Familie Heidtmann und Möller aus Westenbrügge

Eltern

  • Hans Heidtmann

    Hans wurde ungefähr 1664 in Niendorf, Dreveskirchen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist am 25.Dezember 1745 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1745 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1704 in Krempin als Bauer und nach 1708 in Krempin als Kirchenvorsteher.

  • Gret Möller

    Gret wurde ungefähr 1659 geboren.

  • Hans und Gret haben am 9.April 1697 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Möller und Kellermann aus Wilsen

Eltern

  • Johann Friedrich Christian Möller

    Johann wurde am 28.Dezember 1841 geboren.
    In Malchin arbeitete er nach 1872 als Verwalter (Krebsmühle) und in Malchin arbeitete er nach 1877 als Müllergeselle.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Dorothea Winter.

  • Carolina Friederica Luise Kellermann

    Ist auch als Maria Carolina Friederike Louise bekannt. Geboren wurde Carolina am 3.Januar 1843 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Januar 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Mai 1887 in Sabel, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Mai 1887 in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.

  • Johann und Carolina haben am 16.Mai 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Henriette Elise Dorothea MöllerGeboren wurde Anna am 7.Januar 1876 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Beese und Möller aus Lichtenhagen

Eltern

  • Simon Peter Heinrich Beese

    Geboren wurde Simon am 23.November 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Oktober 1922 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
    1867 arbeitete Simon in Lichtenhagen als Knecht, als Häusler vor 1889 in Lichtenhagen und nach 1900 arbeitete er in Lichtenhagen als Erbächter (Gehöft Nr.12).

  • Lucie Catharine Marie Möller

    Geboren wurde Lucie in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.April 1847.

  • Simon und Lucie haben nach 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann Heinrich BeeseGeboren wurde Joachim am 14.September 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.September 1873 getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Joachim am 25.März 1888 konfirmiert.
    Nach 1904 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner und Arbeitsmann.
  • Henrike Catharina Johanna BeeseIst auch als Henriette bekannt. Geboren wurde Henrike am 13.März 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1876 getauft. Verstorben ist Henrike am 23.Dezember 1902 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Dezember 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Heinrich Johann Joachim BeeseHeinrich wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.August 1878 geboren und dort am 18.August 1878 getauft.
    Er arbeitete nach 1900 in Lichtenhagen als Knecht und nach 1919 in Lichtenhagen als Landwirt.
  • Peter Johann Joachim BeesePeter wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1879 geboren und dort am 30.November 1879 getauft. Peter ist am 25.Mai 1959 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Mai 1959 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Peter arbeitete 1900 in Lichtenhagen als Knecht und in Parkentin als Bauer.
  • Hans Joachim Albrecht BeeseHans wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1882 geboren und dort am 9.April 1882 getauft.
    Hans arbeitete nach 1900 in Lichtenhagen als Knecht und nach 1907 in Lichtenhagen als Arbeiter.
  • Wilhelm Heinrich Johann BeeseWilhelm wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1888 geboren und dort am 26.Dezember 1888 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.