Familie Papenhagen und Kleinow aus Parkentin

Eltern

  • Johann Peter Jochim Papenhagen

    Geboren wurde Johann am 10.Februar 1792 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Februar 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Dezember 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete er nach 1843 als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Kleinow

    Wurde auch Maria Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 7.Dezember 1814 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.August 1862 bestattet worden. Sie starb an „Magenübel“.
    1843 arbeitete sie in Parkentin als Mädchen.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heinrich Stahnke.

  • Johann und Anna haben am 24.November 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Suhr und Papenhagen aus Niederhagen

Eltern

  • Johann Christian Joachim Theodor Suhr

    Johann wurde am 14.September 1866 in Nienhagen, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 1.September 1945 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1945 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Johann arbeitete nach 1898 in Niederhagen als Tagelöhner und nach 1939 in Niederhagen als Schweinemeister.

  • Wilhelmine Elise Anna Christiane Papenhagen

    Geboren wurde Wilhelmine am 5.September 1869 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Mai 1939 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1939 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden, Nervenschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Wilhelm SuhrGeboren wurde Wilhelm am 29.Januar 1889 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Ludwig Ernst SuhrGeboren wurde Heinrich in Nienhagen, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin am 8.September 1890. Verstorben ist Heinrich am 6.Mai 1919 in Purkshof, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1919 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
    In Purkshof arbeitete Heinrich als Knecht.
  • Friedrich Karl Joachim SuhrGeboren wurde Friedrich am 27.Juni 1894 in Nienhagen, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.Februar 1974 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Niederhagen arbeitete er nach 1919 als Vorknecht.
  • Anna Sophia Emma Henriette SuhrGeboren wurde Anna am 8.Dezember 1895 in Nienhagen, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1895 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 20.März 1910 wurde sie in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Johann Paul Ernst Friedrich SuhrGeboren wurde Johann am 17.August 1898 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.September 1898 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.Oktober 1898 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1898 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Erna Anna Margaretha PapenhagenGeboren wurde Erna am 17.September 1899 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1899 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Anna Emma Marie SuhrGeboren wurde Frieda am 19.August 1900 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1900 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.April 1901 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1901 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Erna Emma Frieda SuhrGeboren wurde Erna am 4.April 1902 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1902 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Minna Friederike Dorothea SuhrMinna wurde am 24.Januar 1904 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1904 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Meta Frieda Caroline Marie SuhrGeboren wurde Meta am 13.März 1909 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.April 1909 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sauer, Saur und Suhr.

Familie Papenhagen und Bruhn aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Jochen Papenhagen

    In Hinter Bollhagen arbeitete Jochen nach 1738, in Nieder Steffenshagen nach 1741 und in Hinter Bollhagen arbeitete Jochen nach 1744.

  • Margreth Bruhn

    Geboren wurde Margreth im Mai 1717 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1717 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Jürgen Hinrich PapenhagenGeboren wurde Jürgen im Februar 1738 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1738 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Februar 1798 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Februar 1798 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    Nach 1761 arbeitete er in Hinter Bollhagen und in Diedrichshagen arbeitete er nach 1774 als Tagelöhner und Häcker.
  • Anna Margaretha PapenhagenGeboren wurde Anna im Juli 1741 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1741 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Daniel Christian PapenhagenGeboren wurde Daniel im Juli 1741 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1741 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Daniel ist vor dem Januar 1777 verstorben.
  • Hans Jochen Hinrich PapenhagenGeboren wurde Hans im Oktober 1744 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1744 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elisabeth Catrin PapenhagenGeboren wurde Elisabeth im April 1747 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1747 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Elisabeth PapenhagenGeboren wurde Sophia im Dezember 1750 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Papenhagen und Levzow aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jürgen Hinrich Papenhagen

    Geboren wurde Jürgen im Februar 1738 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1738 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Februar 1798 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Februar 1798 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    Nach 1761 arbeitete er in Hinter Bollhagen und in Diedrichshagen arbeitete er nach 1774 als Tagelöhner und Häcker.

  • Maria Levzow

    Geboren wurde Maria am 11.August 1730 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jürgen und Maria haben am 14.November 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gustav Carl Hinrich PapenhagenGeboren wurde Gustav im November 1761 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.November 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Januar 1841 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Januar 1841 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Diedrichshagen arbeitete er nach 1788 als Kossat, in Diedrichshagen nach 1819 als Büdner und in Diedrichshagen arbeitete er vor 1841 als Altenteiler.
  • Ilsabe Friederica Fidian PapenhagenIlsabe wurde im Juli 1764 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juli 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich PapenhagenGeboren wurde Johann ungefähr 1766. Verstorben ist er am 11.September 1802 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1802 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1800 arbeitete Johann in Diedrichshagen als Knecht und nach 1801 arbeitete er in Diedrichshagen als Arbeitsmann.
  • Joachim Christian PapenhagenGeboren wurde Joachim in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1771. Verstorben ist er nach 1832.
    Nach 1792 arbeitete er in Diedrichshagen als Knecht, als Dröscher nach 1795 in Diedrichshagen, als Arbeitsmann nach 1800 in Diedrichshagen, als Arbeitsmann nach 1807 in Jennewitz, als Arbeitsmann und Tagelöhner nach 1817 in Vorder Bollhagen und nach 1832 arbeitete er in Groß Bollhagen als Katenmann.
  • Maria Ilsabe PapenhagenMaria wurde im Oktober 1774 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1774 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Papenhagen und Reincke aus Diedrichshagen

Eltern

  • Gustav Carl Hinrich Papenhagen

    Geboren wurde Gustav im November 1761 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.November 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Januar 1841 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Januar 1841 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Diedrichshagen arbeitete er nach 1788 als Kossat, in Diedrichshagen nach 1819 als Büdner und in Diedrichshagen arbeitete er vor 1841 als Altenteiler.

  • Anna Maria Reincke

    Geboren wurde Anna im Januar 1760 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Januar 1760 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Gustav und Anna haben am 15.November 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Hinrich PapenhagenPeter wurde im Juli 1783 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Juli 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist am 6.Dezember 1843 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Dezember 1843 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Peter arbeitete nach 1810 in Diedrichshagen als Knecht und nach 1837 in Diedrichshagen als Büdner.
  • Hans Gustav Dethloff PapenhagenHans wurde am 7.Mai 1788 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Mai 1788 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter Christian PapenhagenAuch bekannt als Johann Peter und Peter Christian. Johann wurde am 24.September 1795 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1795 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1866 verstorben.
    Er arbeitete nach 1827 in Retschow als Knecht und nach 1829 in Retschow als Katenmann und Tagelöhner.
  • Christina Maria Elisabeth PapenhagenGeboren wurde Christina am 11.Mai 1800 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1800 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.