Familie Pannring und Beselin aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Pannring

    Jochim wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1686 geboren und dort am 1.Januar 1687 getauft. Er ist am 6.Januar 1760 verstorben.
    Er arbeitete nach 1730 in Parkentin als Rademacher.

  • Elisabeth Beselin

    Elisabeth wurde ungefähr 1688 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde 1704 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist 1745 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und bestattet worden.
    Elisabeth arbeitete nach dem Mai 1704 in Hohenfelde als Magd.

  • Jochim und Elisabeth haben am 4.November 1718 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria PannringGeboren wurde Maria im Januar 1720 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1720 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Elisabeth PannringAnna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1722 geboren und dort am 23.Januar 1722 getauft. Sie ist vor dem Januar 1726 verstorben.
  • Anna Elisabeth PannringAuch bekannt als Ann Liesch. Anna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1726 geboren und dort am 23.Januar 1726 getauft.
  • Jochim Hinrich PannringGeboren wurde Jochim im April 1729 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.April 1729 getauft.

Familie Uplegger und Sass aus Bartenshagen

Eltern

  • Wilhelm Ernst Hans Jochim Uplegger

    Geboren wurde Wilhelm am 10.Dezember 1861 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelm am 7.Mai 1928 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Mai 1928 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schmadebeck arbeitete er nach 1889 als Arbeitsmann, in Bartenshagen nach 1890 als Arbeitsmann und in Ivendorf arbeitete Wilhelm vor 1928 als Häusler.

  • Maria Dorothea Catharina Sass

    Ist auch als Maria Dorothea Catharina Dreier bekannt. Geboren wurde Maria am 22.Januar 1867 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Januar 1867 getauft.

  • Wilhelm und Maria haben am 22.November 1889 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Carolina Sophia UpleggerGeboren wurde Emma am 30.August 1890 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.März 1948 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Rippensarkom“ angegeben.
  • Meta Dora Johanna UpleggerGeboren wurde Meta am 15.Oktober 1892 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Friedrich UpleggerGeboren wurde Hans am 18.Juli 1895 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.August 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1926 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeiter.
  • Erna Wilhelmine Maria UpleggerGeboren wurde Erna am 20.September 1897 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1917 arbeitete sie in Klein Schwaß als Dienstmädchen.

Familie Ross und Ruwolt aus Satow

Eltern

  • Hans Heinrich Ross

    Hans wurde am 17.Mai 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.September 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Henrica Dorothea Ruwolt

    Geboren wurde Sophia in Satow, Mecklenburg-Schwerin.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Ernst Schumacher.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Westendorf und Bull aus Schwaan

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Westendorf

    Ist auch als Heinrich Johann Christian bekannt. Geboren wurde Johann am 30.Juli 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.März 1903 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.März 1903 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin.
    In Mandelshagen arbeitete er nach 1875 als Erbpächter, in Glashagen nach 1891 als Büdner und in Klein Grenz arbeitete er nach 1900 als Arbeiter (Häuslerei Nr.4).

  • Sophia Maria Lucia Bull

    Geboren wurde Sophia am 7.Januar 1851 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Sophia haben am 29.Januar 1875 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carolina Friederike Sophia WestendorfGeboren wurde Carolina am 13.Dezember 1875 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Januar 1876 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Dezember 1952 in Berghausen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Dezember 1952 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Frieda Marie Joachime WestendorfGeboren wurde Emma am 29.Januar 1878 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1878 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schwaan arbeitete Emma 1897 als Mädchen.
  • Paul Johann Friedrich WestendorfGeboren wurde Paul am 28.April 1881 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Mai 1881 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Badenmühle arbeitete er nach 1900 als Knecht.
  • Auguste Luise Caroline WestendorfGeboren wurde Auguste am 24.Dezember 1884 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1885 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Grenz arbeitete Auguste nach 1900 als Dienstmädchen.
  • Richard WestendorfGeboren wurde Richard am 8.August 1887 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Februar 1966 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1966 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenkrebs“ angegeben.
  • Hulda Christiane WestendorfHulda wurde am 21.Februar 1891 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 16.April 1905 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 3.Dezember 1964 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Dezember 1964 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Meta WestendorfGeboren wurde Meta am 22.Juni 1897 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Boldt und Bredefeld aus Klein Schwaß

Eltern

  • Hinrich Boldt

    Hinrich wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1714 geboren und dort am 27.Juli 1714 getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1789 verstorben und dort am 27.März 1789 bestattet worden. Die Todesursache war „Marasmo Senili“.
    Er arbeitete nach 1742 in Wilsen, nach 1746 in Klein Schwaß als Einlieger und Arbeiter und vor 1789 in Stäbelow als Einlieger.

  • Anna Margaretha Bredefeld

    Anna wurde im März 1719 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1719 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hinrich und Anna haben am 26.Oktober 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria BoldtGeboren wurde Anna im Dezember 1743 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.März 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1817 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
  • Ann Ilsche BoldtGeboren wurde Ann im Februar 1746 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1746 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim Christian BoldtGeboren wurde Hans im März 1747 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1747 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich Peter Christopher BoldtGeboren wurde Hinrich im September 1749 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1749 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.