Familie Kleinow und Schwarck aus Brusow

Eltern

  • Claus Kleinow

    In Brusow arbeitete Claus nach 1781 als Dröscher.

  • Elisabeth Schwarck

Kinder

  • Agnetha Sophia Henrica KleinowAuch bekannt als Anna, Netha und Netha Engel Sophia. Agnetha wurde im März 1781 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1781 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Agnetha ist am 16.November 1827 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenschwäche“.
  • Dorothea Margaretha Sophia KleinowGeboren wurde Dorothea im Juni 1783 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im April 1784 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.April 1784 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Jochim KleinowGeboren wurde Johann im Juli 1785 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1785 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus Jochim Friedrich KleinowWurde auch Friedrich, Hans Christoph und Jochim Friedrich genannt. Geboren wurde Claus am 25.April 1787 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1787 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus vor 1855.
    In Groß Schwaß arbeitete er als Knecht, als Knecht nach 1813 in Barnstorf, als Einlieger nach 1814 in Barnstorf und nach 1843 arbeitete Claus in Parkentin als Arbeitsmann.

Familie Boeckmann und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Peter Boeckmann

    Geboren wurde Peter im Januar 1684 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1684 getauft. Verstorben ist Peter vor 1751 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er als Kossat.

  • Catharina Schwarck

    Geboren wurde Catharina ungefähr 1699. Verstorben ist sie im Juli 1755 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juli 1755 bestattet worden.

  • Peter und Catharina haben am 15.November 1720 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria BoeckmannGeboren wurde Maria im September 1721 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.September 1721 getauft. Verstorben ist Maria in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin 1721.
  • Hinrich Christopher BoeckmannGeboren wurde Hinrich im November 1722 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.November 1722 getauft. Verstorben ist er in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin 1728.
  • Christina Maria BöckmannMaria wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im März 1725 geboren und dort am 21.März 1725 getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1751 verstorben und dort am 26.September 1751 bestattet worden.
  • Johann Christian BoeckmannJohann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1727 geboren und dort am 29.Dezember 1727 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.September 1799 verstorben und dort am 4.September 1799 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche, Engbrüstigkeit“ angegeben.
    In Börgerende arbeitete er 1788 als Katenmann und in Rethwisch arbeitete er vor 1799 als Altenteiler.
  • Sophia BoeckmannGeboren wurde Sophia im Dezember 1730 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Dezember 1730 getauft. Verstorben ist sie am 20.Januar 1737.

Familie Eichstädt und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Eichstädt

    Geboren wurde Johann am 17.Oktober 1815 in Letschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Oktober 1815 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1841 als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Schwarck

    Anna wurde am 1.September 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1874 verstorben und dort am 28.August 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenkrampf“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Löbsin.

  • Johann und Anna haben am 5.Januar 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia Catharina EichstädtGeboren wurde Sophia am 14.Januar 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Januar 1841 getauft.
  • Joachim Christian Ludwig EichstädtJoachim wurde am 17.April 1842 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1896 verstorben und dort am 20.März 1896 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1873 in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1890 in Doberan als Fuhrmann.
  • Anna Lisette Sophie Lucie EichstädtLucie wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1844 geboren und dort am 19.November 1844 getauft.
  • Johann Heinrich EichstädtGeboren wurde Johann am 25.April 1850 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1850 getauft. Verstorben ist Johann am 20.März 1913 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.März 1913 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete Johann nach 1876 als Arbeitsmann und in Börgerende arbeitete Johann nach 1903 als Arbeiter.

Familie Evers und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Johan Jochim Evers

    Geboren wurde Johan am 24.August 1762 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1778 wurde er in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1778 als Knecht, in Parkentin nach 1794 als Einlieger und Arbeitsmann, in Rabenhorst nach 1800 als Katenmann, in Rabenhorst nach 1809 als Arbeitsmann und Tagelöhner, in Nienhagen nach 1818 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete er nach 1825 als Arbeitsmann.

    Johan gründete eine weitere Familie mit Eva Anna Kuse.

  • Maria Sophia Schwarck

    Geboren wurde Maria im Mai 1772 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johan und Maria haben am 20.Oktober 1809 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Schwarck und Ramm aus Nienhagen

Eltern

  • Hans Jochim Christian Schwarck

    Ist auch als Jochim Christian, Jochim Hinrich und Joachim Schwark bekannt. Geboren wurde Jochim im April 1776 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Mai 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Mai 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erhing sich wahrscheinlich aus Nahrungssorgen beym unmässigen Genuß des Brantweins“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1799 als Hauswirt und in Nienhagen arbeitete er nach 1824 als Altenteiler.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Trede.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Dorothea Sophia Evers.

  • Anna Margaretha Ramm

    Ist auch als Greth bekannt. Geboren wurde Margaretha im Juli 1778 und am 20.Juli 1778 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 1.November 1814 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.November 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erkältung“ angegeben.

  • Jochim und Margaretha haben am 5.Juli 1799 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Margaretha SchwarckWurde auch Anna Trin Greth genannt. Geboren wurde Anna am 5.August 1799 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Margaretha Sophia SchwarckGeboren wurde Anna am 5.Dezember 1800 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1800 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim SchwarckGeboren wurde Jochim am 29.März 1803 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1824 arbeitete Jochim in Nienhagen als Bauer, als Hauswirt nach 1862 in Nienhagen und nach 1867 arbeitete Jochim in Nienhagen als Altenteiler.
  • Joachim Heinrich Niclas SchwarckAuch bekannt als Johann Joachim, Joachim Heinrich Schwark und Johann Joachim Heinrich Schwark. Heinrich wurde am 15.April 1805 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 13.November 1888 in Brünkendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.November 1888 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1835 in Elmenhorst als Knecht, nach 1839 in Elmenhorst als Arbeitsmann, nach 1878 in Brünkendorf als Arbeitsmann und in Brünkendorf als Büdner und Altenteiler.
  • Hans Peter SchwarkGeboren wurde Hans am 20.Juli 1814 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1840 arbeitete er in Rethwisch als Tagelöhner und nach 1867 arbeitete er in Börgerende als Einlieger.