Eltern
-
Jürgen Christoph Schoof
Auch bekannt als Georg. Jürgen wurde ungefähr 1743 geboren. Er ist am 2.Februar 1806 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Februar 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Er arbeitete nach 1783 in Boldenshagen als Zimmergeselle und nach 1785 in Nieder Steffenshagen als Zimmergeselle.
-
Anna Margaretha Elisabeth Schoof
Auch bekannt als Maria Margaretha. Anna wurde im September 1762 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.September 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Jürgen und Anna haben am 23.Oktober 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Friedrich Hinrich SchoofGeboren wurde Friedrich im Juli 1785 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Joachim Christian SchoofGeboren wurde Joachim am 14.Februar 1788 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Magdalena Margaretha SchoofMagdalena wurde am 10.Mai 1797 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Mai 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Dorothea SchoofCatharina wurde am 12.Dezember 1799 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1869 verstorben und dort am 22.Februar 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Eltern
-
Johann Heinrich Martin Seyer
Geboren wurde Johann in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1869.
Nach 1899 arbeitete er in Steinbeck als Maurer, als Maurergeselle nach 1901 in Doberan und nach 1927 arbeitete er in Doberan als Bauunternehmer.
-
Sophia Maria Johanna Sass
Geboren wurde Sophia am 30.Juli 1873 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.August 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 25.März 1888 konfirmiert.
-
Johann und Sophia haben am 17.November 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.
Eltern
-
Simon Friedrich Schoof
Geboren wurde Simon im Januar 1740 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1764 arbeitete er in Bollhagen als Kossat, in Klein Bollhagen nach 1774, in Nieder Steffenshagen nach 1776 und nach 1793 arbeitete er in Bollhagen als Altenteiler.
-
Margaretha Elisabeth Starck
Geboren wurde Margaretha am 21.Oktober 1737 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Oktober 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Simon und Margaretha haben am 11.November 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Christoph SchoofGeboren wurde Johann im August 1764 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans Jürgen SchoofGeboren wurde Hans im Februar 1766 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna Maria Elisa SchoofGeboren wurde Anna ungefähr 1767 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Juli 1832 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
- Margaretha Elisabeth SchoofGeboren wurde Margaretha im März 1768 und am 31.März 1768 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim Christian SchoofGeboren wurde Jochim im Dezember 1770 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.September 1841 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Magenübel“.
In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Arbeitsmann, als Einlieger in Nieder Steffenshagen und in Hinter Bollhagen arbeitete er als Einlieger.
- Jürgen Hinrich SchoofGeboren wurde Jürgen im Juli 1772 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1772 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Trin Greth SchoofGeboren wurde Trin im Juli 1774 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Februar 1819 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Trin starb an „Auszehrung“.
- Trin Dorthie SchoofIst auch als Catharina DorotheaSchoof bekannt. Geboren wurde Trin im August 1776 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.August 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Engel Ilsabe SchoofGeboren wurde Engel im Februar 1780 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 31.März 1832 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1832 bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Eltern
-
Peter Heinrich Christoph Bade
Wurde auch Peter Heinrich Baade genannt. Geboren wurde Peter ungefähr 1772. Verstorben ist Peter am 20.Januar 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Januar 1808 bestattet worden.
Nach 1806 arbeitete er in Hof Steffenshagen als Arbeitsmann und nach 1808 arbeitete Peter in Ober Steffenshagen als Einlieger und Arbeitsmann.
-
Margaretha Sophia Severin
Auch bekannt als Sophia Schwerin. Margaretha wurde ungefähr Januar 1772 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 3.August 1859 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
-
Kinder
- Peter Heinrich BadeGeboren wurde Peter am 7.März 1806 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.März 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Hof Steffenshagen arbeitete er nach 1831 als Knecht, in Brodhagen nach 1831 als Einlieger und in Retschow arbeitete er nach 1838 als Tagelöhner.
- Anna Maria Elisabeth BaadeAnna wurde am 9.März 1808 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sie ist am 29.März 1869 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.April 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.