Familie Schlutow und Lange aus Stülow

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Schlutow

    Ist auch als Heinrich Christian bekannt. Christian wurde am 26.März 1807 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 15.April 1852 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    Er arbeitete in Stülow als Schmiedemeister und in Stülow arbeitete er nach 1850 als Hauswirt.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Lorenz.

  • Hanna Catharina Sophia Lange

    Geboren wurde Hanna am 21.Mai 1820 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.August 1894 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1894 bestattet worden.

  • Christian und Hanna haben am 22.November 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Christina SchlutowGeboren wurde Sophia am 24.Juni 1849 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Dorothea Christiana SchlutowGeboren wurde Maria am 9.Oktober 1850 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Güstrow arbeitete Maria nach 1919.
  • Anna Joachime Henrike SchlutowGeboren wurde Anna am 26.Juni 1852 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Ross und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Ross

    Geboren wurde Jochim am 22.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.April 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.April 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenfieber“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1823 als Hauswirt.

  • Maria Sophia Elisabeth Schumacher

    Geboren wurde Maria am 2.März 1806 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1806 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Hinrich Rieck.

  • Jochim und Maria haben am 14.November 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia RossGeboren wurde Sophia am 28.März 1824 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1824 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 7.März 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Johann Heinrich Christian RossGeboren wurde Johann am 21.Juni 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juni 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.April 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich RossGeboren wurde Joachim am 13.Januar 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Januar 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Oktober 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Rieck und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Hinrich Rieck

    Geboren wurde Joachim in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1806. Verstorben ist Joachim am 13.August 1862 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkrampf“.
    In Reinshagen arbeitete Joachim als Hauswirt.

  • Maria Sophia Elisabeth Schumacher

    Geboren wurde Maria am 2.März 1806 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1806 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jochim Hinrich Ross.

  • Joachim und Maria haben am 3.Dezember 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Sophia Henrika RieckGeboren wurde Elisabeth am 31.Januar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 23.Februar 1889 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
  • Maria Sophia Anna RieckGeboren wurde Maria am 16.Dezember 1833 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Januar 1918 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea Anna Sophia RieckDorothea wurde am 19.Januar 1839 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.Dezember 1840 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Dezember 1840 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wurmfieber“.

Familie Bull und Ross aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Johann Peter Friedrich Bull

    Johann wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1809 geboren und dort am 9.April 1809 getauft. Verstorben ist er am 1.April 1874 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.April 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lüningshagen arbeitete er nach 1833 als Knecht und in Brodhagen arbeitete er nach 1900 als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Helena Maria Waack.

  • Anna Maria Christina Ross

    Geboren wurde Maria am 24.April 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1877 verstorben und dort am 22.November 1877 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Daniel Hinrich Christian Blievernicht.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Maria Dorothea RossAuch bekannt als Maria Dorothea Blievernicht. Maria wurde am 6.Mai 1833 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Alt Käbelich, Mecklenburg-Strelitz am 17.Mai 1900 verstorben und dort am 20.Mai 1900 bestattet worden.

Familie Uplegger und Jürris aus Reddelich

Eltern

  • Johann Carl Christian Uplegger

    Ist auch als Johann Carl bekannt. Geboren wurde Johann am 2.Dezember 1775 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.März 1856 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenschwäche“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete er nach 1815 als Hauswirt (Gehöft Nr.2) und in Reddelich arbeitete er nach 1843 als Altenteiler.

  • Anna Elisabeth Jürris

    Geboren wurde Anna am 11.September 1793 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.September 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Januar 1844 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Februar 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.

  • Johann und Anna haben am 3.November 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria UpleggerGeboren wurde Sophia am 24.August 1816 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Januar 1899 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schlag“.
  • Henrika Maria Dorothea UpleggerWurde auch Maria genannt. Geboren wurde Dorothea am 14.Oktober 1818 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Dorothea am 4.Januar 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
  • Joachim Carl Christian UpleggerJoachim wurde am 24.Februar 1821 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1842 in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.2).
  • Caroline Engel Elise UpleggerIst auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Elise am 10.August 1823 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Mai 1898 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Mai 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Leberleiden“ angegeben.
  • Carolina Engel Maria UpleggerGeboren wurde Carolina am 15.Juni 1827 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juni 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Januar 1828 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin.