Familie Krohn und Hagemeister aus Bargeshagen

Eltern

  • Hans Heinrich Krohn

    Hans wurde am 11.Juni 1812 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1812 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 15.März 1868 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1868 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
    Hans arbeitete in Lambrechtshagen als Katenmann.

  • Catharina Maria Hagemeister

    Geboren wurde Maria am 21.November 1813 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1813 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 24.April 1873 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.April 1873 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Hans und Maria haben am 23.Oktober 1839 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Johann Joachim KrohnPeter wurde am 3.Juli 1840 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 24.Januar 1911 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1911 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Peter arbeitete nach 1870 in Bargeshagen als Einlieger und Arbeiter.
  • Hans Joachim KrohnGeboren wurde Joachim am 23.Mai 1846 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1846 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Februar 1919 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1919 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1872 arbeitete er in Parkentin als Knecht, als Arbeitsmann nach 1880 in Allershagen und vor 1919 arbeitete er in Allershagen als Häusler.

Familie Hagemeister und Beckmann aus Steinbeck

Eltern

  • Claus Hagemeister

    Claus arbeitete nach 1751 in Steinbeck als Katenmann.

  • Catharina Maria Beckmann

    Geboren wurde Catharina im Oktober 1711 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1711 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Claus und Catharina haben am 15.November 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia HagemeisterGeboren wurde Anna im Oktober 1732 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1732 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hinrich HagemeisterHinrich wurde im September 1738 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.September 1738 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina HagemeisterGeboren wurde Catharina im März 1741 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1741 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.September 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1794 bestattet worden. Sie starb an „Ruhr“.
  • Jochim HagemeisterJochim wurde im Februar 1744 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elisabeth HagemeisterAnna wurde im März 1747 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.März 1747 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Dorothea HagemeisterMargaretha wurde im November 1749 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Klöcking aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Peter Mathias Hagemeister

    Geboren wurde Peter am 31.Oktober 1802 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1802 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sievershagen arbeitete er nach 1854 als Altenteiler.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Budde.
    Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Hagemeister.

  • Anna Klöcking

    Anna wurde am 6.September 1802 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.September 1866 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.September 1866 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Sie arbeitete nach 1819 in Lichtenhagen als Mädchen.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Franz Friedrich Christian Alwardt.

  • Peter und Anna haben am 8.Juni 1855 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Klöcking aus Rethwisch

Eltern

  • Thies Hinrich Hagemeister

    Wurde auch Matthias Hinrich Hameister genannt. Geboren wurde Thies im Oktober 1759 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Thies zwischen dem August 1795 und dem Juni 1796.
    Nach 1784 arbeitete er in Rethwisch als Schneider.

    Thies gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Westendorf.

  • Anna Catharina Maria Klöcking

    Wurde auch Catharina Maria genannt. Geboren wurde Anna im Juni 1770 und am 13.Juni 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Hinrich Gruntzel.

  • Thies und Anna haben am 18.November 1791 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jacob HameisterGeboren wurde Hans am 24.März 1793 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1793 getauft. Verstorben ist er am 15.September 1861 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1861 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    In Groß Klein arbeitete er als Büdner.
  • Johann Hinrich HameisterJohann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.August 1795 geboren und dort am 4.August 1795 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1796 verstorben und dort am 12.Juni 1796 bestattet worden. Die Todesursache war „Zahnkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Klöcking und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Klöcking

    Geboren wurde Hans im März 1744 und am 11.März 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.Oktober 1803 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Oktober 1803 bestattet worden. Hans starb an „Wassersucht“.
    Er war nach 1791 Hirte.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Margaretha Dorothea Reincke.

  • Catharina Hagemeister

    Geboren wurde Catharina im März 1741 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1741 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.September 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1794 bestattet worden. Sie starb an „Ruhr“.

  • Hans und Catharina haben am 15.September 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Maria KlöckingWurde auch Catharina Maria genannt. Geboren wurde Anna im Juni 1770 und am 13.Juni 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Christina KlöckingAnna wurde im Februar 1772 geboren und am 9.Februar 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.