Familie Jürss und Hallier aus Vogtshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Jürss

    Geboren wurde Joachim am 6.Dezember 1807 in Purkshof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Dezember 1807 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 18.März 1891 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.März 1891 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Vogtshagen arbeitete er nach 1834 als Katenmann, in Vogtshagen als Armenhäusler und Tagelöhner und in Rostock als Tagelöhner.

  • Carolina Maria Elisabeth Hallier

    Geboren wurde Carolina am 22.Mai 1813 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Mai 1813 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.Februar 1884 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Februar 1884 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Carolina haben am 31.Oktober 1834 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich JürssGeboren wurde Johann am 1.Februar 1836 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Februar 1836 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 12.April 1906 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1906 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Vogtshagen arbeitete Johann als Büdner.
  • Carl Martin Daniel Theodor JürssGeboren wurde Carl am 21.März 1839 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1839 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Dezember 1907 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Dezember 1907 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Carl arbeitete in Vogtshagen als Matrose und in Völkshagen als Arbeiter.
  • Friedrich Johann Heinrich JürssIst auch als Fritz bekannt. Geboren wurde Friedrich am 1.Januar 1842 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1842 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.April 1890 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.April 1890 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    Er arbeitete in Behnkenhagen als Einlieger.
  • Jochim Carl Theodor JürssGeboren wurde Jochim am 12.August 1844 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1844 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1844.
  • Hanna Maria Elisa Friedrica JürssGeboren wurde Elisa am 29.Oktober 1845 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.November 1845 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Carl Heinrich JürssGeboren wurde Heinrich am 2.Februar 1849 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Februar 1849 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.Februar 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Februar 1877 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Heinrich als Schustergeselle.
  • Johann Carl Theodor JürssIst auch als Joachim bekannt. Geboren wurde Johann am 2.Februar 1849 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Februar 1849 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.Mai 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Mai 1893 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Warnemünde arbeitete er als Seefahrer.
  • Wilhelm Hermann Johann Christian JürssGeboren wurde Wilhelm am 17.Juli 1853 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Wilhelm wurde in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1868 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Lange und Jürss aus Satow

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Lange

    Heinrich wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1871 geboren und dort am 26.Februar 1871 getauft.
    Er arbeitete nach 1899 in Satow als Maurer.

  • Anna Sophia Johanna Jürss

    Anna wurde am 16.Oktober 1878 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.November 1878 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Anna haben am 16.November 1900 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Lisbeth Anna Maria LangeLisbeth wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1910 geboren und dort am 21.August 1910 getauft.
  • Franz Heinrich Hans LangeFranz wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1910 geboren und dort am 21.August 1910 getauft.

Familie Jürss und Lafrentz aus Biestow

Eltern

  • Jochim Hinrich Jürss

    Geboren wurde Jochim ungefähr 1752. Verstorben ist Jochim am 28.April 1793 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Mai 1793 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „an der Colic“ angegeben.
    In Biestow arbeitete Jochim nach 1791 als Knecht und in Kritzmow arbeitete Jochim vor 1793 als Hirte.

  • Catharina Dorothea Elisabeth Lafrentz

    Ist auch als Catharina Elisabeth Leverenz bekannt. Geboren wurde Catharina im Dezember 1759 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1759 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 11.November 1827 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.November 1827 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „organischer Fehler im Unterleib“ angegeben.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Hinrich Bünger.

  • Jochim und Catharina haben am 27.Mai 1791 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss aus Rostock

Eltern

  • Michel Benjamin Jürss

    Michel wurde ungefähr 1721 geboren. Michel ist am 9.Juni 1799 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Juni 1799 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.

  • NN.

Kinder

  • Michel Benjamin JürssMichel wurde im Mai 1759 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Mai 1759 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.Juli 1802 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Juli 1802 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1796 in Rostock als Kohlgärtner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Kreplin aus Rostock

Eltern

  • Jacob Jochim Andreas Jürss

    Geboren wurde Jacob am 24.September 1796 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1796 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1822 arbeitete er in Rostock als Gärtner.

  • Margaretha Elisabeth Dorothea Kreplin

  • Jacob und Margaretha haben am 9.März 1821 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Rebecca Elise Helene JürssRebecca wurde am 13.Dezember 1822 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1822 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.