Eltern
-
Paul Johann Peter Hallier
Geboren wurde Paul in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1873. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 3.April 1887 konfirmiert.
Nach 1900 arbeitete er in Pölchow als Erbpächter (Gehöft Nr.8).
-
Maria Albertine Anna Johanna Henrike Krohn
Geboren wurde Maria am 19.Juni 1879 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juli 1879 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1950. Sie starb an „schwere klinisch perniziosa-artige Anämie, jedoch leberresistente aplastische Anämie (Panmyepphthise)“.
-
Paul und Maria haben am 14.September 1900 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Egon Peter Martin Heinrich HallierHans wurde am 8.Juli 1901 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Käthe Paula Sophia Frieda HallierGeboren wurde Käthe am 28.November 1902 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1902 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Käthe am 23.Juni 1985 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und im Juni 1985 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Gertrud Wanda Sophia Maria HallierGeboren wurde Gertrud am 14.April 1904 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1904 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Bruno Fritz Erich Martin HallierGeboren wurde Bruno am 19.September 1908 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1908 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.März 1944 in Andrejewka, Odessa, Ukraine.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Heinrich Peter Hallier
Geboren wurde Peter in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1830. Verstorben ist Peter am 2.August 1911 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1911 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1859 arbeitete Peter in Reinshagen als Gehöftserbe, als Erbpächter nach 1893 in Pölchow und nach 1907 arbeitete Peter in Reinshagen als Altenteiler.
-
Maria Sophia Henrika Loheit
Geboren wurde Maria in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1839. Verstorben ist Maria am 15.Januar 1907 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1907 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Leberkrebs“.
-
Peter und Maria haben am 7.Januar 1859 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Johann Joachim Friedrich HallierGeboren wurde Heinrich am 18.Februar 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1941. Heinrich starb an „Anaemie“.
Nach 1893 arbeitete er in Reinshagen als Erbpächter und Schulze und nach 1919 arbeitete er in Gehlsdorf als Häusler (Häuslerei Nr.164).
- Hans Peter Joachim Christian HallierGeboren wurde Hans am 18.Januar 1862 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.Oktober 1945 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1945 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Klein Schwaß arbeitete er als Erbpächter.
- Johann Joachim Heinrich HallierWurde auch Johannes genannt. Geboren wurde Johann am 12.März 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Johann am 21.März 1880 konfirmiert.
Nach 1896 arbeitete Johann in Satow als Tierarzt und nach 1898 arbeitete Johann in Rostock als Tierarzt.
- Frieda Sophia Elise Maria Margaretha HallierGeboren wurde Frieda am 26.März 1869 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.April 1869 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Am 18.März 1883 wurde sie in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 16.November 1949 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschwäche“ angegeben.
- Paul Johann Peter HallierGeboren wurde Paul in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1873. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 3.April 1887 konfirmiert.
Nach 1900 arbeitete er in Pölchow als Erbpächter (Gehöft Nr.8).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Carl Friedrich Wilhelm Hallier
Geboren wurde Carl in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1882. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1958.
Nach 1905 arbeitete er in Rostock als Steinsetzer und nach 1920 arbeitete er in Rostock als Materialienverwalter.
Carl gründete eine weitere Familie mit Martha Grete Anna Meininger.
-
Emma Bertha Marie Lübcke
Emma wurde am 1.März 1885 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Carl und Emma haben am 25.Juni 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.