Familie Krempien und Hagemeister aus Admannshagen

Eltern

  • Joachim Peter Heinrich Krempien

    Geboren wurde Peter am 1.August 1819 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Peter am 5.Oktober 1884 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Peter starb an „Nierenentzündung“.
    Nach 1847 arbeitete Peter in Admannshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Anna Sophia Hagemeister

    Geboren wurde Sophia am 21.August 1823 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.

  • Peter und Sophia haben am 16.Juli 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Sophia KrempienGeboren wurde Maria am 15.Oktober 1847 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1867 arbeitete sie in Admannshagen als Dienstmädchen.
  • Sophia Maria Catharina KrempienGeboren wurde Sophia am 21.September 1848 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1867 arbeitete sie in Admannshagen als Dienstmädchen.
  • Johann Joachim Heinrich KrempienGeboren wurde Heinrich in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1849. Verstorben ist er am 11.November 1899 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Heinrich starb an „Magenkrebs“.
    Nach 1867 arbeitete er in Admannshagen als Knecht, als Gehöftserbe nach 1880 in Admannshagen und nach 1886 arbeitete er in Admannshagen als Erbpächter.
  • Catharina KrempienGeboren wurde Catharina in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1851.
    Nach 1867 arbeitete Catharina in Admannshagen als Dienstmädchen.
  • Joachim Heinrich Peter KrempienJoachim wurde am 18.Februar 1852 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 4.Dezember 1931 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Dezember 1931 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschwäche“.
    Joachim arbeitete nach 1867 in Admannshagen als Dienstjunge, nach 1880 in Admannshagen als Arbeitsmann und nach 1890 in Nienhagen als Häusler und Arbeiter.
  • Peter Joachim Heinrich KrempienGeboren wurde Peter in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1853. Verstorben ist er am 16.Januar 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Januar 1937 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1891 arbeitete Peter in Admannshagen als Arbeitsmann und nach 1936 arbeitete er in Barnstorf als Bauer.
  • Lucia Marie Catharine KrempienGeboren wurde Lucia in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1855.
  • Anna KrempienGeboren wurde Anna in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1857.
  • Friederike Wilhelmine KrempienGeboren wurde Friederike in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1858. Verstorben ist sie am 28.März 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.März 1882 bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Carl KrempienCarl wurde am 8.Juni 1860 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1900 in Doberan als Büdner.
  • Wilhelmine Dorothea Elisabeth KrempienGeboren wurde Wilhelmine am 16.Dezember 1861 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Reich und Hagemeister aus Schlage

Eltern

  • Joachim Heinrich Reich

    Geboren wurde Joachim in Göldenitz, Petschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Februar 1813. Verstorben ist er am 6.Januar 1893 in Schlage, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1893 in Petschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Altersschwäche, Gicht“.
    Nach 1839 arbeitete er in Barnstorf als Knecht und nach 1840 arbeitete er in Schlage als Katenmann.

  • Margaretha Maria Hagemeister

    Geboren wurde Maria am 21.Februar 1814 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 11.Oktober 1900 in Schlage, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1900 in Petschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Maria haben am 5.Juli 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christoph Johann Theodor Martin ReichGeboren wurde Christoph am 8.September 1840 in Schlage, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1840 in Petschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Januar 1918 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1918 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1871 arbeitete er in Schlage als Schuster und vor 1918 arbeitete er in Rostock als Schuhmachermeister.
  • Sophie ReichGeboren wurde Sophie in Schlage, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1845.

Familie Vick und Hagemeister aus Berendshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Carl Vick

    Ist auch als Johann Friedrich Fick bekannt. Geboren wurde Johann am 30.März 1832 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1910 verstorben und dort am 1.Februar 1910 bestattet worden.
    In Stülow arbeitete er nach 1860 als Weber, in Badenmühle nach 1862 als Weber, in Doberan nach 1877 als Musikus und in Doberan arbeitete Johann vor 1910 als Privatier.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Lisette Johanna Maria Schmidt.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Joachima Christina Bull.

  • Johanna Carolina Maria Christiane Hagemeister

    Geboren wurde Johanna am 30.September 1839 in Dolglas, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Mai 1872.

  • Johann und Johanna haben am 24.Juli 1863 in Berendshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Rehder und Hagemeister aus Groß Klein

Eltern

  • Johann Hinrich Friedrich Rehder

    Geboren wurde Johann am 11.November 1788 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 26.Juli 1850 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1850 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1811 arbeitete Johann in Evershagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1812 in Elmenhorst, als Arbeitsmann nach 1816 in Groß Klein, als Katenmann nach 1826 in Groß Klein und vor 1850 arbeitete Johann in Bramow als Katenmann.

  • Greth Ließ Hagemeister

    Wurde auch Margaretha Elisabeth genannt. Geboren wurde Greth am 26.September 1793 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Oktober 1870 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1870 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Johann und Greth haben am 8.November 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Margaretha RehderGeboren wurde Catharina am 2.Dezember 1811 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Sophia RehderGeboren wurde Catharina am 4.September 1814 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie vor 1878.
  • Jochim Hinrich RederGeboren wurde Jochim am 1.Februar 1817 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1817 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter RederGeboren wurde Peter am 29.September 1822 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1822 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1850 arbeitete er in Bramow als Knecht und Katenmann und nach 1882 arbeitete er in Barnstorf als Katenmann.
  • Magdalena Maria RederGeboren wurde Magdalena am 5.April 1826 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1826 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Behrens und Hagemeister aus Rostock

Eltern

  • Hermann Ernst Carl Behrens

    Geboren wurde Hermann am 14.April 1787 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1787 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1812 arbeitete er in Rostock als Arbeitsmann und nach 1824 arbeitete er in Rostock als Karrenfahrer.

    Hermann gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Carolina Hinderland.

  • Catharina Margaretha Hagemeister

    Wurde auch Catharina Margaretha Hameister genannt. Geboren wurde Catharina am 30.September 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1794 getauft.

  • Hermann und Catharina haben am 28.April 1815 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Georg Gustav Ludwig Conrad BehrensGeorg wurde am 16.April 1824 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.April 1824 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Georg ist am 27.September 1886 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Georg arbeitete nach 1854 in Rostock als Zimmergeselle.
  • Ludwig Heinrich Gustav BehrensLudwig wurde am 3.Juni 1826 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juni 1826 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.Januar 1880 in Orland, Glenn, California, United States verstorben und am 5.Januar 1880 in Willows, Glenn, California, United States bestattet worden.