Familie Trost und Starck aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Joachim Trost

    Geboren wurde Hans am 7.Januar 1826 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Dezember 1910 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Dezember 1910 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete Hans als Zimmermann.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Johanna Catharina Margaretha Rohde.

  • Sophia Margaretha Ilsabe Henrica Starck

    Wurde auch Anna Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 29.Januar 1834 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Juni 1863 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „im Wochenbett“.

  • Hans und Sophia haben am 4.Dezember 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Maria Sophia TrostGeboren wurde Elisabeth am 12.September 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria Sophia TrostGeboren wurde Anna am 23.Oktober 1861 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 28.April 1863 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Keuchhusten“.
  • Friederike Luise Maria TrostGeboren wurde Friederike am 22.Februar 1863 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 25.März 1877 konfirmiert.

Familie Range und Schumacher aus Retschow

Eltern

  • Hans Heinrich Range

    Geboren wurde Heinrich im Oktober 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1784 getauft. Verstorben ist er am 15.Februar 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Februar 1867 bestattet worden. Heinrich starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1809 arbeitete er in Retschow als Tagelöhner, als Tagelöhner von 1813 bis 1816 in Neuhof und nach 1816 arbeitete er in Retschow als Tagelöhner.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Elisabeth Radeloff.

  • Maria Sophia Friederike Schumacher

    Geboren wurde Sophia am 13.März 1789 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1789 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.November 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Dezember 1862 bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.

  • Heinrich und Sophia haben am 9.August 1822 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Heinrich RangeGeboren wurde Hans am 12.Juli 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1823 getauft.
  • Anna Sophia Dorothea RangeGeboren wurde Anna am 29.Januar 1826 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1826 getauft. Verstorben ist Anna am 26.Januar 1911 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1911 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Johann Joachim RangeJohann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 1.Oktober 1829 geboren und dort am 4.Oktober 1829 getauft.

Familie Vitus und Radder aus Hastorf

Eltern

  • Johann Andreas Friedrich Vitus

    Auch bekannt als Johann Andreas Friedrich Vietow und Johann Andreas Friedrich Vitow. Johann wurde am 12.Januar 1820 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Januar 1820 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.August 1888 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.August 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen eines vor Jahren durch einen Fall erlittenen inneren Verletzung“.
    Er arbeitete in Reinshagen als Arbeitsmann.

  • Sophia Elisabeth Franziska Radder

    Sophia wurde am 8.Dezember 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 26.Januar 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sophia arbeitete nach 1837 in Hastorf als Mädchen.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Joachim Ludwig Christian Schult.

Kinder

  • Sophia Maria Elisabeth VitusGeboren wurde Sophia am 18.Juli 1845 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 1.Oktober 1898 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Oktober 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „langjähriges Leiden“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Vitus und Vitow.

Familie Radder und Harnack aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christoph Radder

    Auch bekannt als Johann Joachim Christian. Johann wurde am 5.November 1831 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1831 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 1.April 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1875 in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1882 in Hohenfelde als Arbeitsmann.

  • Maria Elisabeth Friederika Harnack

    Maria wurde am 27.Juli 1841 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 31.März 1880 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

Kinder

  • Sophia Johanna Maria Henrica RadderGeboren wurde Sophia am 8.März 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 10.April 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Theodor Heinrich August RadderGeboren wurde Theodor in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1863. Verstorben ist Theodor am 19.April 1873 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Theodor starb an „Wassersucht“.
  • Elisabeth Sophia Dorothea RadderGeboren wurde Elisabeth am 25.November 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Juli 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Juli 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
  • Maria Anna Sophia Dorothea RadderGeboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1868. Verstorben ist sie am 24.August 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Schwindsucht“.
  • Hans Peter Johann Heinrich RadderHans wurde am 24.Mai 1876 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 24.Oktober 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Oktober 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnentzündung“.

Familie Hintze und Radder aus Doberan

Eltern

  • Heinrich Friedrich Carl Hintze

    Geboren wurde Heinrich am 12.April 1852 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1852 getauft. Verstorben ist Heinrich in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1909.
    Nach 1877 arbeitete er in Reinshagen als Maurer und nach 1878 arbeitete Heinrich in Doberan als Maurergeselle.

  • Henriette Sophia Maria Dorothea Radder

    Wurde auch Jette genannt. Geboren wurde Henriette am 11.Juni 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juni 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Henriette haben am 6.April 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Heinrich Hermann Christian HintzeGeboren wurde Paul am 5.Juli 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Januar 1878 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Januar 1878 bestattet worden.
  • Auguste Frieda Wilhelmine HintzeAuguste wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1879 geboren und dort am 16.März 1879 getauft.
  • Betty Anna Minna HintzeBetty wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.Mai 1880 geboren und dort am 17.Mai 1880 getauft. Betty ist am 5.Juni 1880 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Anna Helene Minna HintzeAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1881 geboren und dort am 16.Oktober 1881 getauft. Sie ist am 26.Oktober 1881 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Hermann Heinrich Ludwig HintzeHermann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Dezember 1882 geboren und dort am 21.Januar 1883 getauft.
    Er arbeitete nach dem März 1906 in Doberan als Maurergeselle.
  • Johanna Caroline Henriette HintzeJohanna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1884 geboren und dort am 14.April 1884 getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1884 verstorben und dort am 12.Mai 1884 bestattet worden.
  • Adolf Heinrich Paul HintzeAdolf wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1885 geboren und dort am 16.August 1885 getauft.
    Er arbeitete nach 1913 in Boizenburg als Maurer und nach 1918 in Neukölln als Maurer.
  • Ida Sophie Auguste HintzeGeboren wurde Ida am 23.Oktober 1886 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.November 1886 getauft. Verstorben ist sie am 1.Januar 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Januar 1887 bestattet worden.
  • Albert Richard Rudolf HintzeGeboren wurde Albert am 10.Dezember 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Januar 1888 getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 10.September 1961. Er starb an „beim Bootsverleih Mühlendamm tot aufgefunden worden“.
  • Liesbeth Anna Marie HintzeLiesbeth wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1889 geboren und dort am 22.April 1889 getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1894 verstorben und dort am 15.April 1894 bestattet worden.
  • HintzeSie wurde am 10.Oktober 1890 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.Oktober 1890 verstorben und dort am 12.Oktober 1890 bestattet worden.
  • Paul Heinrich Wilhelm HintzeGeboren wurde Paul am 28.Mai 1892 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juni 1892 getauft. Verstorben ist er am 4.September 1892 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1892 bestattet worden.
  • Heinrich Friedrich Martin HintzeHeinrich wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.November 1893 geboren und dort am 26.November 1893 getauft. Heinrich ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.September 1905 verstorben und dort am 2.September 1905 bestattet worden.
  • Martin Emil Friedrich HintzeGeboren wurde Martin am 1.Februar 1895 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1895 getauft. Verstorben ist er am 19.August 1933 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 21.August 1933 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Gallenblasenentzündung“.
    In Rostock arbeitete er als Händler.
  • HintzeSie wurde am 9.Januar 1898 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden und wurde am 11.Januar 1898 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Wilhelm Paul Richard HintzeWilhelm wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 20.Mai 1899 geboren und dort am 2.Juli 1899 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1899 verstorben und dort am 19.September 1899 bestattet worden.