Familie Öhmcke und Altschwager aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Öhmcke

    Wurde auch Hans Joachim Oemig genannt. Geboren wurde Hans im September 1777 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.September 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Januar 1863 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach dem November 1805 arbeitete er in Ivendorf als Einlieger und Tagelöhner, als Büdner in Neu Hohenfelde und nach 1820 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Büdner und Schulze.

  • Catharina Maria Altschwager

    Auch bekannt als Magdalena Maria. Maria wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im September 1784 geboren und dort am 22.September 1784 getauft. Sie ist am 23.Juli 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Juli 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.

  • Hans und Maria haben am 1.November 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Maria ÖhmckeMagdalena wurde am 1.August 1806 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.August 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim OemigIst auch als Hans Joachim Oemick bekannt. Geboren wurde Jochim am 23.Februar 1809 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1836 als Kutscher und in Doberan arbeitete er nach 1861 als Chausseewärter.
  • Johann Joachim ÖhmckeWurde auch Johann Joachim Oemick genannt. Geboren wurde Joachim am 30.November 1812 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Joachim 1827 konfirmiert.
    Nach 1834 arbeitete Joachim in Brodhagen als Arbeitsmann und Einlieger, als Arbeitsmann nach 1836 in Doberan, als Büdner nach 1847 in Neu Hohenfelde, als Büdner und Schulze nach 1849 in Neu Hohenfelde und nach 1881 arbeitete Joachim in Doberan als Arbeitsmann.
  • Margaretha Elisabeth Maria OemigIst auch als Sophia und Margaretha Elisabeth Öhmke bekannt. Geboren wurde Maria am 6.Dezember 1816 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Oktober 1887 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.November 1887 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neuhof arbeitete Maria 1867 als Altenteilerin.
  • Catharina Sophia Dorothea OemigAuch bekannt als Sophia Catharina. Catharina wurde am 19.Oktober 1820 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 5.Dezember 1887 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Dezember 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Heinrich OemigJoachim wurde am 22.November 1823 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juni 1901 verstorben und dort am 22.Juni 1901 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Parkentin als Arbeiter und in Parkentin als Büdner und Arbeitsmann.
  • Joachim Christian ÖhmckeGeboren wurde Joachim im Oktober 1826 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Sophia Wilhelmine Dorothea Öhmcke

Familie Trost und Gösch aus Parkentin

Eltern

  • Wilhelm Carl Ernst Trost

    Wilhelm wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1856 geboren und dort am 21.November 1856 getauft.
    In Bartenshagen arbeitete Wilhelm nach 1879 als Knecht, in Hütten nach 1886 als Arbeitsmann und in Parkentin arbeitete Wilhelm nach 1896 als Büdner (Büdnerei Nr.5).

  • Catharina Carolina Henrika Gösch

    Geboren wurde Catharina am 21.Mai 1858 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Catharina haben am 5.November 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Anna Catharina TrostIst auch als Wilhelmine Gösch bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 7.Februar 1879 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 26.März 1893 wurde Wilhelmine in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelmine am 23.Februar 1966 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1966 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Frieda Carolina Anna TrostFrieda wurde am 21.November 1883 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.November 1883 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Frieda wurde am 3.April 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Frieda ist am 27.März 1957 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Hans Carl Joachim Heinrich TrostGeboren wurde Hans am 10.August 1886 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.August 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sievershagen arbeitete er nach 1919 als Landmann.
  • Wilhelm Johann Heinrich Carl TrostGeboren wurde Wilhelm am 10.April 1892 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elsa Meta Johanna TrostGeboren wurde Elsa am 6.November 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.November 1896 getauft.

Familie Jürss und Beese aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Jürss

    Johann wurde am 27.Oktober 1868 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.November 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann wurde am 18.März 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Johann ist am 11.März 1926 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1926 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.2).

  • Sophia Maria Josephine Beese

    Wurde auch Sophia Jürss genannt. Geboren wurde Sophia am 15.Januar 1877 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 24.Januar 1926 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1926 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 23.November 1900 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Friedrich Wilhelm JürssGeboren wurde Hans am 11.Juni 1901 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1901 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.April 1902 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.April 1902 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Erna Alwina Sophia Anna JürssGeboren wurde Erna am 25.März 1903 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Erna ist am 21.Juni 1991 verstorben.
  • Minna Maria Johanna JürssMinna wurde am 14.Februar 1905 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Minna ist am 26.Februar 1930 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.März 1930 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Grethe Ina Anna JürssGeboren wurde Grethe am 21.November 1906 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1906 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.April 1993 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albert Ernst Heinrich JürssGeboren wurde Albert am 7.Januar 1909 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Albert nach 1962.
    In Bartenshagen arbeitete er als Landwirt.
  • Johannes Paul Martin JürssWurde auch Johann genannt. Geboren wurde Johannes am 2.Juni 1910 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johannes in Tessin, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1988.
  • Heinrich Hans Johann JürssHeinrich wurde am 27.April 1912 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Mai 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 25.Mai 1981 verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1934 in Doberan als Brotfahrer und nach 1947 in Rethwisch als Büdner (Büdnerei Nr.24).
  • Adolf Hans Joachim JürssGeboren wurde Adolf am 15.August 1915 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1915 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 8.Juli 1942 verstorben. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.
  • Paul Hans Wilhelm JürssGeboren wurde Paul am 12.November 1917 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1917 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Peters und Harms aus Hohenfelde

Eltern

  • Karl Peter Peters

    Geboren wurde Karl am 12.Januar 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Karl vor 1930.
    Nach 1897 arbeitete er in Lambrechtshagen als Pferdeknecht, als Arbeiter nach 1899 in Bargeshagen und in Hohenfelde arbeitete Karl als Arbeiter.

  • Lina Sophia Johanna Harms

    Geboren wurde Lina am 7.September 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.September 1877 getauft. Verstorben ist sie am 18.März 1954 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1954 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Karl und Lina haben am 25.Juni 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Sophie PetersGeboren wurde Anna am 28.Juli 1899 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1899 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1973.
  • Erna Emma Elsa PetersGeboren wurde Erna in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1906.
    Nach 1929 arbeitete sie in Hohenfelde als Köchin.
  • Erich Richard Friedrich PetersGeboren wurde Erich in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1912. Verstorben ist er am 11.Dezember 1926 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1926 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Erich starb an „Erkrankung des Blutes“.
  • Joachim Ernst Hermann PetersGeboren wurde Joachim am 8.September 1913 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Dezember 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Januar 1930 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er als Knecht.

Familie Dassow und Behr aus Doberan

Eltern

  • Joachim Heinrich Dassow

    Heinrich wurde am 10.Juni 1850 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1884 in Doberan als Zimmergeselle.

  • Wilhelmine Johanne Friederike Sophie Behr

    Geboren wurde Wilhelmine in Gnoien, Mecklenburg-Schwerin am 26.November 1858.

  • Heinrich und Wilhelmine haben am 9.Mai 1884 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Carl Emil Willi DassowHermann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1890 geboren und dort am 16.November 1890 getauft. Er ist 1966 in Neubrandenburg, Mecklenburg-Strelitz verstorben.
    Er arbeitete nach 1921 in Rostock als Schneider.