Familie Ross und Bünger aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Jochim Ross

    Geboren wurde Hans im Februar 1746 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1746 getauft. Verstorben ist er am 12.Mai 1796 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1796 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hitziges Fieber“ angegeben.
    Nach 1773 arbeitete er in Reinshagen.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Rowolt.

  • Ilsch Marie Bünger

    Ist auch als Elisabeth und Ilsabe Maria bekannt. Geboren wurde Ilsch im August 1754 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.August 1754 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie vor dem Februar 1793.

  • Hans und Ilsch haben am 22.Oktober 1773 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Friedrich RossJochim wurde im Oktober 1774 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1774 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann im November 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1797 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Johann in Reinshagen als Schulze.
  • Jochim Andreas RossJochim wurde im März 1777 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1777 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria RossAnna wurde im Oktober 1779 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Oktober 1779 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Oktober 1800 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1800 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „hitziges Fieber“.
  • Ilsabe Dorothea RossIlsabe wurde im Februar 1781 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1781 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ilsabe ist im August 1781 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.August 1781 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Joachim Friedrich RossHans wurde im März 1783 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1783 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im April 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.April 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia Dorothea RossSophia wurde im April 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Februar 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.März 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „gelähmt seit Jahren und Auszehrung“.
  • Anna Catharina Elisabeth RossAnna wurde am 9.Februar 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Februar 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 17.März 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Natürliche Blattern“.
  • Catharina Dorothea RossGeboren wurde Catharina am 22.März 1790 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1790 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 18.März 1851 verstorben.
  • Anna Margaretha Ilsabe RossAnna wurde im Oktober 1792 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1792 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Winter und Masch aus Hanstorf

Eltern

  • Heinrich Friedrich Joachim Winter

    Geboren wurde Heinrich am 26.Mai 1859 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juni 1859 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Juli 1922 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1922 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bliesekow arbeitete Heinrich als Knecht und in Hohenfelde arbeitete er als Häusler.

  • Henrike Catharine Sophie Masch

    Geboren wurde Henrike am 6.September 1861 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1861 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde Henrike 1876 konfirmiert.
    1920 arbeitete sie in Hohenfelde als Häuslerfrau.

  • Heinrich und Henrike haben am 28.Oktober 1884 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Martha Johanna WinterIst auch als Anna Martha Johanna Masch bekannt. Geboren wurde Anna am 27.Juli 1882 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.August 1882 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Juli 1953 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Juli 1953 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gebärmutterkrebs“ angegeben.
    In Konow arbeitete sie 1900 als Hausmädchen.
  • Frieda Henrike Christine WinterGeboren wurde Frieda am 12.August 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.September 1886 getauft. Verstorben ist Frieda in Stülow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1958.

Familie Schwarck und Danneberg aus Bliesekow

Eltern

  • Joachim Peter Friedrich Schwarck

    Geboren wurde Joachim am 18.August 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1858 getauft. Verstorben ist er am 30.März 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1943 bestattet worden.
    In Bliesekow arbeitete er nach 1883 als Knecht, in Bliesekow nach 1885 als Tagelöhner, in Stäbelow nach 1892 als Arbeiter, in Bliesekow nach 1897 als Vogt, in Lambrechtshagen nach 1900 als Hoftagelöhner und in Schutow arbeitete er nach 1919 als Arbeiter.

  • Dorothea Sophia Anna Jochima Danneberg

    Geboren wurde Dorothea am 1.Oktober 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Dorothea am 23.August 1930 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.August 1930 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Dorothea haben am 10.August 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Henrika Wilhelmine SchwarckGeboren wurde Anna am 7.März 1885 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Heinrich Martin Ludwig SchwarckWilhelm wurde am 11.Dezember 1886 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.August 1905 verstorben und dort am 12.August 1905 bestattet worden.
    Er arbeitete in Lambrechtshagen als Arbeiter.
  • Wilhelmine Johanna Henriette Sophia SchwarckGeboren wurde Wilhelmine am 5.September 1888 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.September 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Heinrich Wilhelm Martin SchwarckGeboren wurde Hans am 21.Januar 1891 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Februar 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Johann Friedrich August SchwarckCarl wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 26.Januar 1893 geboren und dort am 12.Februar 1893 getauft.
  • Carolina Anna Wilhelmine Henrike SchwarckGeboren wurde Carolina am 2.August 1897 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1897 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.April 1919 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1919 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Ross und Rieck aus Retschow

Eltern

  • Johann Hinrich Ross jun.

    Geboren wurde Johann im November 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1797 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Johann in Reinshagen als Schulze.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Ross.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Biemann.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Christina Draheim.

  • Anna Christina Sophia Rieck

    Wurde auch Anna Christina und Anna Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 3.November 1773 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1773 getauft. Verstorben ist Anna am 10.März 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Wassersucht“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Ernst Hinrich Hans Georg Schumacher.

  • Johann und Anna haben am 23.Oktober 1818 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Ross und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Hinrich Ross jun.

    Geboren wurde Johann im November 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1797 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Johann in Reinshagen als Schulze.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Biemann.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Christina Sophia Rieck.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Christina Draheim.

  • Catharina Maria Ross

    Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.September 1777 geboren und dort am 13.September 1777 getauft. Sie ist am 30.Oktober 1810 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1810 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Johann und Catharina haben am 3.Februar 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Hinrich RossCarl wurde am 22.November 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.März 1798 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1798 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Jochim Hinrich RossGeboren wurde Jochim am 22.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.April 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.April 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenfieber“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1823 als Hauswirt.
  • Johann Andreas RossJohann wurde am 16.Dezember 1801 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1801 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Dezember 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Dezember 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit und Gallenfieber“.
    Er arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Knecht.
  • Johann Jochim RossJohann wurde am 8.August 1804 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1804 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Junge.
  • Catharina Sophia RossCatharina wurde am 19.April 1807 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 5.Februar 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Februar 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Catharina Elisabeth RossAnna wurde am 15.November 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.