Familie Stuhr und Uplegger aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Friedrich Stuhr

    Geboren wurde Friedrich am 12.November 1794 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.November 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Friedrich am 9.September 1859 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.September 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
    In Hinter Bollhagen arbeitete Friedrich nach 1817 als Knecht, in Nieder Steffenshagen nach 1819 als Einlieger und in Ober Steffenshagen arbeitete Friedrich nach 1824 als Einlieger.

  • Sophia Marie Uplegger

    Geboren wurde Sophia am 23.September 1789 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.September 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Friedrich und Sophia haben am 18.Februar 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Heinrich StuhrGeboren wurde Jochim am 24.April 1817 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 23.November 1872 in Greenfield, Milwaukee, Wisconsin, United States und am 25.November 1872 in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States bestattet worden.
  • Johann Friedrich Christian StuhrGeboren wurde Johann am 25.Februar 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1819 getauft. Verstorben ist er am 16.Oktober 1884 in La Crosse, La Crosse, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Henrica Catharina Sophia StuhrGeboren wurde Henrica am 28.Dezember 1821 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christina Maria StuhrGeboren wurde Christina am 28.September 1824 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 13.Oktober 1895.
  • Johann Heinrich Friedrich StuhrGeboren wurde Johann am 28.September 1824 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Helene Sophie Henrike StuhrGeboren wurde Helene am 8.April 1827 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Helene am 6.November 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.November 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche, Wassersucht“ angegeben.
  • Joachim Heinrich StuhrGeboren wurde Joachim am 28.November 1829 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.November 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Joachim arbeitete in Nieder Steffenshagen als Einlieger und Tagelöhner und in Hinter Bollhagen als Einlieger und Tagelöhner.
  • Joachim Christian StuhrChristian wurde am 21.April 1833 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 15.Oktober 1893 in Vernon, Waukesha, Wisconsin, United States verstorben und am 17.Oktober 1893 in Waukesha, Waukesha, Wisconsin, United States bestattet worden.

Familie Ibendorf und Timm aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Mathias Ibendorf

    Ist auch als Matthias bekannt. Geboren wurde Johann am 3.Dezember 1809 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1880 verstorben und dort am 22.Mai 1880 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Blutarmut“ angegeben.
    Johann arbeitete in Admannshagen als Häusler und Arbeiter und in Lichtenhagen als Häusler.

  • Catharina Margaretha Timm

    Margaretha wurde am 20.Oktober 1807 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1883 verstorben und dort am 30.März 1883 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Kinder

  • Anna Sophia Catharina IbendorfAnna wurde am 2.September 1834 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1909 verstorben und dort am 9.Februar 1909 bestattet worden.
  • Johann Joachim Hans IbendorfGeboren wurde Johann am 25.September 1844 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.September 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 28.Dezember 1914 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Januar 1915 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Johann als Erbpächter und in Lichtenhagen arbeitete Johann nach dem Dezember 1876 als Drechsler.

Familie Masch und Peters aus Ivendorf

Eltern

  • Jochim Christian Masch

    Ist auch als Joachim Heinrich und Jochim Christoph bekannt. Geboren wurde Jochim im Juni 1765 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juni 1765 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1780 konfirmiert. Er ist vor 1852 verstorben.
    In Ivendorf arbeitete Jochim nach 1792 als Knecht, in Ivendorf nach dem November 1794 als Einlieger, in Groß Siemen nach 1798 als Knecht, in Ivendorf nach 1819 als Kuhhirte und in Hanstorf arbeitete er nach 1824 als Tagelöhner.

  • Catharina Dorothea Elisabeth Peters

    Auch bekannt als Elisabeth Dorothea. Dorothea wurde im Dezember 1770 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Dezember 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 21.September 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.September 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Jochim und Dorothea haben am 13.Oktober 1792 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christoph MaschIst auch als Christian bekannt. Geboren wurde Christoph am 22.November 1794 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.November 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 9.Dezember 1855 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1855 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entzündung“ angegeben.
    In Hanstorf arbeitete Christoph nach 1822 als Tagelöhner, in Hanstorf nach 1823 als Katenmann, in Doberan nach 1829 als Arbeitsmann und in Doberan arbeitete Christoph als Büdner.
  • Hans Joachim Heinrich MaschAuch bekannt als Hans Jochen. Hans wurde am 12.Februar 1797 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 26.Oktober 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete 1819 in Einhusen als Knecht und 1867 in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Magdalena Maria MaschGeboren wurde Magdalena am 9.August 1799 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin am 8.August 1800. Sie starb an „Diarrhoe“.
  • Joachim Christian MaschGeboren wurde Joachim am 5.Mai 1802 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Mai 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.April 1844 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.April 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1819 als Knecht und in Brodhagen arbeitete er vor 1844 als Einlieger.
  • Sophia Dorothea MaschSophia wurde am 20.November 1804 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 2.August 1847 verstorben und dort am 5.August 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „vom Erntewagen gefallen“.
    Sie arbeitete nach 1819 in Ivendorf als Mädchen und nach 1823 in Clausdorf als Mädchen.
  • Elisabeth Dorothea MaschGeboren wurde Elisabeth am 29.April 1809 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.April 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 14.Mai 1818 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Kopfkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Westendorf und Reinecke aus Arendsee

Eltern

  • Joachim Heinrich Ludwig Westendorf

    Geboren wurde Joachim am 16.Dezember 1844 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1844 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 17.April 1859 konfirmiert. Verstorben ist er am 19.April 1907 in Buck Creek, Bremer, Iowa, United States und bestattet worden in Dayton Township, Bremer, Iowa, United States.
    In Arendsee arbeitete er als Arbeitsmann, Fischer, Häusler und Tagelöhner.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Behrendt.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Sophia Bohnsack.

  • Wilhelmina Sophia Elisabeth Reinecke

    Wurde auch Wilhelmina Sophia Elisabeth Reining genannt. Geboren wurde Wilhelmina am 31.März 1841 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelmina am 1.April 1855 konfirmiert. Verstorben ist Wilhelmina am 27.Januar 1882 in Bremer County, Iowa, United States und bestattet worden in Maxfield Township, Bremer, Iowa, United States.

  • Joachim und Wilhelmina haben am 6.Mai 1870 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian Wilhelm Ludwig WestendorfGeboren wurde Johann am 27.April 1871 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Mai 1871 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 15.November 1871 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.November 1871 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krampf“ angegeben.
  • Wilhelm Joachim Carl Heinrich WestendorfWurde auch Will genannt. Geboren wurde Wilhelm am 8.November 1872 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1872 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Sumner, Bremer, Iowa, United States wurde Wilhelm am 18.April 1886 konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 19.Juni 1931 in Bremer County, Iowa, United States und bestattet worden in Franklin Township, Bremer, Iowa, United States.
  • August Johann Heinrich Christian WestendorfAuch bekannt als Joe. August wurde am 21.April 1875 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1875 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.September 1966 in Waverly, Bremer, Iowa, United States verstorben und in Douglas Township, Bremer, Iowa, United States bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

Familie Pentzien und Brune aus Bollhagen

Eltern

  • Christoph Pentzien

    Geboren wurde Christoph im August 1677 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.August 1677 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1728 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1728 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Christoph gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Schwarck.

  • Gret Brune

    Ist auch als Margaretha Bruhn bekannt. Geboren wurde Gret im September 1673 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1673 getauft. Verstorben ist sie im November 1715 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.November 1715 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Hans PentzienHans wurde im August 1702 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.August 1702 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Juni 1756 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Juni 1756 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Peter PentzienGeboren wurde Peter im Mai 1704 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Mai 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1738 arbeitete Peter in Diedrichshagen.
  • Lise PentzienWurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Lise im Dezember 1706 und am 19.Dezember 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im April 1747 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1747 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria PentzienGeboren wurde Maria im September 1710 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1710 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.