Albrecht Seyer

    Claus wurde am 4.April 1771 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.Dezember 1851 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Januar 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1809 in Steinbeck als Tagelöhner.

  • Anna Maria Evers

    Geboren wurde Anna im August 1773 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1773 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Oktober 1856 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Oktober 1856 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Thies Harms.

  • Claus und Anna haben am 14.April 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Christian SeyerGeboren wurde Jochim am 21.April 1810 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 3.Januar 1869 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Januar 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Lambrechtshagen arbeitete Jochim nach 1835 als Knecht, in Lambrechtshagen nach 1840 als Katenmann und in Marienehe arbeitete Jochim vor 1869 als Arbeitsmann und Nachtwächter.
  • Hans Peter Karl SeyerPeter wurde am 21.April 1813 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter ist am 5.Mai 1882 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Mai 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutverlust aus einer offenen Wunde am Fuß“.
    Peter arbeitete nach 1845 in Lambrechtshagen als Knecht und vor 1882 in Elmenhorst als Häusler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Harms aus Elmenhorst

Eltern

  • Jochim Christian Seyer

    Geboren wurde Jochim am 29.November 1811 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 2.Januar 1881 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Elmenhorst arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

  • Margaretha Sophia Harms

    Geboren wurde Sophia am 16.April 1826 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 18.April 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Juni 1871 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Schwindsucht“.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich SeyerGeboren wurde Johann am 25.November 1847 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 1.Mai 1894 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Mai 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Johann als Erbpächter.
  • Sophia Maria Katharina Magdalena SeyerSophia wurde ungefähr 1851 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 14.Juli 1886 verstorben.
  • Catharina SeyerGeboren wurde Catharina in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1854.
  • Henriette Sophie Katharine SeyerWurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Henriette in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1856. Verstorben ist sie am 22.September 1926 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Johanna Catharina SeyerGeboren wurde Anna in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.September 1860.
  • Carolina Maria Henrike SeyerWurde auch Lina genannt. Geboren wurde Carolina in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1866. Verstorben ist sie am 4.Januar 1925 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Kröger und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Carl Joachim Kröger

    Carl wurde ungefähr 1811 geboren.
    Er arbeitete nach 1841 in Elmenhorst als Arbeitsmann und in Lichtenhagen als Arbeitsmann (Büdnerei Nr.3).

  • Magdalena Margaretha Seyer

    Wurde auch Helena, Lena und Margaretha genannt. Geboren wurde Magdalena in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1802. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1817 konfirmiert.

  • Carl und Magdalena haben am 26.Oktober 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Carl KrögerHeinrich wurde am 2.Februar 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1896 verstorben und dort am 15.Februar 1896 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1878 in Lichtenhagen als Häusler und nach 1887 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Anna Sophia Lucia KrögerGeboren wurde Sophia am 31.August 1845 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 31.Oktober 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.November 1880 bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.