Familie Willert und von der Heyden aus Papendorf

Eltern

  • Martin Friedrich Heinrich Albert Willert

    Geboren wurde Martin am 25.Dezember 1886 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1887 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Martin am 10.August 1959 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.August 1959 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Papendorf arbeitete er 1959 als Bauer und Kirchenältester.

  • Lilly Johanna Dora Joachime von der Heyden

    Geboren wurde Lilly am 25.Juli 1895 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1910 konfirmiert. Verstorben ist sie am 12.Januar 1951 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1951 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Martin und Lilly haben am 24.November 1922 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans-Albrecht Peter Friedrich WillertGeboren wurde Hans-Albrecht am 29.September 1923 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1923 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin 1938 konfirmiert. Verstorben ist er am 11.Januar 1993 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1993 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzinfarkt“ angegeben.
  • Martin Karl Albrecht Benno WillertGeboren wurde Martin am 11.April 1925 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1925 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.März 2014 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 2014 bestattet worden.
  • Erika Lieselotte Wanda Hildegard WillertGeboren wurde Erika am 3.Februar 1926 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.März 1928 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Erika ist am 28.Juli 2009 verstorben.
  • Joachim Peter Wilhelm Friedrich WillertGeboren wurde Joachim am 10.Mai 1929 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1929 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 26.Juni 1989 verstorben.
    In Papendorf arbeitete er nach 1954 als Landwirt.

Familie Mackat aus Parkentin

Eltern

  • NN.

  • Elisa Sophia Johanna Mackat

    Geboren wurde Elisa am 25.November 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Dezember 1870 getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1939. Sie starb an „Schlaganfall“.

    Elisa gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Heinrich Radder.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Meta Anna Maria MackatMeta wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1891 geboren und dort am 5.Juli 1891 getauft.

Familie von Pflugk und Garbe aus Clausdorf

Eltern

  • Hans Joachim von Pflugk

    Ist auch als Joachim Heinrich Pflugk bekannt. Joachim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1834 geboren und dort am 9.November 1834 getauft. Verstorben ist er am 14.März 1911 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.März 1911 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete Joachim nach 1878 als Büdner und Stellmacher, in Clausdorf nach 1890 als Erbpächter, in Kritzmow nach 1900 als Stellmacher (Büdnerei Nr.3), in Kritzmow nach 1906 als Rentner und in Krempin arbeitete er nach 1910 als Rentner.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Dorothea Sophia Margaretha Vullert.

  • Elisabeth Sophia Friederike Garbe

    Ist auch als Elise bekannt. Geboren wurde Elisabeth am 22.November 1848 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 29.März 1863 konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.Januar 1909 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Elisabeth haben am 27.August 1875 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Wilhelmine Joachime Josephine von PflugkGeboren wurde Frieda am 21.September 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Oktober 1876 getauft. Verstorben ist Frieda am 20.September 1945 und am 25.September 1945 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Erna Wilhelmina Henrietta Johanna von PflugkGeboren wurde Erna am 20.August 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.September 1878 getauft.
  • Willi Johann Friedrich Ernst von PflugkGeboren wurde Willi am 13.Mai 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juni 1880 getauft.
    Nach 1900 arbeitete Willi in Kritzmow als Arbeiter, als Inspektor nach 1910 in Schependorf und nach 1919 arbeitete Willi in Severin als Inspektor.
  • Hilda Maria Lisette Josephine von PflugkHilda wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 27.November 1882 geboren und dort am 17.Dezember 1882 getauft. Hilda ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1973 verstorben und dort am 9.April 1973 bestattet worden.
    Sie arbeitete in Kritzmow.
  • Dora Carolina Joachime Johanna von PflugkGeboren wurde Dora am 23.November 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Dezember 1884 getauft.
    In Baumgarten arbeitete Dora als Stütze.
  • Otto Heinrich Friedrich Magnus von PflugkGeboren wurde Otto am 11.August 1890 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1890 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Reincke und Ahrens aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Reincke

    Wurde auch Hans Joachim Reinicke genannt. Geboren wurde Joachim vor 1764. Verstorben ist Joachim vor 1819.
    Nach 1792 arbeitete er in Doberan als Tagelöhner, als Einlieger nach 1802 in Hohenfelde und nach 1827 arbeitete Joachim in Hohenfelde als Katenmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Klörs.

  • Catharina Margaretha Ahrens

    Geboren wurde Margaretha am 15.Januar 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete sie nach 1811 als Tagelöhnerin.

  • Joachim und Margaretha haben am 14.Oktober 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha Maria ReinickeAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1792 geboren und dort am 12.Dezember 1792 getauft.
  • Joachim Heinrich ReinickeJoachim wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1795 geboren und dort am 1.Februar 1795 getauft.
  • Catharina Margaretha Elisabeth ReinickeCatharina wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1797 geboren und dort am 14.September 1797 getauft.
    In Doberan arbeitete sie nach 1819 als Mädchen.
  • Margaretha ReinckeGeboren wurde Margaretha am 5.März 1799 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich ReinckeGeboren wurde Joachim am 5.November 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.November 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.März 1865 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.März 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1818 als Junge und in Ivendorf arbeitete er als Einlieger und Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Barten und Ibendorf aus Lichtenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Barten

    Heinrich wurde am 22.November 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1908 verstorben und dort am 24.März 1908 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1863 in Admannshagen als Arbeitsmann und nach 1900 in Blankenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.12).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Ibendorf.

  • Anna Sophia Catharina Ibendorf

    Anna wurde am 2.September 1834 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1909 verstorben und dort am 9.Februar 1909 bestattet worden.

  • Heinrich und Anna haben am 18.Oktober 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.