Familie Allwardt und Barten aus Rabenhorst

Eltern

  • Johann Christoph Allwardt

    Wurde auch Johann Joachim Christoph genannt. Geboren wurde Christoph am 13.September 1796 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 13.November 1860 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.November 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1824 arbeitete er in Rabenhorst als Arbeitsmann und nach 1854 arbeitete er in Stülow als Arbeitsmann.

  • Margaretha Elisabeth Barten

    Geboren wurde Margaretha am 27.Dezember 1799 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.August 1861 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Christoph und Margaretha haben am 12.November 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia AllwardtMargaretha wurde am 23.Dezember 1819 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Dezember 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Peter Heinrich AllwardtGeboren wurde Joachim am 27.Januar 1824 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1824 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Juli 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juli 1859 bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
    Nach 1854 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.
  • Maria Magdalena AllwardtGeboren wurde Maria ungefähr 1827 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.April 1854 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.April 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Johann Friedrich Ludwig AllwardtGeboren wurde Friedrich am 31.August 1829 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.September 1829 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Oktober 1894 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Oktober 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1865 als Arbeitsmann.
  • Johanna Christina Sophia AllwardtGeboren wurde Johanna in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin am 15.Mai 1834. Verstorben ist sie am 6.November 1912 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.November 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Dorothea Henrica AllwardtGeboren wurde Anna am 18.März 1837 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Am 13.April 1851 wurde Anna in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Sophia AlwardtGeboren wurde Sophia am 23.Juli 1840 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1891 verstorben und dort am 17.Februar 1891 bestattet worden.
    Sophia arbeitete in Güstrow als Dienstmädchen.
  • Johann Christian AlwardtGeboren wurde Christian am 25.Juli 1840 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.März 1903 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1903 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete Christian nach 1867 als Häusler und Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Bobzien und Lange aus Doberan

Eltern

  • Hans Jacob Bobzien

    Ist auch als Hans Jacob Bobsin und Hans Joachim bekannt. Geboren wurde Hans am 1.Januar 1793 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1793 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1833 verstorben und dort am 18.März 1833 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er nach 1820 als Kutscher und in Doberan arbeitete er nach 1821 als Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Lange

    Geboren wurde Margaretha am 26.Januar 1790 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Januar 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1855 verstorben und dort am 1.März 1855 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Margaretha haben am 26.April 1820 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia Maria BobzienMargaretha wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1820 geboren und dort am 6.Februar 1820 getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Januar 1894 verstorben und dort am 16.Januar 1894 bestattet worden.
  • Carl Friedrich Gottlieb BobzienIst auch als Friedrich Carl Gottlieb Bobsien bekannt. Carl wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.September 1821 geboren und dort am 10.September 1821 getauft. Carl ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1888 verstorben und dort am 1.Juli 1888 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er nach 1863 als Maurer.
  • Johann Joachim BobzienJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1824 geboren und dort am 22.Februar 1824 getauft. Johann ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1876 verstorben und dort am 31.Januar 1876 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Arbeitsmann.
  • Dorothea Sophia Friederike BobzienDorothea wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Oktober 1826 geboren und dort am 12.Oktober 1826 getauft.
  • Hans Heinrich BobzienHans wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1830 geboren und dort am 28.November 1830 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bobsin, Bobzin, Bobsien, Bobzien, Babzin, Babzien und Babtzien.

Familie Wischmann und Gösch aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Wischmann

    Geboren wurde Johann am 26.Oktober 1836 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete Johann nach 1870 als Hauswirt und in Admannshagen arbeitete Johann 1890 als Erbpächter.

  • Anna Maria Gösch

    Geboren wurde Maria am 22.Juli 1835 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 28.Februar 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Sophie Katharine Kordula Henriette WischmannGeboren wurde Wilhelmine am 22.Dezember 1864 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1865 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie vor 1912.
  • Henrike Anna Sophie WischmannWurde auch Henriette Anna Sophia genannt. Geboren wurde Henrike am 17.Dezember 1870 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Februar 1936 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1936 bestattet worden.
  • Catharina Maria Sophia WischmannCatharina wurde am 27.Januar 1873 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Januar 1950 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Herzlähmung“.

Familie Uplegger und Westendorf aus Kröpelin

Eltern

  • Christoph Johann Uplegger

    Geboren wurde Christoph am 6.November 1848 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1886 arbeitete Christoph in Krummendorf als Büdner, als Büdner nach 1887 in Glashagen, als Büdner nach 1903 in Kröpelin, als Erbpächter nach 1907 in Brunshaupten, als Erbpächter nach 1910 in Berghausen und nach 1920 arbeitete Christoph in Questin als Büdner.

  • Carolina Sophia Friederike Westendorf

    Geboren wurde Carolina in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1868. Am 2.April 1882 wurde sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie in Alt Bukow, Mecklenburg-Schwerin am 29.August 1940.

  • Christoph und Carolina haben am 27.Juli 1886 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christoph Christian Heinrich UpleggerGeboren wurde Christoph am 8.Oktober 1887 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin wurde Christoph am 23.März 1902 konfirmiert.
  • Frieda Johanna Maria UpleggerGeboren wurde Frieda am 26.April 1890 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 27.März 1904 konfirmiert.
    Nach 1919 arbeitete Frieda in Hof Steffenshagen als Mamsel.
  • Paul Friedrich Carl UpleggerGeboren wurde Paul am 10.Januar 1893 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 24.März 1907 wurde er in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1955.
    Nach 1920 arbeitete er in Radelübbe als Wirtschafter.
  • Otto Johann Wilhelm UpleggerGeboren wurde Otto am 7.März 1896 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Neubukow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 20.März 1910 konfirmiert. Verstorben ist er am 31.Dezember 1916. Otto starb an „gefallen“.
  • Carl Martin Johann UpleggerGeboren wurde Carl am 12.November 1903 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1903 getauft.
    Nach 1942 arbeitete Carl in Rostock als Molkereifachmann.

Familie Levetzow und Niemann aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Martin Levetzow

    Joachim wurde am 15.Februar 1815 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Mai 1879 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Mai 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Joachim arbeitete nach 1835 in Nieder Steffenshagen als Knecht, nach 1838 in Hof Steffenshagen als Knecht und nach 1867 in Nieder Steffenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.6).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Margaretha Ramm.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Maria Möller.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Engel Maria Waack.

  • Johanna Louise Eva Niemann

    Auch bekannt als Johanna LOUISE Eva Neumann. Louise wurde am 10.Juni 1831 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Juni 1905 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Juni 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1900 in Nieder Steffenshagen als Altenteilerin.

  • Joachim und Louise haben am 4.Februar 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Sophia Marie Caroline LevetzowIst auch als Henrike Sophia Maria Levzow bekannt. Geboren wurde Sophia am 31.Dezember 1853 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johanna Elise Joachime Christiane LevetzowAuch bekannt als Anna. Johanna wurde am 19.Mai 1856 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Diederica Christiane Henrica LevetzowIst auch als Rica bekannt. Geboren wurde Diederica am 19.September 1858 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.September 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christoph Johann Christian Ludwig LevetzowChristoph wurde am 28.Januar 1862 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Februar 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.Juni 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Juni 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halsbräune“.
  • Carolina Louise Henriette Henrike LevetzowGeboren wurde Carolina am 1.Januar 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin 1877 konfirmiert. Verstorben ist sie am 7.Juni 1942 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Mine Joachime Maria Sophia LevtzowGeboren wurde Mine am 30.Dezember 1865 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Heinrich Johann LevetzowGeboren wurde Wilhelm in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1869. Verstorben ist er am 16.August 1941 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1941 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „Lungenverschleimung, langjähriges Leiden nach Schlaganfall“.
    In Börgerende arbeitete er als Erbpächter und Hofbesitzer (Gehöft Nr.10).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.