Eltern
-
Johann Peter Matthias Rath
Johann wurde am 2.August 1871 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 3.August 1939 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.August 1939 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krebs“.
Johann arbeitete nach 1900 in Lüningshagen als Wirtschafter und vor 1939 in Lüningshagen als Büdner. -
Ida Meta Anna Jürss
Geboren wurde Ida am 18.Dezember 1881 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.September 1957 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1957 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Ida starb an „Altersschwäche“.
-
Johann und Ida haben am 22.Juni 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Paul Albert Friedrich RathGeboren wurde Paul am 10.Februar 1899 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Otto Heinrich Wilhelm August RathGeboren wurde Otto in Qualitz, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juli 1901. Verstorben ist er am 22.Mai 1943 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Mai 1943 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Emil Friedrich Karl August RathGeboren wurde Emil am 14.November 1903 in Qualitz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Emil am 14.September 1967 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.September 1967 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
In Lehnenhof arbeitete er als Rentner. - Ernst Karl Friedrich RathErnst wurde am 30.Dezember 1911 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 14.Juli 1945 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Juli 1945 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete in Lüningshagen als Arbeiter.