Familie Ehlers und Schmidt aus Satow

Eltern

  • Ernst Carl Josua Ehlers

    Geboren wurde Ernst am 13.Februar 1843 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1843 getauft. Verstorben ist Ernst am 4.April 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.April 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Ernst starb an „Nierenentzündung“.
    Nach 1880 arbeitete Ernst in Satow als Tagelöhner, als Fischfütterer nach 1889 in Satow, als Handelsmann und Armenhäusler nach 1893 in Satow und vor 1898 arbeitete Ernst in Rostock als Armenhäusler.

    Ernst gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Christine Vick.
    Ernst gründete eine weitere Familie mit Hanna Nilsson.

  • Elisabeth Sophia Maria Henrike Schmidt

    Geboren wurde Elisabeth in Reinstorf, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juni 1851. Verstorben ist Elisabeth am 7.Juni 1893 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Juni 1893 bestattet worden.

  • Ernst und Elisabeth haben am 4.Juni 1880 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Henrike Maria EhlersIst auch als Minna bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 24.März 1880 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1880 getauft. Am 18.März 1894 wurde Wilhelmine in Satow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Satow arbeitete Wilhelmine nach 1900 als Milchmädchen.
  • Frieda Marie Johanna EhlersFrieda wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1883 geboren und dort am 26.Juli 1883 getauft. Sie ist am 27.November 1965 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Dezember 1965 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Ernst Albert Heinrich Wilhelm Friedrich EhlersGeboren wurde Albert am 30.Januar 1885 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1885 getauft.
    In Pustohl arbeitete er als Arbeiter.
  • Maria Joachime Dorothea Sophia EhlersGeboren wurde Maria am 10.Juni 1887 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juni 1887 getauft. Verstorben ist Maria am 4.März 1972 und im März 1972 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Alwine Friederike Alma Sophia Carolina EhlersGeboren wurde Alwine am 14.Juni 1889 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Juni 1889 getauft.
  • EhlersGeboren wurde er in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1893. Er ist tot geboren worden, er wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juni 1893 bestattet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ehlers und Ehlert.

Familie Ross und Schmidt aus Retschow

Eltern

  • Otto Joachim Johann Heinrich Ross

    Geboren wurde Heinrich in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1859. Verstorben ist Heinrich am 8.September 1940 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.September 1940 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1888 arbeitete Heinrich in Reinshagen als Oekonom und nach 1892 arbeitete Heinrich in Reinshagen als Erbpächter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Johanna Kruth.
    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Wendula Kempe.

  • Frieda Joachime Mine Schmidt

    Geboren wurde Frieda am 30.April 1873 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Mai 1873 getauft.

  • Heinrich und Frieda haben am 15.Oktober 1896 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Schmidt und Peters aus Oberhagen

Eltern

  • Carl Johann Joachim Schmidt

    Geboren wurde Carl am 29.Mai 1858 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1858 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Gelbensande, Mecklenburg-Schwerin am 4.Oktober 1947.
    Nach 1884 arbeitete er in Oberhagen als Tagelöhner, als Arbeitsmann nach 1890 in Warnemünde, als Arbeiter nach 1900 in Oberhagen, als Tagelöhner nach 1902 in Stuthof, als Tagelöhner 1913 in Sanitz und nach 1920 arbeitete er in Wendorf als Tagelöhner.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Anna Karoline Vaas.

  • Dorothea Sophia Elisabeth Peters

    Wurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1856. Verstorben ist Elisabeth am 12.August 1899 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1899 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Carl und Elisabeth haben am 25.April 1884 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Emma Minna SchmidtAnna wurde in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juni 1884 geboren und dort am 13.Juli 1884 getauft. Sie wurde am 26.März 1899 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Wilhelm Albert Heinrich SchmidtGeboren wurde Wilhelm am 21.April 1886 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1886 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Friedrich August SchmidtGeboren wurde Carl am 3.April 1887 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1887 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 16.August 1887 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.August 1887 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Erna Frieda Martha SchmidtGeboren wurde Erna am 26.Mai 1888 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1888 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Juli 1889 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juli 1889 bestattet worden.
  • Minna Elise Marie SchmidtGeboren wurde Minna am 26.Mai 1888 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1888 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Friedrich Heinrich SchmidtPaul wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1890 geboren und dort am 4.Januar 1891 getauft. Paul wurde am 16.April 1905 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Paul ist 1948 in Fünfeichen, Mecklenburg-Strelitz verstorben.
    Paul arbeitete 1913 in Rostock als Arbeiter.
  • Martha Dora Marie SchmidtMartha wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 30.August 1892 geboren und dort am 18.September 1892 getauft. Sie wurde am 24.März 1907 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist 1945 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Selbstmord durch Erhängen“.
    Sie arbeitete 1915 in Rostock als Dienstmädchen.
  • Emma Maria Elisabeth SchmidtGeboren wurde Emma am 12.Juli 1899 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1899 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.Mai 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1920 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Rostock arbeitete Emma als Dienstmädchen.

Familie Ross und Schmidt aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Jochen Carl Ross

    Geboren wurde Carl am 26.August 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Oktober 1902 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Oktober 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hat sich durch Erhängen das Leben genommen“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er als Zimmergeselle, in Heiligenhagen nach 1885 als Zimmergeselle, in Neu Hohenfelde nach 1888 als Zimmergeselle und in Hohenfelde arbeitete er nach 1893 als Zimmermann.

  • Anna Maria Christine Schmidt

    Ist auch als Anna Maria Ernestine bekannt. Geboren wurde Anna am 30.April 1865 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Mai 1865 getauft.

  • Carl und Anna haben am 5.Februar 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Minna Marie Ernestine RossGeboren wurde Minna am 12.Dezember 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Johann Heinrich RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1887 geboren und dort am 17.April 1887 getauft.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1909 als Arbeitsmann und in Stülow arbeitete er nach 1911 als Arbeiter.
  • Paul Johann Hans RossGeboren wurde Paul am 10.Oktober 1888 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1919 arbeitete Paul in Doberan als Arbeitsmann.
  • Albert Friedrich Joachim RossGeboren wurde Albert am 10.Oktober 1888 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1925 arbeitete er in Doberan als Arbeiter.
  • Johanna Maria Catharina RossJohanna wurde am 18.Oktober 1889 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.November 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hermann Joachim Johann RossGeboren wurde Hermann am 6.Februar 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1907 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Hof Steffenshagen arbeitete er nach 1920 als Arbeiter.
  • Otto Paul Friedrich RossOtto wurde am 17.Juni 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 23.Januar 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ertrunken“.
  • Ida Maria Frieda RossGeboren wurde Ida am 19.August 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Althof, Mecklenburg-Schwerin wurde Ida am 20.März 1910 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Möller und Schmidt aus Rostock

Eltern

  • Hans Wilhelm Heinrich Möller

    Geboren wurde Hans am 24.Mai 1893 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1959.
    In Rostock arbeitete Hans als Schuhmacher.

  • Bertha Anna Friederike Schmidt

    Bertha wurde am 21.Mai 1895 in Hohen Wangelin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 26.April 1958 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Hans und Bertha haben am 18.November 1919 in Hohen Wangelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erich Herbert Günther MöllerErich wurde am 27.August 1921 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 9.November 1999 in Wedel, Pinneberg, Schleswig-Holstein verstorben.
  • Rudolf MöllerAuch bekannt als Rudi. Rudolf wurde am 23.Mai 1923 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Rudolf ist am 27.Juli 1944 in Frankreich verstorben.
  • Hildegard MöllerHildegard wurde am 21.November 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.