Familie Sass und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Carl Sass

    Geboren wurde Carl im Februar 1724 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1724 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.März 1789 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1789 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Carl starb an „Engbrüstigkeit“.
    In Börgerende arbeitete er als Hauswirt und Altenteiler.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Sophia Agneta Pohse.

  • Anna Schwarck

    Geboren wurde Anna vor 1730. Verstorben ist Anna im Januar 1749 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1749 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „mit dem Schwert enthauptet“.

  • Carl und Anna haben am 20.Oktober 1747 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Stuhr und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Hans Peter Stuhr

    Peter wurde am 24.April 1826 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1891 verstorben und dort am 10.April 1891 bestattet worden.
    Er arbeitete in Rethwisch als Büdner (Büdnerei Nr.12) und Zimmergeselle.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Geboren wurde Margaretha am 1.Oktober 1827 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1881 verstorben und dort am 25.April 1881 bestattet worden.

  • Peter und Margaretha haben am 23.Januar 1861 geheiratet.

Kinder

Familie Schwarck und Tremp aus Parkentin

Eltern

  • Hans Heinrich Schwarck

    Geboren wurde Hans in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Februar 1767. Verstorben ist er am 11.Januar 1822 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „durch einen unglücklichen Fall vom Boden“.
    Nach 1789 arbeitete er in Bartenshagen als Knecht und nach 1819 arbeitete er in Bartenshagen als Hauswirt (Gehöft Nr.10).

  • Elisabeth Sophia Dorothea Tremp

    Wurde auch Elisabeth Dorothea genannt. Geboren wurde Elisabeth im Januar 1769 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Dezember 1833 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Elisabeth starb an „Brustübel“.

  • Hans und Elisabeth haben am 13.Februar 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Klörries und Schwarck aus Evershagen

Eltern

  • Johann Heinrich Jacob Klörries

    Auch bekannt als Heinrich Jacob. Heinrich wurde am 10.Januar 1842 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Januar 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Heinrich ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1922 verstorben und dort am 13.Dezember 1922 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1867 in Lichtenhagen als Arbeiter, nach 1869 in Allershagen als Arbeitsmann, nach 1880 in Evershagen als Tagelöhner und nach 1898 in Parkentin als Büdner.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Joachime Schwarck.

  • Anna Maria Joachime Schwarck

    Anna wurde am 15.Juni 1840 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Mai 1880 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Mai 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

Kinder

  • Joachim Carl Heinrich KlörsIst auch als Joachim Klörries bekannt. Geboren wurde Joachim am 22.Juni 1864 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juni 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 6.April 1879 wurde Joachim in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Rostock arbeitete er nach dem 15.Mai 1911 als Zimmerer.
  • Johann Heinrich Christian KlörriesJohann wurde am 17.Oktober 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.März 1869 verstorben.
  • Heinrich Joachim Johann KlörriesGeboren wurde Heinrich am 19.Dezember 1869 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.Februar 1871 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Husten“.
  • Henrietta Sophia Elisabeth Maria KlörriesHenrietta wurde am 3.Januar 1871 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 29.März 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Maria Elisabeth Johanna KlörriesGeboren wurde Maria am 17.Februar 1873 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 28.Mai 1874 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Mai 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Zahnkrampf“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich KlörriesGeboren wurde Johann am 30.August 1874 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.September 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 12.April 1881 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Wilhelm Karl Heinrich KlörriesWilhelm wurde am 4.Januar 1876 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Januar 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 10.April 1877 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.April 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Karl Rudolph Joachim KlörriesGeboren wurde Karl am 1.Juni 1877 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juni 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Marie Wilhelmine KlörriesGeboren wurde Anna am 1.März 1880 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 18.März 1894 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.