Familie Ross und Schmidt aus Matersen

Eltern

  • Johann Jochim Ross

    Auch bekannt als Jochim. Johann wurde ungefähr 1749 geboren. Er ist am 19.April 1787 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.April 1787 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete nach 1781 in Matersen als Katenmann und Einlieger.

  • Sophia Schmidt

  • Johann und Sophia haben am 24.Oktober 1771 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Trin Marick RossWurde auch Catharina MARIA genannt. Geboren wurde Trin am 25.Juni 1772 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1772 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Trin am 9.März 1827 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.März 1827 bestattet worden. Sie starb an „an der Auszehrung“.
  • Eva Christina Margaretha RossGeboren wurde Eva im April 1775 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.April 1775 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Triene Liesch RossWurde auch Catharina Elisabeth genannt. Geboren wurde Triene im Mai 1778 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1778 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Christopher RossCarl wurde im Juni 1781 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1781 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1848 verstorben und dort am 24.März 1848 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Carl arbeitete nach 1815 in Satow als Knecht und nach 1816 in Satow als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Schmidt und Westendorf aus Schmadebeck

Eltern

  • Johann Hans Joachim Schmidt

    Geboren wurde Johann am 11.Oktober 1820 in Neu Bernitt, Mecklenburg-Schwerin. 1835 wurde Johann in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Johann am 27.Januar 1885 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Februar 1885 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschlag“ angegeben.
    In Schmadebeck arbeitete Johann nach 1852 als Büdner und Altenteiler.

  • Anna Maria Elisabeth Westendorf

    Geboren wurde Anna am 2.Oktober 1831 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Oktober 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.April 1893 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1893 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Christoph Masch.

  • Johann und Anna haben am 11.Juni 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Elise Henrike SchmidtGeboren wurde Sophia am 20.Januar 1851 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 9.April 1865 konfirmiert. Verstorben ist sie am 16.Dezember 1873 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Dezember 1873 bestattet worden.
  • SchmidtGeboren wurde er am 7.Mai 1853 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • SchmidtGeboren wurde er am 7.Mai 1853 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Mina Johanna Sophia SchmidtAuch bekannt als Wilhelmine. Mina wurde am 16.September 1854 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1854 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1869 konfirmiert. Sie ist am 18.Oktober 1925 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Oktober 1925 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • SchmidtGeboren wurde er am 26.Juli 1857 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Gustav Hans Jochim SchmidtGustav wurde am 22.Oktober 1858 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.November 1858 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Gustav arbeitete nach 1893 in Warnkenhagen als Erbpächter, nach 1894 in Ridsenow als Statthalter, nach 1898 in Wardow als Statthalter und nach 1900 in Tieplitz als Statthalter.
  • SchmidtGeboren wurde er in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1862. Er ist tot geboren worden.
  • Hans Heinrich Ludwig SchmidtHans wurde am 6.Mai 1865 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1865 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 23.August 1937 in Niehagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.August 1937 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach dem November 1889 in Schmadebeck als Büdner und nach 1920 in Hohenfelde als Ortsvorsteher und Hofbesitzer.

Familie Schmidt und Klörries aus Parkentin

Eltern

  • Heinrich Ludwig Friedrich Schmidt

    Geboren wurde Heinrich in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1857.
    In Parkentin arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1915 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner.

  • Henrietta Sophia Elisabeth Maria Klörries

    Henrietta wurde am 3.Januar 1871 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 29.März 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Heinrich und Henrietta haben am 11.November 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Bertha Sophia Joachima SchmidtBertha wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1894 geboren und dort am 15.April 1894 getauft.
  • Hans Karl Joachim SchmidtGeboren wurde Hans am 30.April 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Mai 1897 getauft. Verstorben ist er am 4.Mai 1956 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1956 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1931 als Büdner.
  • Bernhard Gustav Heinrich SchmidtBernhard wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1898 geboren und dort am 25.September 1898 getauft. Er ist am 16.Juni 1955 in Winterhude, Hamburg verstorben.
    Bernhard arbeitete nach 1927 in Hamburg als Hoteldiener.
  • Elise Marie SchmidtGeboren wurde Elise am 20.September 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Oktober 1900 getauft. Verstorben ist Elise am 5.Oktober 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Oktober 1900 bestattet worden.
  • Otto Heinrich SchmidtGeboren wurde Otto am 20.September 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Oktober 1900 getauft. Am 28.März 1915 wurde er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Schmidt aus Rostock

Eltern

  • NN.

  • Sophia Maria Dorothea Schmidt

    Geboren wurde Sophia am 19.März 1834 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1834 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Carl Theodor Anton Ross.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Carl Johann Joachim SchmidtGeboren wurde Carl am 29.Mai 1858 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1858 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Gelbensande, Mecklenburg-Schwerin am 4.Oktober 1947.
    Nach 1884 arbeitete er in Oberhagen als Tagelöhner, als Arbeitsmann nach 1890 in Warnemünde, als Arbeiter nach 1900 in Oberhagen, als Tagelöhner nach 1902 in Stuthof, als Tagelöhner 1913 in Sanitz und nach 1920 arbeitete er in Wendorf als Tagelöhner.

Familie Schmidt und Westendorf aus Schmadebeck

Eltern

  • Johann Joachim Christian Schmidt

    Geboren wurde Johann in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1856. Verstorben ist Johann am 1.März 1939 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1939 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1887 arbeitete Johann in Einhusen als Arbeitsmann, als Häusler und Arbeitsmann nach 1892 in Einhusen, als Arbeiter (Büdnerei Nr.4b) nach 1900 in Schmadebeck, als Arbeiter nach 1914 in Brunshaupten und vor 1939 arbeitete Johann in Groß Siemen als Altenteiler.

  • Anna Sophia Westendorf

    Geboren wurde Anna in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1871. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Anna 1885 konfirmiert.

  • Johann und Anna haben am 30.August 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Carl Hermann SchmidtGeboren wurde Hans am 17.November 1887 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Ludwig Johannes SchmidtGeboren wurde Paul am 4.Januar 1889 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Groß Siemen arbeitete er nach 1922.
  • Richard Otto Albert SchmidtGeboren wurde Richard am 1.August 1892 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Otto Wilhelm Friedrich SchmidtOtto wurde am 26.September 1894 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Meta Wilhelmine Maria Johanna SchmidtMeta wurde am 19.Februar 1900 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.März 1900 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Meta wurde am 5.April 1914 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.