Familie Jürss und Bull aus Doberan

Eltern

  • Johann Peter Heinrich Jürss

    Geboren wurde Peter am 24.Mai 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1850 getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1898 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1898 bestattet worden.
    Nach 1880 arbeitete Peter in Doberan als Maurer, als Maurergeselle nach 1884 in Parkentin, als Maurergeselle nach 1886 in Doberan, als Maurer nach 1887 in Brodhagen und nach 1897 arbeitete er in Brunshaupten als Büdner und Maurer.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Mathilde Maria Elisabeth Bull.

  • Maria Sophie Christine Bull

    Geboren wurde Maria am 4.Februar 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 6.April 1879 konfirmiert. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1886 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1886 bestattet worden.

  • Peter und Maria haben am 4.Dezember 1885 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Hans Heinrich JürssPaul wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1886 geboren und dort am 10.Oktober 1886 getauft. Er wurde am 31.März 1901 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 11.September 1971 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Paul arbeitete nach 1911 in Stülow als Büdner (Büdnerei Nr.5).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Stubbe aus Parkentin

Eltern

  • Johann Joachim Jürss

    Johann wurde am 13.Juni 1819 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juni 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1865 verstorben und dort am 29.August 1865 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1842 in Althof als Knecht, nach 1844 in Althof als Kutscher und nach 1847 in Parkentin als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Dorothea Sophia Christina Biemann.

  • Maria Sophia Dorotha Stubbe

    Wurde auch Maria Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria am 3.März 1814 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Dezember 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Dezember 1886 bestattet worden.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Schuldt.

  • Johann und Maria haben am 4.März 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria JürssSophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1847 geboren und dort am 21.März 1847 getauft. Sophia ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1852 verstorben und dort am 18.April 1852 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Knochenkrankheit“ angegeben.
  • Johann Peter Heinrich JürssGeboren wurde Peter am 24.Mai 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1850 getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1898 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1898 bestattet worden.
    Nach 1880 arbeitete Peter in Doberan als Maurer, als Maurergeselle nach 1884 in Parkentin, als Maurergeselle nach 1886 in Doberan, als Maurer nach 1887 in Brodhagen und nach 1897 arbeitete er in Brunshaupten als Büdner und Maurer.
  • Wilhelm Heinrich Christoph JürssWilhelm wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1852 geboren und dort am 21.November 1852 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Juli 1861 verstorben und dort am 27.Juli 1861 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Folgen der Erkältung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Waack und Jürss aus Benitz

Eltern

  • Daniel Johann Gottlieb Waack

    Daniel wurde am 30.Januar 1819 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Januar 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Daniel ist am 15.April 1885 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1885 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Schwaan als Bahnwärter und in Benitz als Bahnwärter.

  • Henrica Sophia Dorothea Jürss

    Henrica wurde am 5.Januar 1823 in Broderstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Henrica ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juni 1896 verstorben und dort am 2.Juli 1896 bestattet worden.

  • Daniel und Henrica haben am 11.November 1850 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Maria WaackAnna wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1850 geboren und dort am 22.November 1850 getauft. Anna ist am 2.Juli 1913 in Augustenruh, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lüssow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Ernst Peter WaackJohann wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 26.Februar 1853 geboren und dort am 27.Februar 1853 getauft.
    Er arbeitete in Pölchow als Arbeiter.
  • Friedrich Johann Heinrich WaackFriedrich wurde am 4.Dezember 1855 geboren.
    Er arbeitete in Pölchow als Tagelöhner.
  • Martin Christian Gottlieb WaackGeboren wurde Martin am 18.August 1864 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1864 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Schwerin als Lehrer.
  • Sophia Maria Joachine WaackGeboren wurde Sophia am 19.Oktober 1867 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1867 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Waak, Waack, Waake und Wack.

Familie Frahm und Jürss aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Frahm

    Geboren wurde Johann am 26.Juli 1824 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 27.Januar 1895 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1895 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Brustleiden“.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Johann als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Hakendahl.

  • Maria Elisabeth Jürss

    Geboren wurde Maria am 11.Mai 1833 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Januar 1876 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Januar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 28.Oktober 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich Gottlieb FrahmGeboren wurde Johann am 6.Januar 1854 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 9.Januar 1868 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Januar 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
  • Joachim Heinrich Christian FrahmGeboren wurde Joachim am 1.Dezember 1855 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 8.Januar 1859 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Januar 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
  • Elise Marie Christiana Friederica FrahmGeboren wurde Elise am 7.August 1858 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.August 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelmine Elise Joachime FrahmGeboren wurde Wilhelmine am 31.Dezember 1860 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.März 1861 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Gottlieb Johann Heinrich FrahmGeboren wurde Gottlieb am 31.Dezember 1860 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Knecht und Arbeiter.
  • Sophie Marie Henrike FrahmGeboren wurde Sophie am 17.September 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • FrahmGeboren wurde sie in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1867. Verstorben ist sie in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1867.
  • Joachim Gottlieb Friedrich FrahmGeboren wurde Joachim am 26.Januar 1869 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Ludwig FrahmGeboren wurde Wilhelm am 14.Dezember 1872 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.August 1894 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.August 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleibstyphus“ angegeben.
    Er arbeitete in Kröpelin als Knecht.

Familie Jürss und Bull aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Peter Heinrich Jürss

    Geboren wurde Peter am 24.Mai 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1850 getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1898 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1898 bestattet worden.
    Nach 1880 arbeitete Peter in Doberan als Maurer, als Maurergeselle nach 1884 in Parkentin, als Maurergeselle nach 1886 in Doberan, als Maurer nach 1887 in Brodhagen und nach 1897 arbeitete er in Brunshaupten als Büdner und Maurer.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Maria Sophie Christine Bull.

  • Mathilde Maria Elisabeth Bull

    Mathilde wurde am 29.März 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.April 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Peter und Mathilde haben am 17.Februar 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Fritz Heinrich JürssOtto wurde am 17.November 1887 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor dem Dezember 1919 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Otto arbeitete nach 1913 in Brunshaupten als Büdner.
  • Anna Maria Johanna JürssAnna wurde am 5.Januar 1889 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1897 verstorben und dort am 24.November 1897 bestattet worden.
  • Heinrich Louis Johann JürssHeinrich wurde am 9.Juni 1891 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 15.Juni 1918 verstorben. Die Todesursache war „gefallen“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.