Familie Weiskirch und Godemann aus Gorow

Eltern

  • Joachim Friedrich Andreas Carl Weiskirch

    Joachim wurde am 1.Dezember 1828 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete 1854 in Gorow als Tagelöhner, zwischen 1855 und 1859 in Clausdorf als Knecht, 1861 in Clausdorf als Katenmann, zwischen 1865 und 1872 in Gorow als Arbeitsmann und Tagelöhner und 1888 in Gorow als Tagelöhner.

  • Catharina Sophia Dorothea Godemann

    Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1832 geboren und dort am 26.Juli 1832 getauft.

  • Joachim und Sophia haben am 26.Oktober 1855 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich WeiskirchIst auch als Johann Jochen Heinrich Godemann bekannt. Geboren wurde Johann am 14.Juni 1854 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juni 1854 getauft.
    In Gorow arbeitete er nach 1878 als Arbeitsmann und Tagelöhner und in Doberan arbeitete er nach 1905 als Arbeitsmann.
  • Maria Sophia Joachime WeiskirchGeboren wurde Maria am 18.April 1857 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Mai 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Wilhelm Christian WeiskirchGeboren wurde Joachim am 2.August 1859 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1859 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1939. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Doberan arbeitete er als Arbeiter und in Bartenshagen arbeitete er als Arbeiter.
  • Heinrich Joachim Johann WeiskirchHeinrich wurde am 28.November 1861 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Dezember 1861 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 27.Dezember 1938 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Heinrich arbeitete in Hastorf als Knecht, in Parkentin als Arbeitsmann und in Doberan als Landwirt.
  • Friedrich Theodor Jochen WeiskirchGeboren wurde Friedrich am 22.April 1865 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1865 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Mai 1871.
  • Sophia Maria Friederike WeiskirchGeboren wurde Sophia am 30.September 1868 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1868 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Johann Heinrich Christian WeiskirchGeboren wurde Carl am 25.April 1872 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1872 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 18.Dezember 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Dezember 1929 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete Carl als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Weißkirch und Weiskirch.

Familie Stubbe und Reincke aus Allershagen

Eltern

  • Hans Peter Stubbe

    Geboren wurde Peter am 21.Januar 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.April 1937 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.April 1937 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete er nach 1888 als Knecht und in Allershagen arbeitete er nach 1900 als Büdner (Büdnerei Nr.3).

  • Maria Dorothea Johanna Reincke

    Geboren wurde Maria am 27.Dezember 1868 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 18.März 1883 wurde sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.Mai 1952 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Mai 1952 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Peter und Maria haben am 27.April 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Hermann Paul StubbeGeboren wurde Wilhelm am 13.Juni 1888 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juni 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.März 1966 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Allershagen arbeitete Wilhelm nach 1927 als Arbeiter.
  • Paul Friedrich Ludwig StubbeGeboren wurde Paul am 6.November 1889 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.November 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.Juli 1917 in Frankreich.
    Er arbeitete in Allershagen als Arbeiter.
  • Auguste Luise Johanna Minna StubbeAuguste wurde am 1.November 1891 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1953 verstorben und dort am 3.Mai 1953 bestattet worden.
  • Heinrich Hans Karl StubbeHeinrich wurde am 13.August 1893 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Oktober 1893 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Oktober 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Luise Johanna StubbeAuch bekannt als Johanna Luise. Anna wurde am 20.Dezember 1895 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Juni 1977 in Werdohl, Nordrhein-Westfalen verstorben.

Familie Weiskirch und Mackat aus Parkentin

Eltern

  • Heinrich Joachim Johann Weiskirch

    Heinrich wurde am 28.November 1861 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Dezember 1861 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 27.Dezember 1938 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Heinrich arbeitete in Hastorf als Knecht, in Parkentin als Arbeitsmann und in Doberan als Landwirt.

  • Maria Sophia Henrika Mackat

    Geboren wurde Maria am 13.April 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1869 getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Maria am 18.März 1883 konfirmiert.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Heinrich und Maria haben am 2.November 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Joachim Johann WeiskirchWilhelm wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1890 geboren und dort am 2.Februar 1890 getauft.
  • Bertha Maria Friederike WeiskirchBertha wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1891 geboren und dort am 7.Juni 1891 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Weißkirch und Weiskirch.

Familie Klenow und Hameister aus Kröpelin

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Klenow

    Geboren wurde Hans am 13.April 1860 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1921 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1921 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Grippe“.
    Nach 1889 arbeitete er in Allershagen als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1892 in Ivendorf, als Büdner nach 1903 in Kröpelin, als Erbpächter nach 1914 in Biendorf und vor 1921 arbeitete er in Sandhagen als Häusler.

  • Maria Margaretha Elisabeth Hameister

    Geboren wurde Maria am 25.November 1865 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 21.März 1880 konfirmiert. Verstorben ist sie am 19.Dezember 1943 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1943 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 25.Oktober 1889 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Friedrich Karl KlenowGeboren wurde Wilhelm am 30.November 1889 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm am 3.Februar 1961 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Februar 1961 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1935 arbeitete Wilhelm in Jörnstorf als Büdner und Landwirt.
  • Hans Heinrich Karl KlenowGeboren wurde Hans am 16.März 1891 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Frankreich am 12.November 1914.
  • Paul Friedrich Heinrich KlenowPaul wurde am 12.März 1893 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.April 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Margarethe Johanna Henriette KlenowAnna wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 30.Mai 1903 geboren und dort am 14.Juni 1903 getauft.

Familie Griese und Barten aus Glashagen

Eltern

  • Niclas Heinrich Griese

    Ist auch als Heinrich Niclas bekannt. Geboren wurde Niclas am 25.Dezember 1796 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.März 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Glashagen arbeitete er nach 1822 als Hauswirt.

    Niclas gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Bull.

  • Margaretha Barten

    Geboren wurde Margaretha am 11.März 1805 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 15.Oktober 1861.
    In Ober Steffenshagen arbeitete sie nach 1819 als Mädchen.

  • Niclas und Margaretha haben am 1.November 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia GrieseWurde auch Sophia und Sophia Margaretha genannt. Geboren wurde Margaretha am 18.Mai 1823 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in United States.
  • Margaretha Maria GrieseMargaretha wurde ungefähr 1825 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 13.Oktober 1828 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Oktober 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bräune“.
  • Carolina Maria Elise GrieseGeboren wurde Elise am 20.Februar 1827 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 28.Januar 1879 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Christina Elisa Christiana GrieseGeboren wurde Christina in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1829. Verstorben ist sie am 18.Januar 1874 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
  • Friederike Maria Dorothea GrieseMaria wurde am 11.August 1831 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.August 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.April 1884 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.April 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Henrike Diederike Dorothea GrieseGeboren wurde Dorothea am 6.November 1833 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Dorothea am 14.April 1882 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hanne Margaretha Christina GrieseGeboren wurde Hanne am 27.Oktober 1835 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.April 1903 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.April 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschlag“ angegeben.
  • Heinrich Christoph Friedrich GrieseGeboren wurde Heinrich in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1838.
    Nach 1876 arbeitete er in Glashagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).