Familie Bade und Evers aus Warnemünde

Eltern

  • Christian Hinrich Bade

    Geboren wurde Hinrich im Dezember 1718 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1718 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1788.
    In Warnemünde arbeitete er nach 1751.

  • Catharina Evers

    Geboren wurde Catharina ungefähr 1721. Verstorben ist sie am 18.Januar 1788 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Januar 1788 bestattet worden.

  • Hinrich und Catharina haben am 7.Januar 1749 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter BadeIst auch als Peter Christian Baade bekannt. Geboren wurde Peter im März 1751 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1751 getauft. Verstorben ist Peter am 1.Dezember 1828 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Dezember 1828 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Warnemünde arbeitete Peter als Lotse.
  • Hinrich BadeGeboren wurde Hinrich im August 1752 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.August 1752 getauft.
  • Hans Jacob BadeGeboren wurde Hans im September 1755 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.September 1755 getauft. Verstorben ist Hans am 28.März 1824 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.April 1824 bestattet worden. Er starb an „Schlagfluß“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Bade und Bredefeld aus Kritzmow

Eltern

  • Thies Bade

    Wurde auch Matthias genannt. Geboren wurde Thies im Juli 1758 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1758 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Mai 1798 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1798 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht, Durchfall“.
    Nach 1786 arbeitete er in Kritzmow als Bauer.

  • Engel Maria Erdmut Bredefeld

    Geboren wurde Engel im November 1759 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1759 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Juni 1807 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1807 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „nach anhaltender Brustkrankheit“.

    Engel gründete eine weitere Familie mit Hans Erdmann Schade.
    Engel gründete eine weitere Familie mit David Dreyer.

  • Thies und Engel haben am 17.November 1786 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian BadeGeboren wurde Christian am 1.April 1787 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1787 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin am 1.Mai 1787.
  • Anna Catharina BadeWurde auch Anna Dorothea genannt. Geboren wurde Anna am 1.April 1787 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1787 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 25.Oktober 1822 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Oktober 1822 bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Margaretha Maria BadeMargaretha wurde am 16.Dezember 1789 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1789 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Oktober 1806 verstorben.
  • Hans Peter BadeGeboren wurde Peter in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin am 9.Oktober 1792.
    Nach 1817 arbeitete er in Buchholz als Knecht.
  • Anna Maria Dorothea BadeGeboren wurde Anna am 22.August 1795 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Mai 1861 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Mai 1861 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Kühl und Bade aus Biestow

Eltern

  • Friedrich Kühl

    Friedrich wurde im Februar 1694 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Februar 1694 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist ungefähr 1763 verstorben.
    Friedrich arbeitete nach 1739 in Biestow als Kossat.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Thrien Schütt.

  • Wendula Maria Bade

    Geboren wurde Wendula vor 1733 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin.

    Wendula gründete eine weitere Familie mit Franz Mahn.

  • Friedrich und Wendula haben am 11.Juni 1751 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Dorothea Elisabeth KühlGeboren wurde Catharina im April 1752 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.April 1752 getauft. Verstorben ist sie am 16.März 1839 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.März 1839 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Wendula KühlGeboren wurde Wendula in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1761.

Familie Bade und Oloff aus Biestow

Eltern

  • Erdmann Bade

    Geboren wurde Erdmann in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1645.
    Nach 1693 arbeitete er in Kritzmow als Schulmeister und Schneider.

    Erdmann gründete eine weitere Familie mit Margaretha Wollenberg.

  • Ließke Oloff

    Ließke ist im März 1699 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.März 1699 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Erdmann und Ließke haben am 4.Februar 1675 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Pingel und Bade aus Buchholz

Eltern

  • Peter Joachim Christoph Pingel

    Geboren wurde Peter am 1.April 1818 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1818 getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1899 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1899 bestattet worden.
    In Buchholz arbeitete Peter als Kirchenjurat, als Kossat (Gehöft Nr.10) nach 1867 in Buchholz und nach 1885 arbeitete er in Buchholz als Altenteiler.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Vick.

  • Catharina Sophia Bade

    Sophia wurde am 6.Februar 1823 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1823 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juli 1889 verstorben und dort am 14.Juli 1889 bestattet worden.

  • Peter und Sophia haben am 28.April 1854 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.