Familie Schumacher und Hallier aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Peter Schumacher

    Geboren wurde Johann am 15.Februar 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.Januar 1894 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1880 arbeitete er in Reinshagen als Hauswirt, Schulze und Kirchenvorsteher.

  • Sophia Elisabeth Johanna Hallier

    Geboren wurde Sophia in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Oktober 1834. Verstorben ist Sophia am 7.Juni 1903 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 29.Oktober 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Carl Ludwig Georg SchumacherGeboren wurde Heinrich am 2.November 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 5.April 1868 konfirmiert. Verstorben ist er am 5.August 1938 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1938 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Heinrich starb an „Altersschwäche“.
    1900 arbeitete er in Lüningshagen als Lotterie-Colleiteur und vor 1938 arbeitete er in Einhusen als Rentner.
  • Marianne Christina Johanna SchumacherWurde auch Marie genannt. Geboren wurde Marianne am 23.Februar 1857 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hermann Peter Joachim Heinrich SchumacherGeboren wurde Hermann am 26.September 1858 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1927.
    1900 arbeitete er in Lüningshagen als Zimmergeselle und 1903 arbeitete er in Lüningshagen als Häusler und Zimmermann.
  • Carl Heinrich Ludwig Peter SchumacherCarl wurde am 2.Juni 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1861 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.März 1866 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1866 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halsbräune“.
  • Johann Joachim Christoph Albert SchumacherGeboren wurde Albert am 29.April 1863 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1900 arbeitete Albert in Schwerin als Marshalldiener und Kutscher.
  • Ludwig Johannes Joachim Peter SchumacherGeboren wurde Johannes in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1865. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 10.April 1881 konfirmiert.
  • Ludwig Heinrich Hans Joachim SchumacherGeboren wurde Ludwig in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1867. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 10.April 1881 konfirmiert.
  • Richard Adolph Ludwig Joachim SchumacherGeboren wurde Richard in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 12.August 1870.
    1900 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Evert und Hintze aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Peter Evert

    Johann wurde am 17.Januar 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1921 verstorben und dort am 20.September 1921 bestattet worden.
    Johann arbeitete 1876 in Hastorf als Tagelöhner, nach 1877 in Reinshagen als Arbeitsmann und vor 1921 in Retschow als Arbeiter.

  • Friedrika Maria Luisa Hintze

    Geboren wurde Friedrika am 16.Juli 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Friedrika haben am 27.Oktober 1876 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Sophia Maria Karoline EvertWilhelmine wurde am 20.Februar 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 22.März 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Wilhelm Heinrich Johann Joachim EvertGeboren wurde Wilhelm am 7.Juli 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hastorf arbeitete er nach 1902 als Arbeitsmann und in Doberan arbeitete er nach 1905 als Arbeitsmann.
  • Anna Maria Johanna EvertGeboren wurde Anna am 4.Mai 1882 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Februar 1929 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1929 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Friedrich Johann Joachim EvertFriedrich wurde am 20.März 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Mai 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich wurde am 8.April 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Friedrich ist am 18.März 1916 in Sedan, Ardennes, Frankreich verstorben. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Friedrich arbeitete nach 1912 in Ivendorf als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Schwanbeck und Bade aus Groß Bölkow

Eltern

  • Hans Erich Friedrich Johannes Schwanbeck

    Geboren wurde Hans am 7.Dezember 1906 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Januar 1907 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 4.März 2001 in Helmstedt, Niedersachsen und bestattet worden in Lagesbüttel, Niedersachsen.
    In Groß Bölkow arbeitete er als Stellmachermeister.

  • Adele Elise Friedchen Bade

    Geboren wurde Adele am 3.November 1909 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1909 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Adele am 27.August 2000 in Lehre, Braunschweig, Niedersachsen und bestattet worden in Lagesbüttel, Niedersachsen.

  • Hans und Adele haben am 25.Oktober 1935 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Krohn und Peters aus Rederank

Eltern

  • Heinrich Hans Martin Krohn

    Geboren wurde Heinrich am 14.Juni 1875 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete Heinrich nach 1903 als Arbeiter.

  • Emma Marie Christine Peters

    Geboren wurde Emma in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 12.März 1883.

  • Heinrich und Emma haben am 5.November 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Franz Otto KrohnGeboren wurde Paul am 21.Oktober 1904 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1904 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Paul in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1974.
    Nach 1929 arbeitete er in Rederank als Arbeiter.
  • Betti Liesbeth Emma KrohnBetti wurde am 21.Januar 1919 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Schoof und Harms aus Hanstorf

Eltern

  • Joachim Johann Friedrich Schoof

    Geboren wurde Joachim am 24.August 1844 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1867 arbeitete er in Hanstorf als Tagelöhner.

  • Maria Sophia Friederike Harms

    Geboren wurde Maria in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1842. Verstorben ist sie in Lüssow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1929.

  • Joachim und Maria haben am 6.Dezember 1867 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Heinrich Theodor SchoofGeboren wurde Wilhelm in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1881. Verstorben ist Wilhelm in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1916.
    Nach 1907 arbeitete Wilhelm in Doberan als Arbeitsmann und in Reinshagen arbeitete Wilhelm als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.