Familie Harms und Papenhagen aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Harms

    Auch bekannt als Johann Heinrich Joachim. Johann wurde am 2.April 1833 geboren.
    Johann arbeitete nach 1857 in Steinbeck als Dienstknecht, nach 1862 in Althof als Arbeitsmann und in Allershagen als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Maria Papenhagen

    Wurde auch Sophia Anna Maria genannt. Geboren wurde Sophia am 1.Februar 1833 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Sophia haben am 12.September 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Heinrich HarmsGeboren wurde Heinrich am 25.Februar 1857 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Johann Heinrich HarmsJoachim wurde am 20.Dezember 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Dezember 1937 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Dezember 1937 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1885 in Allershagen als Arbeitsmann und nach 1902 in Wilsen als Häusler und Arbeiter.
  • Maria Anna Christina HarmsGeboren wurde Maria am 25.November 1866 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 13.Juli 1869 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Sophia Maria Henrica HarmsGeboren wurde Sophia am 22.Oktober 1871 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.April 1943 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.April 1943 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Dethloff und Alwardt aus Parkentin

Eltern

  • Joachim Heinrich Dethloff

    Geboren wurde Joachim am 23.Juni 1855 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 10.März 1940 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.März 1940 bestattet worden.
    In Hütten arbeitete er nach 1882 als Arbeitsmann, in Parkentin nach 1900 als Büdner (Büdnerei Nr.6) und Forstarbeiter und in Parkentin arbeitete Joachim nach 1931 als Häusler.

  • Anna Sophia Dorothea Alwardt

    Ist auch als Anna Sophia Dorothea Allwardt bekannt. Geboren wurde Sophia am 19.Oktober 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Oktober 1853 getauft. Verstorben ist sie am 21.März 1931 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.März 1931 bestattet worden.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Joachim und Sophia haben am 3.November 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Ludwig Friedrich DethloffGeboren wurde Hans am 5.Januar 1883 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Januar 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Heinrich Martin Johannes DethloffWilhelm wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 10.Dezember 1890 geboren und dort am 26.Dezember 1890 getauft. Er ist von 1914 bis 1918 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Kröger und Schult aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Kröger

    Jochim wurde im Februar 1726 geboren und am 19.Februar 1726 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1811 verstorben und dort am 8.Dezember 1811 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1750 als Knecht und in Parkentin arbeitete er von 1768 bis 1795 als Schulze.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Engel Pentzien.

  • Gret Schult

    Gret wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im März 1732 geboren und dort am 19.März 1732 getauft. Gret ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1778 verstorben und dort am 23.Juni 1778 bestattet worden. Die Todesursache war „die plötzlich in der Kirche todtblieb“.

  • Jochim und Gret haben am 9.Oktober 1750 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Lisch KrögerAnna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1751 geboren und dort am 10.Januar 1751 getauft. Anna ist am 16.November 1826 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Hans Jochim KrögerHans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1756 geboren und dort am 4.Juli 1756 getauft. Hans ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1807 verstorben und dort am 20.August 1807 bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1786 in Parkentin als Kossat und vor 1807 in Parkentin als Altenteiler.
  • Carl KrögerIst auch als Carl Krüger bekannt. Geboren wurde Carl am 27.Juni 1766 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 15.November 1784 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Februar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Februar 1842 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schleimfieber“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1795 als Knecht, in Parkentin nach 1795 als Schulze, in Parkentin nach 1806 als Hauswirt und in Parkentin arbeitete er nach 1839 als Altenteiler.
  • Catharina Elisabeth KrögerIst auch als Catharina Krüger bekannt. Catharina wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1768 geboren und dort am 10.Dezember 1768 getauft. Verstorben ist Catharina am 28.September 1835 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Oktober 1835 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Sophia Dorothea KrögerSophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1774 geboren und dort am 7.Mai 1774 getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 24.Februar 1814 verstorben und dort am 1.März 1814 bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Masch und Uplegger aus Parkentin

Eltern

  • Hinrich Masch

    Geboren wurde Hinrich in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1635.
    Von 1667 bis 1698 arbeitete Hinrich in Parkentin als Hauswirt.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Catrina Sperling.

  • Anna Uplegger

    Geboren wurde Anna in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1638.

  • Hinrich und Anna haben ungefähr 1666 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sidonia MaschGeboren wurde Sidonia im Januar 1667 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Januar 1667 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Kröger und Wiese aus Bartenshagen

Eltern

  • Jochim Kröger

    Geboren wurde Jochim ungefähr 1624. Verstorben ist Jochim 1699 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete Jochim von 1648 bis 1685 als Baumann (Gehöft Nr.5).

  • Margaretha Wiese

    Ist auch als Trina bekannt. Geboren wurde Margaretha ungefähr 1629. Verstorben ist sie 1682 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Margaretha haben ungefähr 1648 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catrina KrögerWurde auch Catharina genannt. Geboren wurde Catrina im Oktober 1649 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1649 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim KrögerIst auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Jochim im September 1651 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1651 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im April 1696 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Mai 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete er nach 1684 als Kossat, in Bartenshagen nach 1694 als Kossat und in Hohenfelde arbeitete Jochim nach 1695 als Kossat.
  • Jacob KrögerGeboren wurde Jacob im Januar 1653 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1653 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erhart KrögerGeboren wurde Erhart im August 1654 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.August 1654 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margrete KrögerAuch bekannt als Margaretha. Margrete wurde im August 1655 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1655 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans KrögerGeboren wurde Hans im November 1657 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1657 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna KrögerGeboren wurde Anna im August 1661 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1661 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Lisebet KrögerGeboren wurde Lisebet im September 1663 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.September 1663 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Clages KrögerIst auch als Clages bekannt. Geboren wurde Clages im April 1665 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1665 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea KrögerGeboren wurde Dorothea im Juli 1666 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1666 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Peter KrögerGeboren wurde Peter im Mai 1669 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1669 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilseke KrögerGeboren wurde Ilseke im März 1673 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1673 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.