Familie Lange und Lembcke aus Doberan

Eltern

  • Johann Friedrich Theodor Lange

    Johann wurde am 7.August 1862 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 3.Januar 1910 in Heiligendamm, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Januar 1910 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Heiligendamm als Gastwirt und nach 1887 in Doberan als Oberkellner.

  • Frieda Sophie Friederike Wendula Lembcke

    Geboren wurde Frieda am 18.Februar 1865 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Frieda haben am 12.August 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Ross und Lau aus Doberan

Eltern

  • Joachim Heinrich Christoph Ross

    Geboren wurde Joachim am 7.Mai 1826 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    Nach 1884 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.

  • Henrica Maria Sophia Elisabeth Lau

    Geboren wurde Henrica in Riekdahl, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1821.

    Henrica gründete eine weitere Familie mit Joachim Johann Heinrich Peters.

  • Joachim und Henrica haben am 6.Mai 1858 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Friedrich Martin RossGeboren wurde Heinrich am 29.März 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1884 als Arbeitsmann und in Doberan arbeitete er nach 1888 als Arbeitsmann.
  • Carolina Marie Sophie RossCarolina wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1860 geboren und dort am 10.Juni 1860 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Kröger und Tremp aus Parkentin

Eltern

  • Johann Heinrich Kröger

    Johann wurde am 13.August 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1879 verstorben und dort am 22.November 1879 bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete Johann nach 1819 als Knecht und in Parkentin arbeitete er nach 1830 als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und Altenteiler.

  • Anna Maria Margaretha Tremp

    Anna wurde am 31.August 1806 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1861 verstorben und dort am 24.Januar 1861 bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie“.
    Anna arbeitete nach 1830 in Bartenshagen als Mädchen.

  • Johann und Anna haben am 12.Dezember 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria Carolina KrügerGeboren wurde Margaretha am 10.April 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.April 1831 getauft. Verstorben ist Margaretha am 31.Januar 1904 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1904 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Anna Catharina Sophia KrügerSophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1833 geboren und dort am 12.November 1833 getauft. Sie ist am 5.April 1913 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.April 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Margaretha KrügerGeboren wurde Anna am 9.Oktober 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1835 getauft. Verstorben ist Anna am 3.April 1874 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.April 1874 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich KrügerGeboren wurde Joachim am 21.Januar 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1838 getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1882 bestattet worden.
    Nach 1860 arbeitete Joachim in Parkentin als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und nach 1879 arbeitete er in Parkentin als Erbpächter.
  • Johann Heinrich Christoph KrügerGeboren wurde Heinrich am 22.Mai 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Mai 1840 getauft. Verstorben ist er am 23.August 1918 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.August 1918 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete Heinrich nach 1867 als Büdner (Büdnerei Nr.1) und Arbeitsmann und in Sievershagen arbeitete er nach 1883 als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Johann Joachim Heinrich KrügerJohann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1843 geboren und dort am 4.September 1843 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1894 verstorben und dort am 31.März 1894 bestattet worden.
    Johann arbeitete nach dem September 1867 in Behnkenhagen als Büdner, nach 1867 in Parkentin als Knecht und nach 1884 in Parkentin als Arbeitsmann.
  • Sophia Maria Dorothea KrügerGeboren wurde Dorothea am 29.Oktober 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Oktober 1847 getauft. Verstorben ist sie am 16.Mai 1885 in Rostocker Wulfshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Mai 1885 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Gloede und Ross aus Hütten

Eltern

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.