Familie Löbsin und Hagemeister aus Börgerende

Eltern

  • Johann Joachim Löbsin

    Geboren wurde Johann in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 7.Mai 1801. Verstorben ist er in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin vor 1867.
    In Börgerende arbeitete Johann als Kossat (Gehöft Nr.4) und in Börgerende arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.4).

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Bull.

  • Anna Catharina Hagemeister

    Geboren wurde Catharina in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1816.

Kinder

  • Sophia Maria Henrica LöbsinSophia wurde am 4.April 1840 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1914 verstorben und dort am 23.Juli 1914 bestattet worden.
  • Carolina Catharina Sophia Friederike LöbsinCarolina wurde am 10.Oktober 1844 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Catharina Lucia Maria Henrika LöbsinAuch bekannt als Carolina. Catharina wurde am 16.Dezember 1848 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Margaretha Sofie Henrika LöbsinWurde auch Friederike genannt. Geboren wurde Henrika in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1851. Verstorben ist sie am 17.August 1920 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.August 1920 bestattet worden.
  • Johann Joachim Carl Friedrich LöbsinAuch bekannt als Johann Joachim Carl Friedrich Loebsin. Johann wurde am 14.Mai 1853 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann wurde am 14.April 1867 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Johann ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1916 verstorben und dort am 24.August 1916 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1878 in Börgerende als Gehöftserbe, nach 1881 in Börgerende als Erbpächter und nach 1900 in Parkentin als Erbpächter (Gehöft Nr.4).
  • Lucia LöbsinGeboren wurde Lucia in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1856.
  • Johann Peter Wilhelm LöbsinGeboren wurde Wilhelm am 3.November 1860 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelm am 1.Oktober 1892 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1892 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete er als Gehöftserbe.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Löbsin, Löbzin, Löpsin, Lübsin, Lübzin und Lüpsin.

Familie Hagemeister und Gösch aus Börgerende

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Hagemeister

    Geboren wurde Johann am 10.August 1822 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1822 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1923.
    In Börgerende arbeitete er nach 1854 als Gehöftserbe, in Börgerende nach 1861 als Kossat (Gehöft Nr.3) und in Börgerende arbeitete er nach 1875 als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

    Johann gründete eine weitere Familie mit Henrike Maria Lucie Löbsin.

  • Anna Catharina Sophia Henrika Gösch

    Catharina wurde am 1.August 1833 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 31.Dezember 1870 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Januar 1871 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „unzeitige Wochen mit Blutsturz“.

  • Johann und Catharina haben am 26.Mai 1854 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Sophia HagemeisterGeboren wurde Catharina am 12.August 1856 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 18.April 1866 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Luisa Henrika HagemeisterCatharina wurde am 1.Juni 1862 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Joachim Heinrich Wilhelm HagemeisterWilhelm wurde am 6.September 1864 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1918 in Börgerende als Erbpächter.
  • Gustav HagemeisterGustav wurde ungefähr 1866 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Schult aus Börgerende

Eltern

  • Johann Heinrich Hagemeister

    Auch bekannt als Johann Heinrich Hameister. Heinrich wurde am 5.Februar 1792 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 15.Juli 1858 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Juli 1858 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verstopfung“.
    Er arbeitete nach 1816 in Börgerende als Kossat (Gehöft Nr.3).

  • Anna Sophia Schult

    Auch bekannt als Anna Maria. Anna wurde am 7.November 1790 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.November 1790 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 13.Januar 1862 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1862 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Anna Catharina HagemeisterGeboren wurde Catharina in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1816.
  • Margaretha Sophia HagemeisterSophia wurde am 18.März 1819 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.April 1909 verstorben und dort am 29.April 1909 bestattet worden.
    Sophia arbeitete nach 1900 in Parkentin als Altenteilerin.
  • Johann Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Johann am 10.August 1822 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1822 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1923.
    In Börgerende arbeitete er nach 1854 als Gehöftserbe, in Börgerende nach 1861 als Kossat (Gehöft Nr.3) und in Börgerende arbeitete er nach 1875 als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Heinrich HagemeisterHeinrich wurde ungefähr 1827 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Evers und Hagemeister aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Evers

    Johann wurde am 21.Februar 1821 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 28.Oktober 1853 verstorben und dort am 1.November 1853 bestattet worden. Die Todesursache war „Blutbrechen“.
    Er arbeitete in Rethwisch als Hauswirt.

  • Margaretha Sophia Hagemeister

    Sophia wurde am 18.März 1819 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.April 1909 verstorben und dort am 29.April 1909 bestattet worden.
    Sophia arbeitete nach 1900 in Parkentin als Altenteilerin.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Christian Seyer.
    Sophia gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Evers.

  • Johann und Sophia haben am 29.Oktober 1846 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich EversHeinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 17.März 1848 geboren und dort am 27.März 1848 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1924 verstorben und dort am 6.November 1924 bestattet worden.
    Er arbeitete in Rethwisch als Erbpächter.
  • Johann Friedrich Wilhelm EversJohann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1850 geboren und dort am 13.Dezember 1850 getauft.
    Er arbeitete 1883 in Hinrichsdorf als Gehöftserbe.
  • Johann Peter Ernst EversJohann wurde am 22.September 1852 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 7.März 1931 verstorben und dort am 11.März 1931 bestattet worden.
    Er arbeitete 1883 in Hinrichsdorf, nach 1884 in Parkentin als Erbpächter (Gehöft Nr.5) und Oekonom und vor 1931 in Parkentin als Hofbesitzer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Range und Hagemeister aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Range

    Joachim wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 1.Dezember 1837 geboren und dort am 3.Dezember 1837 getauft. Er ist am 22.Dezember 1919 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Dezember 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach dem Juli 1865 in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.5) und Maurer, nach 1865 in Retschow als Maurergeselle und vor 1919 in Fulgenkoppel als Häusler.

  • Catharina Elisabeth Hagemeister

    Auch bekannt als Elise. Elisabeth wurde am 23.April 1837 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Elisabeth haben am 7.Juli 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmina Maria Luise Johanna RangeIst auch als Minna bekannt. Geboren wurde Wilhelmina am 7.Mai 1865 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1879 konfirmiert.
  • Maria Sophia Elise RangeGeboren wurde Elise am 26.April 1868 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Februar 1945 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Februar 1945 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Joachim Carl Heinrich RangeHans wurde am 22.März 1872 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.März 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 5.August 1900 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1900 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrämpfe“.