Familie Käker und Reincke aus Ohio

Eltern

  • Johann Christian Friedrich Theodor Käker

    Auch bekannt als Fred Kaker. Friedrich wurde am 6.April 1835 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1835 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Josephine Tramm.

  • Wilhelmina Lisetta Friederika Reincke

    Wilhelmina wurde in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am 28.Dezember 1834 geboren und dort am 30.Dezember 1834 getauft. Sie wurde am 1.April 1849 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist vor 1872 in Ohio, United States verstorben.

  • Friedrich und Wilhelmina haben am 26.Oktober 1860 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Anna Dorothea Christiane KäkerSophia wurde in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am 7.Januar 1860 geboren und dort am 16.Januar 1860 getauft. Sie ist am 5.November 1863 in Uhlenbrook, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.November 1863 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Wilhelmine Marie Dorothea KäkerGeboren wurde Wilhelmine am 17.September 1862 in Uhlenbrook, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1862 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.November 1863 in Uhlenbrook, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Dezember 1863 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Mary KakerGeboren wurde Mary ungefähr 1865 in Ohio, United States.
  • Jane KakerGeboren wurde Jane ungefähr 1868 in Ohio, United States.

Familie Reincke aus Bartenshagen

Eltern

  • Hinrich Reincke

    Hinrich wurde im Mai 1723 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Mai 1723 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.Oktober 1815 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1768 in Bartenshagen als Baumann (Gehöft Nr.14) und nach 1785 in Bartenshagen als Altenteiler.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Krohn.

  • NN.

    Verstorben ist NN. im September 1773 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.September 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hinrich und NN. haben vor 1761 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich ReinckeGeboren wurde Hans am 16.August 1761 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.Oktober 1823 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Oktober 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Hämorrhöe“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1785 als Hauswirt (Gehöft Nr.14).
  • Anna Elisabeth ReinckeGeboren wurde Anna ungefähr 1765 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus Jochim ReinckeIst auch als Joachim bekannt. Geboren wurde Claus im Mai 1768 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1833 verstorben und dort am 7.März 1833 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1802 als Maurergeselle, in Parkentin nach 1811 als Maurergeselle, in Bartenshagen nach 1814 als Maurergeselle und in Parkentin arbeitete er vor 1833 als Maurergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Pingel und Reincke aus Stäbelow

Eltern

  • Hans Heinrich Pingel

    Wurde auch Johann Heinrich Peter genannt. Geboren wurde Heinrich im Dezember 1771 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1771 getauft. Verstorben ist Heinrich in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin vor dem Oktober 1851.
    In Stäbelow arbeitete er als Einlieger und Holzwärter und nach 1833 arbeitete Heinrich in Stäbelow als Büdner.

  • Catharina Maria Reincke

    Ist auch als Anna Catharina Maria und Sophia Reining bekannt. Geboren wurde Maria im Januar 1783 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Maria ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1833 verstorben und dort am 16.September 1833 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Halsverschleimung“ angegeben.

  • Heinrich und Maria haben am 20.November 1806 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich PingelGeboren wurde Johann am 7.September 1807 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.September 1807 getauft. Verstorben ist Johann am 27.April 1880 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1880 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er als Holzvogt und in Stäbelow arbeitete Johann nach 1835 als Holzwärtergehilfe.
  • Hans Joachim PingelHans wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 5.Mai 1809 geboren und dort am 7.Mai 1809 getauft. Er ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 23.April 1893 verstorben und dort am 26.April 1893 bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1851 in Stäbelow als Büdner (Büdnerei Nr.10) und in Schwaan als Rentier.
  • Anna Catharina Margaretha PingelAnna wurde am 22.August 1811 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1872 verstorben und dort am 15.April 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Blutfluß“.
    Sie arbeitete 1837 in Stäbelow als Mädchen und 1867 in Stäbelow als Altenteilerin.
  • Margaretha Sophia Maria PingelGeboren wurde Margaretha am 12.Oktober 1813 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Oktober 1813 getauft. Verstorben ist sie am 6.Mai 1847 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1847 bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.
  • Hans Joachim Heinrich PingelGeboren wurde Joachim am 3.November 1815 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.November 1815 getauft.
  • Peter Joachim Christoph PingelGeboren wurde Peter am 1.April 1818 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1818 getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1899 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1899 bestattet worden.
    In Buchholz arbeitete Peter als Kirchenjurat, als Kossat (Gehöft Nr.10) nach 1867 in Buchholz und nach 1885 arbeitete er in Buchholz als Altenteiler.
  • Maria Engel Catharina PingelIst auch als Engel Maria bekannt. Maria wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Oktober 1820 geboren und dort am 29.Oktober 1820 getauft. Verstorben ist Maria am 4.November 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.November 1898 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Erdmann PingelGeboren wurde Joachim am 4.September 1823 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1823 getauft.
    In Rostock arbeitete er 1900 als Oberförster a.D..
  • Catharina Maria Sophia PingelIst auch als Maria Sophia Catharina bekannt. Catharina wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1825 geboren und dort am 28.August 1825 getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1874 verstorben und dort am 9.Januar 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Unterleibskrebs“ angegeben.
  • Carl Joachim PingelGeboren wurde Carl am 16.November 1827 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1827 getauft. Verstorben ist Carl am 8.Januar 1828 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1828 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.

Familie Reincke und Krempien aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Ludwig Christian Reincke

    Joachim wurde am 8.Februar 1851 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Februar 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 9.April 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Büdner, Weber und Arbeitsmann.

  • Lisette Marie Anne Krempien

    Geboren wurde Lisette am 10.Juli 1862 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1862 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Lisette haben am 23.November 1883 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Wilhelmine Joachime ReinckeGeboren wurde Frieda am 23.September 1884 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Oktober 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ida Frieda Elise ReinckeIda wurde am 9.Juli 1893 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juli 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Reincke und Schlutow aus Retschow

Eltern

  • Johann Heinrich Peter Reincke

    Geboren wurde Johann am 13.Juli 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kröpelin arbeitete Johann nach 1871 als Knecht.

  • Anna Maria Henriette Schlutow

    Anna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 20.April 1852 geboren und dort am 25.April 1852 getauft.

  • Johann und Anna haben am 8.September 1871 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.