Familie Jürss und Rosenberg aus Lyndoch

Eltern

  • Friederich Johann Christian Jürss

    Geboren wurde Friederich am 25.November 1822 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1822 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friederich in Dimboola, Victoria, Australia am 24.Oktober 1889.

  • Henrietta Elisabeth Rosenberg

    Henrietta wurde am 5.Mai 1826 in Grünberg, Grünberg, Schlesien geboren. Henrietta ist 1886 in Dimboola, Victoria, Australia verstorben.

  • Friederich und Henrietta haben am 29.Juni 1848 in Lobethal, South Australia, Australia geheiratet.

Kinder

  • Emma Christina Augusta JuersEmma wurde am 13.Dezember 1849 in Lyndoch, South Australia, Australia geboren. Emma ist am 7.Februar 1899 in Adelaide, South Australia, Australia verstorben.
  • Louise Maria Martha JuersLouise wurde 1852 in Lyndoch, South Australia, Australia geboren. Sie ist 1853 in Lobethal, South Australia, Australia verstorben.
  • Ida Maria JuersIda wurde 1853 in Lyndoch, South Australia, Australia geboren. Sie ist 1925 in Geelong, Victoria, Australia verstorben.
  • Paul Frederick JuersPaul wurde 1855 in Lyndoch, South Australia, Australia geboren. Er ist 1878 in Dimboola, Victoria, Australia verstorben.
  • Anna Fredricke JuersAuch bekannt als Annie. Anna wurde 1857 in Lyndoch, South Australia, Australia geboren. Sie ist 1951 in Horsham, Victoria, Australia verstorben.
  • Johannes Gotthard JuersGeboren wurde Johannes am 26.März 1859 in Lyndoch, South Australia, Australia. Er ist in Mannum, South Australia, Australia am 1.Februar 1928 verstorben und dort am 3.Februar 1928 bestattet worden.
  • Georg Reinhold JuersGeboren wurde Georg am 22.Juni 1861 in Lyndoch, South Australia, Australia. Verstorben ist Georg am 7.Juni 1942 in Victoria, Australia.
  • Herman Theodore Martin JuersGeboren wurde Herman in Lyndoch, South Australia, Australia am 1.September 1863. Verstorben ist er in Bunyip, Victoria, Australia am 12.Juni 1946.
  • Heinrich Christian JuersGeboren wurde Heinrich 1865 in Lyndoch, South Australia, Australia.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Selck und Jürss aus Manitowoc

Eltern

  • Christian Johann Friedrich Selck

    Auch bekannt als Christian Dethloff. Christian wurde am 10.Juli 1826 in Blengow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juli 1826 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States am 27.April 1899 verstorben und dort am 2.Mai 1899 bestattet worden.
    Er arbeitete in Rakow als Knecht und in Zweedorf als Knecht.

  • Sophie Magdalene Henriette Christine Jürss

    Geboren wurde Sophie am 2.Mai 1830 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Mai 1830 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.Februar 1902 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States und dort auch am 20.Februar 1902 bestattet worden.

  • Christian und Sophie haben am 11.Juni 1852 in Russow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanne Marie Dorothee JürssJohanne wurde am 6.September 1851 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1851 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Carl Theodor SelckHeinrich wurde in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States am 13.Februar 1853 geboren und dort am 19.Februar 1853 getauft.
  • Alvina Carolina SelkGeboren wurde Alvina am 4.September 1856 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States. Verstorben ist sie am 24.Januar 1935 in Cooperstown, Manitowoc, Wisconsin, United States.
  • Ludwig Johann Friedrich SelkLudwig wurde am 3.Mai 1860 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States geboren. Er ist am 13.Dezember 1911 in Colorado, United States verstorben und in Meeker, Rio Blanco, Colorado, United States bestattet worden.
  • Friedrich Charles James SelkIst auch als Fred bekannt. Geboren wurde Friedrich am 2.August 1863 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States. Bestattet wurde er .
  • Charles Johann James SelkGeboren wurde Charles am 2.August 1863 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States. Verstorben ist er am 23.September 1936 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Ida Friederike SelkGeboren wurde Ida am 29.Dezember 1865. Verstorben ist sie am 17.Juni 1870 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden. Sie starb an „fell into a boiler of hot water“.
  • Dorothy M. SelkAuch bekannt als Dorothea. Dorothy wurde am 13.Juni 1869 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States geboren. Sie ist am 2.Mai 1945 in Spokane, Spokane, Washington, United States verstorben.
  • Herman Joachim Carl SelkHerman wurde am 5.Dezember 1873 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States geboren. Herman ist am 14.Januar 1959 in Spokane, Spokane, Washington, United States verstorben.

Familie Jürss und Köpke aus Klein Schwaß

Eltern

  • Joachim Heinrich Peter Jürss

    Geboren wurde Joachim in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1867. Verstorben ist Joachim in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1937.
    Nach 1919 arbeitete er in Klein Schwaß als Bahnarbeiter und in Klein Schwaß arbeitete Joachim als Häusler.

  • Henriette Frieda Martha Köpke

    Geboren wurde Henriette in Hagenow, Mecklenburg-Schwerin am 25.August 1878. Verstorben ist sie am 7.Februar 1948 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Februar 1948 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Hertha Meta Johanna JürssWurde auch Herta genannt. Geboren wurde Hertha in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1910. Verstorben ist sie am 7.Oktober 1983 in Tessin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1983 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Bredefeld und Jürss aus Klein Schwaß

Eltern

  • Peter Christian Bredefeld

    Geboren wurde Christian im November 1740 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1740 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Biestow, Mecklenburg-Schwerin wurde Christian 1757 konfirmiert. Verstorben ist Christian am 22.Februar 1821 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1821 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1780 arbeitete Christian in Klein Schwaß als Hauswirt.

  • Anna Maria Dorothea Jürss

    Wurde auch Anna Maria und Maria Dorothea genannt. Geboren wurde Maria im Oktober 1755 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1755 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 5.Juni 1808 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Verstopfung“.

  • Christian und Maria haben am 28.Januar 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Dorothea Maria BredefeldWurde auch Maria Dorothea genannt. Geboren wurde Margaretha am 25.Dezember 1782 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1782 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.März 1823.
    Nach 1819 arbeitete sie in Klein Schwaß als Mädchen.
  • Hans Peter BredefeldGeboren wurde Hans am 3.Oktober 1790 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1790 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.Juni 1827 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „durch einen Schlag vom Pferde“.
    Nach 1819 arbeitete er in Klein Schwaß als Knecht und vor 1827 arbeitete er in Wilsen als Knecht.
  • Anna Catharina Maria BredefeldIst auch als Anna Maria Catharina bekannt. Geboren wurde Anna am 25.Oktober 1794 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.Februar 1832 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Februar 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wochenbett“ angegeben.
    In Klein Schwaß arbeitete sie nach 1819 als Mädchen.
  • Sophia Dorothea BredefeldGeboren wurde Sophia am 25.September 1799 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1799 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 26.November 1847 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Magenübel“.
    Nach 1819 arbeitete Sophia in Klein Schwaß als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bredefeld, Bredefeldt, Bredfeldt und Bredfeld.

Familie Jürss und Krüger aus Parkentin

Eltern

  • Heinrich Jürss

    In Bartenshagen arbeitete Heinrich nach 1838 als Knecht.

  • Catharina Maria Krüger

    Geboren wurde Catharina am 1.März 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1804 getauft.
    1819 arbeitete sie in Parkentin als Mädchen.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia Henrica KrügerIst auch als Catharina Sophia Henrica Jürss und Sophia Catharina Henrica bekannt. Catharina wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1838 geboren und dort am 10.März 1838 getauft. Sie ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juni 1904 verstorben und dort am 24.Juni 1904 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.