Familie Jürss und Hinz aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Peter Heinrich Jürss

    Hans wurde am 16.September 1814 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.September 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 4.Februar 1898 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Februar 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrankheit“.
    Hans arbeitete nach 1867 in Heiligenhagen als Arbeitsmann und in Reinshagen als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Sophia Hinz

    Auch bekannt als Anna Maria SOPHIA Hintze. Sophia wurde am 24.Dezember 1821 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 3.Mai 1887 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Mai 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

Kinder

  • Jochen Karl Ernst JürssJochen wurde am 24.August 1852 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 28.Februar 1895 verstorben und dort am 3.März 1895 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1880 in Neuhof als Tagelöhner, nach 1882 in Konow als Tagelöhner, nach 1886 in Püschow als Tagelöhner und nach 1889 in Reinshagen als Tagelöhner.
  • Sophia Maria Henrike JürssGeboren wurde Sophia in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1857. Verstorben ist sie am 1.Juni 1908 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1908 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.
  • Heinrich Martin Friedrich JürssHeinrich wurde am 27.März 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete in Reinshagen als Maurer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Stuhr und Allwardt aus Hanstorf

Eltern

  • Jochen Heinrich Stuhr

    Auch bekannt als Joachim und Johann Heinrich. Jochen wurde am 22.März 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.April 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1944 verstorben und dort am 19.Dezember 1944 bestattet worden.
    Er arbeitete 1886 in Püschow als Knecht und nach 1901 in Hanstorf als Tagelöhner.

    Jochen gründete eine weitere Familie mit Emma Sophie Henrike Diedrich.

  • Sophia Maria Johanna Allwardt

    Geboren wurde Sophia am 15.Dezember 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Dezember 1865 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 27.Mai 1905 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Mai 1905 bestattet worden.

  • Jochen und Sophia haben am 12.Oktober 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Jochina StuhrIst auch als Anna Maria Jochina Allwardt bekannt. Geboren wurde Anna am 29.Oktober 1885 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.November 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elise Maria Johanna Jochine StuhrElise wurde am 17.Januar 1887 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Februar 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Emma Elisa Maria StuhrGeboren wurde Emma am 14.Juli 1888 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juli 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Frieda Jochine Johanna Maria StuhrFrieda wurde am 12.November 1889 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1889 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Januar 1940 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1940 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Heinrich Wilhelm StuhrHans wurde am 11.Januar 1892 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 8.Dezember 1914 in Falkland Islands verstorben. Die Todesursache war „auf einem Schiff den Heldentod gestorben“.
  • Ida Elise Johanna StuhrIda wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1900 geboren und dort am 25.März 1900 getauft. Ida ist am 6.Mai 1945 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Mai 1945 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Erna Johanna Alwine StuhrErna wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1901 geboren und dort am 29.November 1901 getauft.
  • Hermann Friedrich Wilhelm StuhrHermann wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1903 geboren und dort am 25.Januar 1903 getauft. Er ist in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1903 verstorben und dort am 1.März 1903 bestattet worden.
  • Fritz Johann Heinrich StuhrFritz wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1904 geboren und dort am 1.Mai 1904 getauft.
    In Parkentin arbeitete Fritz nach 1827 als Arbeiter.
  • Meta Frieda Wilhelmine StuhrMeta wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 14.Mai 1905 geboren und dort am 1.Juni 1905 getauft.

Familie Ruwolt und Dedow aus Hanstorf

Eltern

  • NN. Ruwolt

    In Hanstorf arbeitete NN. nach 1928 als Statthalter.

  • Maria Henrica Joachime Dedow

    Geboren wurde Maria am 24.Januar 1856 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Mai 1928 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1928 bestattet worden.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Vick und Prüssing aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Friedrich Theodor Vick

    Johann wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 17.August 1855 geboren und dort am 24.August 1855 getauft. Er ist am 27.Mai 1905 verstorben.
    In Satow arbeitete Johann nach 1884 als Arbeitsmann und in Reinshagen arbeitete er nach 1885 als Arbeitsmann.

  • Sophia Maria Elisabeth Prüssing

    Sophia wurde am 3.Oktober 1862 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia wurde am 25.März 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sophia ist am 24.Juni 1929 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Juni 1929 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sophia arbeitete nach 1882 in Reinshagen als Mädchen.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Sophia gründete eine weitere Familie mit Heinrich Johann Martin Böckenhauer.

  • Johann und Sophia haben am 21.November 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Maria Johanna Josephine VickWilhelmine wurde am 10.Februar 1885 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Dezember 1885 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Dezember 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halskrankheit“.
  • Heinrich Paul Albert Johann VickGeboren wurde Heinrich am 20.September 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Oktober 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Mai 1887 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Mai 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Ida Friederika Jochima VickGeboren wurde Ida am 5.März 1888 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Albert Ernst Wilhelm VickGeboren wurde Paul am 4.Juni 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.August 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
  • Emma Anna Elisabeth Erna VickGeboren wurde Emma am 22.März 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Emma am 19.August 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1900 bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Weidt und Ross aus Parkentin

Eltern

  • Johann Joachim Christian Weidt

    Johann arbeitete nach 1883 in Althof als Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Friederike Ross

    Wurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1831. Verstorben ist Maria in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1908.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Christoph Schwarz.

  • Johann und Maria haben am 2.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.