Familie Schwarck und Pentzien aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Schwarck

    Hans wurde am 3.Mai 1764 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1822 verstorben und dort am 22.Oktober 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Parkentin als Hauswirt und Kossat.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Kröger.

  • Anna Margaretha Elisabeth Pentzien

    Margaretha wurde am 11.März 1789 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 18.Januar 1875 verstorben.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Jochim Christian Tamss.

  • Hans und Margaretha haben am 24.Juni 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christopher SchwarckGeboren wurde Joachim am 30.Oktober 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Oktober 1815 getauft.
    Nach 1867 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim SchwarckGeboren und getauft wurde Johann am 7.Januar 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Joachim SchwarckAuch bekannt als Carl Friedrich, Carl Joachim Friedrich und Jochen Carl. Carl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1820 geboren und dort am 15.Januar 1820 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1897 verstorben und dort am 29.Dezember 1897 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1844 in Bliesekow als Knecht, nach dem Oktober 1845 in Neuhof als Katenmann und Arbeitsmann, nach dem Januar 1845 in Konow als Katenmann, in Doberan als Arbeitsmann und in Parkentin als Arbeitsmann.

Familie Schwarck und Kruth aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Schwarck

    Hans arbeitete nach 1794 in Hohenfelde als Einlieger.

  • Anna Margaretha Kruth

    Geboren wurde Anna im Oktober 1751 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1751 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 31.Mai 1812 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

Kinder

  • Johann Heinrich SchwarckGeboren wurde Johann am 19.Juli 1794 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 4.November 1875 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.
    In Hütten arbeitete er nach 1815 als Knecht und Landwehrmann, als Arbeitsmann in Lüningshagen, in Althof nach 1817 als Knecht, in Hohenfelde nach 1819 als Tagelöhner und in Lüningshagen arbeitete Johann nach 1859 als Tagelöhner.

Familie Papenhagen und Schwarck aus Bargeshagen

Eltern

  • Michel Papenhagen

    Michel wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1708 geboren und dort am 26.September 1708 getauft.
    Michel arbeitete nach 1738 in Bargeshagen als Halbhüfner.

  • Dorothea Schwarck

    Geboren wurde Dorothea vor 1720. Verstorben ist sie im Dezember 1778 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Dezember 1778 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Michel und Dorothea haben am 1.November 1737 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Barthold PapenhagenBarthold wurde im Oktober 1738 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1738 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Bargeshagen als Hüfner, nach 1768 in Bargeshagen als Halbhüfner, nach 1799 in Bargeshagen als Hauswirt und nach 1819 in Bargeshagen als Altenteiler.
  • Hinrich PapenhagenGeboren wurde Hinrich im Dezember 1740 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1740 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Michael PapenhagenGeboren wurde Michael im August 1744 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1744 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans PapenhagenGeboren wurde Hans im Dezember 1746 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1746 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 15.November 1804 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1804 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1783 arbeitete Hans in Bargeshagen als Einlieger, als Häcker nach 1789 in Rabenhorst, als Dröscher nach 1792 in Rabenhorst, als Einlieger nach 1795 in Bargeshagen und nach 1798 arbeitete Hans in Bargeshagen als Kuhhirte.

Familie Schwarck und Finck aus Wittenbeck

Eltern

  • Hans Schwarck

    Geboren wurde Hans im April 1704 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans im Januar 1767 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1737 arbeitete Hans in Wittenbeck als Schulze.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Becker.

  • Margaretha Elisabeth Finck

    Geboren wurde Margaretha in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1722.

  • Hans und Margaretha haben am 4.November 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina SchwarckAnna wurde im Juni 1742 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Januar 1767 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Februar 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochen Hinrich Christian SchwarckJochen wurde am 14.Januar 1744 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Margaretha Elisabeth SchwarckMargaretha wurde am 18.August 1749 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Garbe und Schwarck aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Garbe

    Geboren wurde Johann am 3.Oktober 1811 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Februar 1870 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Hauswirt.

  • Christina Margaretha Sophia Schwarck

    Geboren wurde Christina am 22.Mai 1818 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Christina haben am 24.November 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christoph GarbeJohann wurde am 20.Juli 1845 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.März 1907 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.März 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete in Ober Steffenshagen als Hauswirt und Erbpächter.
  • Sophia Maria Elisabeth GarbeSophia wurde am 20.November 1849 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marie Sophie Lisette GarbeGeboren wurde Marie am 10.Dezember 1853 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Januar 1910 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1910 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenleiden“.
  • Mine Friedricke GarbeGeboren wurde Mine am 21.Juli 1856 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Januar 1884 in Sachsenberg, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Januar 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.