Familie Jürss und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Heinrich Martin Friedrich Jürss

    Heinrich wurde am 27.März 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete in Reinshagen als Maurer.

  • Maria Sophia Henrike Schumacher

    Geboren wurde Maria am 28.September 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin 1880 konfirmiert.

  • Heinrich und Maria haben am 12.März 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Martin Johann Hermann JürssGeboren wurde Heinrich am 14.Mai 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juni 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.März 1887 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Hans Joachim Martin JürssGeboren wurde Hans am 14.August 1887 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.August 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.Juni 1909 in Parchim, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juni 1909 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Beim Baden in der Militärbadeanstalt ertrunken“.
  • Elisabeth Sophie Jochina Auguste JürssGeboren wurde Elisabeth am 10.August 1889 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Januar 1929 und am 25.Januar 1929 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Elisabeth starb an „Schwindsucht“.
  • Friedrich Heinrich Johann JürssFriedrich wurde am 12.Dezember 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Januar 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist in Frankreich am 1.Juli 1916 verstorben und dort am 3.Juli 1916 bestattet worden. Die Todesursache war „Gefallen auf dem Felde der Ehre“.
    Friedrich arbeitete 1915 in Reinshagen als Maurer.
  • Erna Sophie Jochime JürssGeboren wurde Erna am 10.September 1892 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Christian Martin JürssHeinrich wurde am 16.August 1894 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1934 in Doberan als Kassenbote.
  • Wilhelm Heinrich Martin JürssGeboren wurde Wilhelm am 3.März 1899 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Juli 1902 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1902 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Paul Johann Friedrich JürssGeboren wurde Paul am 17.Oktober 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.März 1923 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1923 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht und Lungenbluten“.
    In Reinshagen arbeitete er als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Schumacher aus Admannshagen

Eltern

  • Friedrich Heinrich Christian Schumacher

    Geboren wurde Friedrich am 1.November 1833 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.November 1833 getauft. Verstorben ist Friedrich am 23.Juni 1911 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juni 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete Friedrich nach 1863 als Arbeitsmann, in Rabenhorst nach 1875 als Arbeitsmann und in Steinbeck arbeitete Friedrich als Arbeitsmann.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Dorothea Oehming.

  • NN.

Kinder

  • Frida Anna Karoline SchumacherGeboren wurde Frida am 1.April 1879 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete sie nach 1899 als Dienstmädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Alwardt aus Kröpelin

Eltern

  • Johann Ernst Carl Christian Schumacher

    In Kröpelin arbeitete Johann nach 1822 als Knecht und in Kröpelin arbeitete Johann nach 1833 als Arbeitsmann.

  • Christina Maria Alwardt

    Geboren wurde Christina am 13.Dezember 1801 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Dezember 1801 getauft.

  • Johann und Christina haben am 24.Oktober 1822 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Heinrich Christian SchumacherGeboren wurde Friedrich am 1.November 1833 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.November 1833 getauft. Verstorben ist Friedrich am 23.Juni 1911 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juni 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete Friedrich nach 1863 als Arbeitsmann, in Rabenhorst nach 1875 als Arbeitsmann und in Steinbeck arbeitete Friedrich als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Jentzen aus Glashagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Schumacher

    Joachim wurde am 14.April 1811 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 16.April 1894 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.April 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Joachim arbeitete nach 1845 in Glashagen als Büdner und Weber und vor 1894 in Nieder Steffenshagen als Weber.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Catharina Allwardt.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Friederike Prüter.

  • Margaretha Maria Dorothea Jentzen

    Ist auch als Margaretha Maria Dorothea Jenßen und Maria bekannt. Geboren wurde Margaretha am 8.April 1814 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1814 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 25.Februar 1862 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.

  • Joachim und Margaretha haben am 15.April 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Catharine Henrica SchumacherGeboren wurde Marie am 12.März 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Marie am 22.März 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Paetow und Schumacher aus Glashagen

Eltern

  • Johann Joachim Gottlieb Paetow

    Geboren wurde Johann am 14.Dezember 1851 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Dezember 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 25.April 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.April 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Hundewürmer, In Folge einer schweren Operation im Krankenhause zu Rostock verstorben“ angegeben.
    In Glashagen arbeitete Johann nach 1877 als Knecht, in Glashagen nach 1879 als Arbeiter und in Stülow arbeitete Johann nach 1901 als Arbeiter.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Sophie Wilhelmine Hagemeister.

  • Sophia Maria Henrica Schumacher

    Geboren wurde Sophia am 16.November 1847 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.Juli 1891 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Juli 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

  • Johann und Sophia haben am 19.Oktober 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich PaetowJohann wurde am 3.März 1879 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.März 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.März 1917 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Stülow als Schneider.
  • Joachim Johann Christian PaetowJoachim wurde am 12.September 1881 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.September 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 26.Dezember 1881 verstorben.
  • Wilhelm Carl Ludwig PaetowWilhelm wurde am 14.September 1886 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 29.Juli 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1913 in Rostock als Güterbodenarbeiter und nach 1915 in Doberan als Streckenarbeiter.