Familie Boldt und Böttcher aus Stäbelow

Eltern

  • Joachim Boldt

    Joachim arbeitete in Stäbelow als Erbpächter.

  • Hedwig Böttcher

Kinder

  • Georg Joachim Carl August BoldtGeorg wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1909 geboren und dort am 26.Dezember 1909 getauft.
  • Hedwig Klara Sophie Erna Karla Marie BoldtGeboren wurde Hedwig am 1.Februar 1911 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.März 1911 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Pingel und Vick aus Buchholz

Eltern

  • Peter Joachim Christoph Pingel

    Geboren wurde Peter am 1.April 1818 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1818 getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1899 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1899 bestattet worden.
    In Buchholz arbeitete Peter als Kirchenjurat, als Kossat (Gehöft Nr.10) nach 1867 in Buchholz und nach 1885 arbeitete er in Buchholz als Altenteiler.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Bade.

  • Anna Maria Vick

    Anna wurde am 22.März 1822 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 24.September 1853 verstorben und dort am 27.September 1853 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenkrankheit“.

  • Peter und Anna haben am 14.November 1845 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Peter PingelGeboren wurde Peter am 5.September 1846 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.September 1846 getauft.
    Nach 1879 arbeitete Peter in Buchholz als Erbpächter (Gehöft Nr.10).
  • Johanna Sophia Maria PingelSophia wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1848 geboren und dort am 29.Oktober 1848 getauft.
    Sophia arbeitete in Buchholz als Arbeiterin und nach 1867 in Buchholz als Dienstmädchen.
  • Anna Maria Henrika PingelGeboren wurde Maria am 17.Februar 1851 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1901 verstorben und dort am 24.Juli 1901 bestattet worden.
    Maria arbeitete in Buchholz als Arbeiterin und in Buchholz arbeitete sie nach 1867 als Dienstmädchen.

Familie Boldt und Plagemann aus Stäbelow

Eltern

  • Carl Joachim Boldt

    Geboren wurde Carl am 2.Mai 1814 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Mai 1814 getauft. Verstorben ist Carl am 8.Juni 1890 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Juni 1890 bestattet worden.
    In Wilsen arbeitete Carl als Arbeiter, in Stäbelow nach 1835 als Knecht und in Stäbelow arbeitete Carl nach 1844 als Einlieger und Arbeiter.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Henrica Pingel.
    Carl gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Krull.

  • Anna Christine Henrike Plagemann

    Geboren wurde Anna in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin am 15.September 1827. Verstorben ist sie am 5.Mai 1904 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Carl und Anna haben am 3.März 1865 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Pingel und Boldt aus Stäbelow

Eltern

  • Johann Peter David Pingel

    Peter wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1836 geboren und dort am 31.Juli 1836 getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1902 verstorben und dort am 28.Dezember 1902 bestattet worden.
    Er arbeitete in Stäbelow als Arbeiter, in Stäbelow als Einlieger und Arbeiter und 1867 in Stäbelow als Knecht.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Carolina Dorothea Johanna Wilken.

  • Anna Sophia Dorothea Boldt

    Geboren wurde Anna am 3.Oktober 1854 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Oktober 1854 getauft. Verstorben ist sie am 6.Januar 1909 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1909 bestattet worden.

  • Peter und Anna haben am 9.April 1886 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Johanna Maria Bertha PingelGeboren wurde Frieda am 16.Januar 1887 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1887 getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1901 konfirmiert. Verstorben ist sie am 4.Januar 1915 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1915 bestattet worden.

Familie Hübner und Pingel aus Stäbelow

Eltern

  • Martin Peter Hermann Hübner

    Martin wurde am 2.Juli 1880 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Martin ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1956 verstorben und dort am 11.April 1956 bestattet worden. Die Todesursache war „Arterienverkalkung“.
    Martin arbeitete 1909 in Stäbelow als Maurer.

    Martin gründete eine weitere Familie mit Frieda Eilise Johanna Schmidt.

  • Frieda Johanna Maria Bertha Pingel

    Geboren wurde Frieda am 16.Januar 1887 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1887 getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1901 konfirmiert. Verstorben ist sie am 4.Januar 1915 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1915 bestattet worden.

  • Martin und Frieda haben am 6.August 1909 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Walter Carl Heinrich Albert HübnerGeboren wurde Walter am 5.Juli 1910 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.August 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1944 arbeitete Walter in Stäbelow als Arbeiter und Landwirt.
  • Elsbeth Lisbeth Hertha Erna HübnerElsbeth wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1912 geboren und dort am 24.März 1912 getauft. Elsbeth ist nach 1990 in Gelbensande, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Frieda Johanna Bertha Lisbeth HübnerFrieda wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Februar 1913 geboren und dort am 23.März 1913 getauft.