Familie Jürss und Panwitt aus Hohenfelde

Eltern

  • Hermann Franz Adolf Jürss

    Geboren wurde Hermann in Kessin, Mecklenburg-Schwerin am 27.März 1875. Verstorben ist er am 18.Juni 1945 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juni 1945 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1905 arbeitete er in Hohenfelde als Erbpächter.

  • Franziska Friederike Sophia Margaretha Panwitt

    Geboren wurde Franziska am 24.März 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hermann und Franziska haben am 9.September 1904 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Carl Ludwig Peter JürssHermann wurde am 6.August 1905 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Carl Martin Otto JürssGeboren wurde Hans am 8.Februar 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1944 arbeitete Hans in Hohenfelde als Landwirt.
  • Alice Berta Carla Maria JürssGeboren wurde Alice am 25.Juli 1913 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1913 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Ross und Jürss aus Lüningshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Ross

    Geboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1854.
    Nach 1884 arbeitete er in Lüningshagen als Häusler und Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Jochina Jürss

    Sophia wurde am 21.Mai 1860 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 17.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Februar 1904 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „In Folge schwerer Entbindung“.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Sophia haben am 7.November 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Karl Friedrich RossHans wurde am 19.März 1885 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1913 in Satow als Knecht.
  • Meta Karoline Elise Henriette RossMeta wurde am 17.November 1886 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.Oktober 1967 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Oktober 1967 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Albert Johann Heinrich RossGeboren wurde Albert am 3.September 1888 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johannes Martin Karl RossJohannes wurde am 17.Juni 1891 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Oktober 1947 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1947 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Lüningshagen als Maurer.
  • Lisbeth Marie Joachime RossLisbeth wurde am 19.Oktober 1893 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Lisbeth ist am 25.Februar 1978 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Ernst Paul Friedrich RossErnst wurde am 29.April 1896 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Mai 1896 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Mai 1896 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Otto Karl Heinrich RossGeboren wurde Otto am 26.November 1897 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1897 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • RossSie wurde am 10.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 10.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Februar 1904 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann RossGeboren wurde Heinrich am 10.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 14.März 1905 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.März 1905 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Jürss und Bernhöft aus Lübberstorf

Eltern

  • Hans Heinrich Jürss

    Heinrich wurde ungefähr 1798 geboren. Er ist vor 1872 verstorben.
    Er arbeitete nach 1834 in Lübberstorf als Lehrer.

  • Anna Friederike Bernhöft

    Anna ist vor 1867 verstorben.

Kinder

  • Louise Johanna Dorothea JürssGeboren wurde Louise am 21.Juli 1834 in Lübberstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Louise am 6.Mai 1876 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Mai 1876 in Neukloster, Mecklenburg-Schwerin.
  • Caroline Louise Dorothea JürssCaroline wurde am 7.September 1838 in Lübberstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 8.Juni 1881 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Juni 1881 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Unterleibsleiden“.
  • Wilhelm Ferdinand Johann Joachim JürssWilhelm wurde am 2.August 1846 in Lübberstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Wilhelm arbeitete nach 1872 in Klein Schwaß als Wirtschafter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Reinck und Jürss aus Retschow

Eltern

  • Johann Joachim Reinck

    Geboren wurde Johann am 10.Februar 1839 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1922 verstorben und dort am 3.September 1922 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Retschow arbeitete Johann nach 1885 als Knecht und in Retschow arbeitete Johann nach 1887 als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Luise Sophia Joachima Friederika Koch.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Elise Henrike Hameister.

  • Sophia Maria Henrike Jürss

    Geboren wurde Sophia am 7.Dezember 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.November 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Dezember 1895 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Sophia haben am 19.Juni 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Christian Carl Wilhelm ReinckGeboren wurde Heinrich am 24.Januar 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1887 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Jürss und Prüter aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Jürss

    Geboren wurde Joachim am 21.März 1840 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 16.Januar 1916 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Januar 1916 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1879 als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Sophia Maria Wilhelmine Johanna Prüter

    Geboren wurde Sophia am 8.April 1856 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.Dezember 1923 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1923 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Hans Hermann Karl Martin JürssWurde auch Hermann Hans Karl Martin genannt. Geboren wurde Hermann am 24.August 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.Juni 1956 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1956 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1900 arbeitete er in Hohenfelde als Knecht und in Hohenfelde arbeitete er als Bauer.
  • Wilhelmina Carolina Christine JürssIst auch als Minna bekannt. Geboren wurde Wilhelmina am 26.Oktober 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Januar 1935 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Januar 1935 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elise Sophia Dorothea Frieda JürssGeboren wurde Elise am 25.Oktober 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.November 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.