Familie Jürss und Hoffmann aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Jürss

    Joachim wurde am 11.Dezember 1844 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1870 in Bartenshagen als Büdner.

  • Maria Catharina Dorothea Hoffmann

    Maria wurde am 16.April 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Maria haben am 28.Januar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Hans Joachim JürssHeinrich wurde am 11.Oktober 1870 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Oktober 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1900 in Dänschenburg als Händler (Häuslerei Nr.12) und nach 1939 in Rendsburg als Händler.
  • Joachim Heinrich Theodor JürssJoachim wurde am 9.September 1875 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.September 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1890 konfirmiert.
  • Emma Margaretha Sophia Henrika JürssEmma wurde am 21.Juni 1883 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juli 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Meta Johanna Julia Bertha JürssGeboren wurde Meta am 22.Dezember 1888 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Garbe aus Lüningshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Christian Jürss

    Geboren wurde Johann in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1855. Verstorben ist er am 4.Januar 1940 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1940 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1881 arbeitete er in Lüningshagen als Büdner und Arbeitsmann.

  • Maria Christine Friederike Garbe

    Geboren wurde Maria am 19.Januar 1857 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 21.November 1920 und am 24.November 1920 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Maria haben am 11.November 1881 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmina Frieda Sophia JürssGeboren wurde Wilhelmina in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin am 19.Februar 1880. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 26.März 1894 konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.April 1951 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.April 1951 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelmina starb an „Herzschlag“.
  • Ida Meta Anna JürssGeboren wurde Ida am 18.Dezember 1881 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.September 1957 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1957 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Ida starb an „Altersschwäche“.
  • Wilhelm Johann Martin JürssGeboren wurde Wilhelm am 21.Dezember 1883 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1909 arbeitete er in Retschow als Arbeiter.
  • Hermann Ludwig Carl JürssHermann wurde am 3.Februar 1886 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hermann wurde am 8.April 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Hermann ist am 19.Januar 1955 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Januar 1955 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschlag“.
    Hermann arbeitete in Lüningshagen als Landarbeiter.
  • August Heinrich Wilhelm JürssGeboren wurde August am 4.Juni 1888 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juni 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Roggensack und Jürss aus Bargeshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Roggensack

    Geboren wurde Joachim am 7.Oktober 1816 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1816 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Bestattet wurde Joachim in .
    Nach 1846 arbeitete er in Bargeshagen als Büdner, als Kossat in Börgerende und in Börgerende arbeitete Joachim als Erbpächter (Gehöft Nr.6).

  • Catharina Maria Jürss

    Geboren wurde Catharina am 18.März 1826 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Catharina haben am 23.Oktober 1846 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sopha Maria RoggensackGeboren wurde Sopha in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1847.
  • Anna Maria Elisabeth RoggensackMaria wurde am 17.März 1850 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 17.Dezember 1936 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Dezember 1936 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.

Familie Harms und Jürss aus Groß Bölkow

Eltern

  • Wilhelm Johann Albrecht Harms

    Wilhelm wurde am 8.Januar 1864 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Januar 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm wurde am 14.April 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Wilhelm ist am 26.Juni 1908 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1908 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1894 in Groß Bölkow als Erbpächter (Gehöft Nr.8).

  • Maria Margaretha Johanna Jürss

    Maria wurde am 6.Juni 1870 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Maria haben am 26.Oktober 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Frieda Henriette Maria HarmsAnna wurde am 3.April 1895 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1895 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Friedrich Johann Wilhelm HarmsGeboren wurde Hans am 17.März 1896 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1896 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Frieda Anna Johanna HarmsGeboren wurde Frieda am 2.August 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Frieda am 22.September 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Meta Henriette Sophia HarmsGeboren wurde Meta am 2.August 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Meta am 19.September 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Wilhelm Heinrich Peter HarmsWilhelm wurde am 8.September 1898 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1898 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul August Johann HarmsGeboren wurde Paul am 25.Februar 1900 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1900 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Mai 1946 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Mai 1946 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unglücksfall, herabfallen eines Astes beim Holzfällen im Heiligendammer Forstrevier“ angegeben.
    In Börgerende arbeitete er nach 1937 als Landwirt und Bauer (Gehöft Nr.2).
  • Erna Minna Margarethe HarmsErna wurde am 2.August 1901 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Erna ist am 28.September 1901 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.September 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Wilhelmine Sophia Margaretha HarmsGeboren wurde Maria am 5.Oktober 1902 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1902 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • August Johann Heinrich HarmsAugust wurde am 7.Juni 1904 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1904 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Oktober 1904 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Oktober 1904 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann Hans HarmsHeinrich wurde am 16.Juli 1905 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.August 1905 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Grete Henriette Johanna Sophia HarmsGeboren wurde Grete am 17.Februar 1907 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1907 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Jürss und Bade aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Joachim Jürss

    Joachim wurde am 24.November 1798 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Mai 1867 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Juni 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenübel“.
    Er arbeitete 1819 in Bartenshagen als Knecht und nach 1825 in Bartenshagen als Erbzinsmann (Gehöft Nr.2).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Catharina Ilsabe Henrica Mau.

  • Catharina Elisabeth Bade

    Elisabeth wurde am 2.Juni 1802 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 17.Februar 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Februar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
    Elisabeth arbeitete 1819 in Allershagen als Mädchen.

  • Joachim und Elisabeth haben am 18.Februar 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria JürssGeboren wurde Catharina am 18.März 1826 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Sophia JürssSophia wurde am 13.Januar 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.August 1904 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete 1900 in Bartenshagen als Erbpächterin und Altenteilerin.
  • Joachim Peter JürssGeboren wurde Joachim am 13.Dezember 1829 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 6.April 1899 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.April 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1859 als Gehöftserbe und in Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1860 als Erbpächter (Gehöft Nr.13) und Kirchenjurat.
  • Hans Joachim Christian JürssAuch bekannt als Hans Joachim. Hans wurde am 14.Januar 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Januar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.Dezember 1920 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Dezember 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1868 in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.2) und nach 1900 in Bartenshagen als Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.