Familie Schumacher und Radder aus Reinshagen

Eltern

  • Hinrich Schumacher

    Geboren wurde Hinrich im Mai 1731 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Mai 1731 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Februar 1804 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Februar 1804 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Lüningshagen arbeitete er nach 1782 als Einlieger, in Reinshagen nach 1785 als Einlieger und in Retschow arbeitete er nach 1797 als Einlieger.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Sass.

  • Anna Charlotta Oelgard Radder

    Geboren wurde Anna im März 1745 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.März 1745 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 24.August 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1797 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.

  • Hinrich und Anna haben am 13.Oktober 1780 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Elisabeth SchumacherAnna wurde im Mai 1782 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1782 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich SchumacherGeboren wurde Joachim im Februar 1785 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1785 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Januar 1858 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Januar 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verstopfung“ angegeben.
    Er arbeitete in Reinshagen als Einlieger und in Bliesekow als Katenmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Ross und Ebert aus Retschow

Eltern

  • Johann Andreas Ross

    Johann wurde am 16.Dezember 1801 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1801 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Dezember 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Dezember 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit und Gallenfieber“.
    Er arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Knecht.

  • Sophia Elisabeth Ebert

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Ross und Beckmann aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Ross

    Ist auch als Jochim Hinrich bekannt. Geboren wurde Hans am 2.Juni 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juni 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 13.April 1844 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.April 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Hans nach 1819 als Hauswirt und Gehöftserbe.

  • Anna Maria Beckmann

    Geboren wurde Anna am 13.Mai 1793 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.September 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
    In Lambrechtshagen arbeitete sie 1819 als Mädchen.

  • Hans und Anna haben am 31.Oktober 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Johanna RossGeboren wurde Anna am 8.Juli 1828 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.August 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.September 1895 bestattet worden. Sie starb an „Altersbrand“.
  • Johann Joachim Heinrich RossGeboren wurde Johann in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1830. Verstorben ist er am 18.November 1906 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.November 1906 bestattet worden. Er starb an „Gehirnschlag“.
    In Reinshagen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.7).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Evert und Thielcke aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Peter Evert

    Geboren wurde Hans im Mai 1772 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Mai 1772 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 26.Mai 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Mai 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Hans nach 1800 als Knecht, in Reinshagen nach 1801 als Einlieger, in Püschow nach 1814 als Statthalter und in Reinshagen arbeitete Hans vor 1852 als Einlieger.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Ilsabe Elisabeth Range.

  • Maria Elisabeth Thielcke

    Geboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1778. Verstorben ist Maria am 25.November 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Schwäche vom Wochenbette“.

  • Hans und Maria haben am 24.Januar 1800 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Dorothea EvertGeboren wurde Catharina am 26.Januar 1800 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1800 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Ilsabe EvertMaria wurde am 11.Juni 1803 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1803 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.April 1828 verstorben.
  • Johann Jochim EvertGeboren wurde Johann am 26.März 1807 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Helena Maria Elisabeth EvertGeboren wurde Helena in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 30.September 1809. Verstorben ist sie am 3.November 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Ross und Tamss aus Reinshagen

Eltern

  • Samuel Johann Heinrich Ross

    Ist auch als Joachim Friedrich und Johann Heinrich bekannt. Samuel wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1777 geboren und dort am 5.November 1777 getauft.
    In Reinshagen arbeitete Samuel nach 1799 als Knecht und in Reinshagen arbeitete Samuel nach 1807 als Einlieger.

    Samuel gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Baade.

  • Margaretha Elisabeth Tamss

    Margaretha wurde im Oktober 1775 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Dezember 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Dezember 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „ein Unglücksfall da sie von einer beladenen Mergelkarre ergriffen in eine tiefe Mergelkuhle gestößet und jene auf sie gefallen ist“.

  • Samuel und Margaretha haben am 1.Februar 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Hinrich RossGeboren wurde Carl am 22.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Sophia Dorothea RossGeboren wurde Catharina am 1.Oktober 1804 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1804 getauft.
  • Johann Jochim Christopher RossJohann wurde am 23.September 1807 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Elisabeth RossGeboren wurde Maria am 27.Mai 1813 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich RossGeboren wurde Joachim am 20.September 1816 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.