Familie Krohn und Schröder aus Rostock

Eltern

  • Hermann Friedrich Ludwig Martin Krohn

    Geboren wurde Hermann am 17.Dezember 1871 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1925.
    In Rostock arbeitete er nach 1903 als Arbeiter.

  • Anna Sophia Karoline Wilhelmine Schröder

    Geboren wurde Anna am 14.Dezember 1871 in Peez, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hermann und Anna haben am 23.Januar 1903 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Adolf Friedrich Richard KrohnGeboren wurde Adolf am 26.August 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1903 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1926 arbeitete Adolf in Rostock als Arbeiter.
  • Thea Marta Frieda Anna KrohnGeboren wurde Thea am 21.Mai 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1906 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Thea am 10.Juli 1985 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
  • Frieda Elsa Karla Hella KrohnGeboren wurde Frieda am 18.Juli 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1907 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1916 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1916 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Frieda starb an „Lungenentzündung“.
  • Elli Johanna Hella KrohnGeboren wurde Elli am 3.November 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1910 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schröder und Beckmann aus Groß Stove

Eltern

  • Johann Jochim Schröder

    In Groß Stove arbeitete Johann nach 1787 als Knecht und in Groß Stove arbeitete Johann nach 1808 als Einlieger.

  • Catharina Elisabeth Eva Beckmann

    Catharina wurde am 30.September 1768 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1768 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Dezember 1808 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Dezember 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Faul- und Fleckfieber“.

  • Johann und Catharina haben am 27.September 1787 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SchröderGeboren wurde Margaretha am 16.September 1798 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1798 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Kellermann und Schröder aus Allershagen

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Kellermann

    Johann wurde am 16.März 1796 in Altenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 22.November 1848 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.November 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Er arbeitete nach dem September 1827 in Allershagen als Schulze.

  • Margaretha Maria Schröder

    Auch bekannt als Maria Elisabeth. Margaretha wurde im Dezember 1801 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Margaretha ist am 4.März 1856 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.März 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.

  • Johann und Margaretha haben am 27.September 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim KellermannJohann wurde am 17.Juli 1828 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juli 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Evershagen als Gutspächter, nach 1858 in Allershagen als Hauswirt, nach 1863 in Allershagen als Hauswirt und nach 1871 in Allershagen als Schulze.
  • Maria Friederika Johanna KellermannGeboren wurde Maria am 25.September 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Catharina Dorothea KellermannGeboren wurde Sophia am 22.Januar 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Juni 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juli 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Johann Heinrich Wilhelm KellermannJohann wurde am 7.November 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.November 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Margaretha Johanna KellermannGeboren wurde Sophia am 23.Mai 1834 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Friedrich KellermannGeboren wurde Johann am 15.März 1836 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.November 1857 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
    In Allershagen arbeitete er als Wirtschafter.
  • August Friedrich Heinrich KellermannAugust wurde am 26.Februar 1838 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. August ist am 28.Juni 1838 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juli 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Friederika Sophia KellermannFriederika wurde am 23.April 1839 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Februar 1840 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Februar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • KellermannSie wurde am 24.Oktober 1840 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden.
  • August Carl Heinrich KellermannGeboren wurde August am 16.Mai 1842 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juli 1853 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlach, Frieseln“ angegeben.
  • Friederika Dorothea KellermannFriederika wurde am 18.Juni 1845 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Howe und Schröder aus Rövershagen

Eltern

  • Joachim David Howe

    Auch bekannt als Johann David Hobe. Joachim wurde im September 1756 in Bussewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.September 1756 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 5.November 1830 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.November 1830 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1788 in Niederhagen als Hirte, nach 1790 in Bentwisch als Hirte, nach 1796 in Oberhof als Kuhhirte, nach 1799 in Fienstorf als Hirte, nach 1800 in Mönchhagen als Hirte, nach 1809 in Rövershagen als Hirte, nach 1819 in Rövershagen als Kuhhirte und vor 1830 in Torfbrücke als Einlieger.

  • Catharina Maria Schröder

    Maria wurde in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1768 geboren und dort am 23.September 1768 getauft. Maria ist am 8.Dezember 1839 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Dezember 1839 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Joachim und Maria haben am 26.Oktober 1787 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Margarethe Dorothea HoweIst auch als Margarethe Hobe bekannt. Geboren wurde Margarethe am 17.Juni 1788 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Juni 1788 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.Juni 1855 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Juni 1855 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
  • Johann Christian HoweGeboren wurde Johann am 17.November 1790 in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1790 getauft. Verstorben ist Johann am 8.Februar 1828 in Petersdorf, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Februar 1828 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Freudenberg arbeitete Johann nach 1821 als Katenmann, in Hinrichsdorf nach 1823 als Katenmann und in Petersdorf arbeitete Johann vor 1828 als Tagelöhner.
  • Maria Anna Margaretha HoweMaria wurde ungefähr 1793 geboren. Maria ist am 28.Februar 1799 in Fienstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.März 1799 in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pocken“.
  • Catharina Maria HoweGeboren wurde Catharina am 10.September 1796 in Oberhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.September 1796 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Magdalena Christiana HoweGeboren wurde Maria am 17.Juni 1800 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juni 1800 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Carl HobeWurde auch Joachim Carl Howe genannt. Geboren wurde Joachim in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.August 1804. Verstorben ist er am 13.April 1873 in Stuthof, Mecklenburg-Schwerin und in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Stuthof arbeitete er als Einlieger.
  • HoweGeboren wurde er in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1809. Er ist tot geboren worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hobe, Howe und Hofe.

Familie Koppelmann und Schroeder aus Whiteford Township

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Koppelmann

    Auch bekannt als Henry Koppelman. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1860 geboren und dort am 21.Oktober 1860 getauft. Er ist am 28.Juli 1934 in Whiteford Township, Monroe, Michigan, United States verstorben.
    Er arbeitete nach 1900 in Whiteford Township als Farmer.

  • Mary Margaret Schroeder

    Auch bekannt als Mary Schrader. Mary wurde am 3.Mai 1868 in Deutschland geboren. Sie ist am 4.Mai 1945 in Ottawa Lake, Monroe, Michigan, United States verstorben.

  • Johann und Mary haben am 22.Januar 1900 in Ottawa Lake, Monroe, Michigan, United States geheiratet.

Kinder

  • Ethel Elizabeth KoppelmanEthel wurde am 30.Dezember 1900 in Whiteford Township, Monroe, Michigan, United States geboren. Ethel ist am 30.Oktober 1959 in Ottawa Lake, Monroe, Michigan, United States verstorben und in Sylvania, Lucas, Ohio, United States bestattet worden.
  • Lawrence William KoppelmanGeboren wurde Lawrence am 26.August 1902 in Ottawa Lake, Monroe, Michigan, United States. Lawrence ist am 27.April 1987 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und in Sylvania, Lucas, Ohio, United States bestattet worden.
  • Milford Edward KoppelmanGeboren wurde Milford am 30.Mai 1908 in Whiteford Township, Monroe, Michigan, United States. Er ist am 28.Oktober 1987 in Michigan, United States verstorben und in Sylvania, Lucas, Ohio, United States bestattet worden.
  • Harry William KoppelmanIst auch als Henry bekannt. Geboren wurde Harry am 25.Mai 1910 in Whiteford Township, Monroe, Michigan, United States. Verstorben ist er am 20.Oktober 1984 in Whiteford Township, Monroe, Michigan, United States.