Familie Wagner und Schumacher aus Rostock

Eltern

  • Gustav Wagner

    In Lüningshagen arbeitete Gustav nach 1938 als Arbeiter und in Rostock arbeitete Gustav nach 1940 als Arbeiter.

  • Elfriede Sophie Elise Irma Schumacher

    Geboren wurde Elfriede am 4.Oktober 1907 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1907 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Dieter Wilhelm Franz Henning WagnerGeboren wurde Dieter am 1.Juli 1938 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Juli 1938 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.August 1938 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Keuchhusten“ angegeben.
  • Rolf Gotthold Herbert WagnerGeboren wurde Rolf in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1940. Verstorben ist er am 8.April 1940 und im April 1940 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Rolf starb an „Lungenentzündung“.

Familie Schumacher aus Retschow

Eltern

  • Adolf Heinrich Richard Schumacher

    Geboren wurde Adolf am 21.Februar 1898 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Einhusen arbeitete Adolf als Büdner.

  • NN.

Kinder

  • Otto Johann Willi SchumacherOtto wurde am 2.Februar 1922 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 4.Oktober 1944 in Ostpreußen verstorben.
  • Henny Johanna Wilhelmine SchumacherGeboren wurde Henny am 18.April 1923 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Henny am 8.November 1937 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1937 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Levetzow und Schumacher aus Jennewitz

Eltern

  • Johann Friedrich Levetzow

    Johann wurde am 3.Mai 1798 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Mai 1798 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Juni 1857 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Juni 1857 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Leberleiden“.
    Er arbeitete nach 1836 in Diedrichshagen als Tagelöhner und vor 1857 in Brusow als Tagelöhner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Trost.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Johanna Margaretha Sophia Utesch.

  • Anna Elisabeth Schumacher

    Auch bekannt als Catharina Elisabeth Johanna. Anna wurde am 9.September 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 9.Februar 1836 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „im Kindbett“.

  • Johann und Anna haben am 10.November 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christian LevetzowIst auch als Johann Joachim Christian Schumacher bekannt. Geboren wurde Johann am 2.Juni 1817 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.November 1863 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.November 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Brodhagen arbeitete er als Einlieger.
  • Joachim Johann Heinrich LevtzowGeboren wurde Joachim am 23.März 1822 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1822 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er in Dodge County, Wisconsin, United States.
    In Brodhagen arbeitete er als Arbeitsmann und Einlieger und in Nieder Steffenshagen arbeitete er als Arbeitsmann und Einlieger.
  • Margaretha Sophia Friederica LevetzowGeboren wurde Margaretha am 4.Oktober 1824 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.April 1829.
  • Henrica Maria Sophia Christina LevetzowGeboren wurde Henrica am 5.Januar 1826 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Januar 1826 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Mai 1834 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kopfkrankheit“ angegeben.
  • Johann Heinrich Friedrich LevetzowGeboren wurde Johann am 16.August 1830 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1830 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • LevetzowGeboren wurde er am 4.Februar 1836 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Februar 1836 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.

Familie Schumacher und Trost aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Hans Peter Schumacher

    Geboren wurde Peter in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1811. Verstorben ist er am 6.Mai 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Mai 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1848 arbeitete Peter in Neu Hohenfelde als Büdner.

  • Catharina Dorothea Trost

    Geboren und getauft wurde Dorothea am 14.August 1814 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin 1880.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Gottfried Christian Schwerin.
    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Schumacher.

  • Peter und Dorothea haben ungefähr 1848 geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Henrika Joachima SchumacherGeboren wurde Maria am 28.Juni 1848 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juli 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Januar 1932 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Januar 1932 bestattet worden.
  • Johann Peter SchumacherGeboren wurde Johann am 4.Oktober 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.März 1866 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schlagfluß“.
    In Neu Hohenfelde arbeitete er als Tischlerlehrling.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Thielcke aus Schwaan

Eltern

  • Peter Fritz Wilhelm Schumacher

    Geboren wurde Peter am 8.März 1866 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Peter wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1880 konfirmiert. Peter ist am 18.April 1910 verstorben.
    In Schwaan arbeitete Peter nach dem November 1891 als Arbeitsmann und in Schwaan arbeitete Peter nach 1900 als Ziegeleiarbeiter.

  • Anna Maria Ernestine Thielcke

    Geboren wurde Maria am 26.Dezember 1872 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Januar 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Maria wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin 1887 konfirmiert.

  • Peter und Maria haben am 20.November 1891 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Anna Sophia SchumacherMeta wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 19.August 1892 geboren und dort am 11.September 1892 getauft.
  • Anna Dorothea Henrike SchumacherAnna wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juli 1894 geboren und dort am 12.August 1894 getauft.
  • Erna Frieda Karla SchumacherErna wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1901 geboren und dort am 28.April 1901 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.