Familie Koppelmann und Reincke aus Doberan

Eltern

  • Just Koppelmann

    Just wurde ungefähr 1688 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin im März 1751 verstorben und dort am 3.März 1751 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1712 in Hohenfelde als Webermeister und nach 1715 in Satow als Küster.

  • Margaretha Reincke

    Geboren wurde Margaretha in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin nach 1687. Verstorben ist sie nach 1751.

  • Just und Margaretha haben am 28.Oktober 1712 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Junge und Riebe aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Heinrich Albrecht Junge

    Geboren wurde Albrecht in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1826. Verstorben ist Albrecht am 24.November 1885 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.November 1885 bestattet worden.
    Nach 1879 arbeitete Albrecht in Rethwisch als Fischhändler und nach 1849 arbeitete Albrecht in Rethwisch als Arbeitsmann.

  • Maria Sophia Magdalena Riebe

    Geboren wurde Maria am 18.März 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Albrecht und Maria haben am 2.Mai 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich RiebeJohann wurde am 16.April 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.August 1903 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1903 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1878 in Neu Rethwisch als Müllerknecht und nach dem März 1888 in Bargeshagen als Häusler.
  • Sophia Marie Christiane JungeGeboren wurde Sophia in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1855. Verstorben ist sie am 28.Februar 1925 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1925 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Friedrich Christian JungeGeboren wurde Joachim in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1867. Verstorben ist Joachim am 4.April 1897 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1897 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Neu Rethwisch arbeitete Joachim als Arbeiter.

Familie Schlutow und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Gottlieb Schlutow

    Wurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Johann in Stülow, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juni 1812. Verstorben ist Johann am 1.Mai 1883 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Neu Hohenfelde arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Elisabeth Westendorf

    Auch bekannt als Maria Elisabeth. Maria wurde am 1.Januar 1811 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Januar 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.September 1882 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.September 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Maria haben am 29.Oktober 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian Heinrich Martin SchlutowChristian wurde am 4.November 1835 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Christian Joachim SchlutowHeinrich wurde am 16.Februar 1838 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.März 1917 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Brodhagen als Büdner.
  • Sophia Maria Christina SchlutowGeboren wurde Sophia am 18.Januar 1841 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 13.August 1870 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrampf“.
    In Neu Hohenfelde arbeitete Sophia als Dienstmädchen.
  • Johann Joachim Christian SchlutowGeboren wurde Johann am 16.September 1843 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1874 arbeitete er in Lüningshagen als Arbeiter.
  • Carl Heinrich Martin SchlutowCarl wurde am 13.Mai 1849 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.April 1871 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.April 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrampf“.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Schuhmachergeselle.
  • Maria Elise Joachime SchlutowMaria wurde am 27.April 1855 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Mai 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 18.April 1924 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.April 1924 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete in Ivendorf als Schneiderin.

Familie Westendorf und Bull aus Hohenfelde

Eltern

  • Wilhelm Christoph Johann Westendorf

    Ist auch als Wilhelm Johann Christian bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 7.Juli 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juli 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Glashagen arbeitete er nach 1875 als Büdner, in Mandelshagen nach 1891 als Erbpächter, in Hohenfelde nach 1900 als Landmann und Gehöftspächter, in Badenmühle nach 1905 als Erbmüller und nach 1919 arbeitete er in Rostock.

    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Johanna Alwardt.
    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Auguste Caroline Wilhelmine Niemeier.

  • Maria Sophia Carolina Bull

    Geboren wurde Maria am 15.Mai 1857 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 5.April 1916 in Badenmühle, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1916 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Wilhelm und Maria haben am 13.Januar 1888 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Richard Carl Johann Christian WestendorfRichard wurde am 13.März 1891 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1891 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Richard wurde am 16.April 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Richard arbeitete nach 1919 in Badenmühle als Wirtschafter.
  • Hans Carl Otto WestendorfHans wurde in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 1895 geboren und dort am 22.September 1895 getauft. Hans wurde am 20.März 1910 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Margarethe Friederike Sophia WestendorfMargarethe wurde am 30.November 1897 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Dezember 1897 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 31.März 1912 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Heinrich Joachim Andreas Wilhelm WestendorfGeboren wurde Heinrich am 17.November 1900 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Dezember 1900 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Heinrich wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1915 konfirmiert.

Familie Allwardt und Schoof aus Stülow

Eltern

  • Jochen Christian Allwardt

    Geboren wurde Jochen am 28.Dezember 1738 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochen am 6.Januar 1795 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Januar 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Stülow als Hauswirt und Schulze.

  • Margaretha Catharina Sophia Schoof

    Ist auch als Phic und Sophia bekannt. Geboren wurde Margaretha im Mai 1749 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 9.März 1818 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.März 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochen und Margaretha haben am 24.Oktober 1769 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Hinrich AllwardtJoachim wurde im September 1771 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.September 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 8.Januar 1840 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
    Joachim arbeitete nach 1792 in Stülow als Knecht und nach 1819 in Stülow als Hauswirt und Schulze.
  • Anna Margaretha Maria AllwardtAnna wurde im April 1774 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Februar 1846 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
  • Ann Greth AllwardtAnn wurde im Oktober 1777 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Oktober 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Johann AllwardtPeter wurde im April 1781 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.April 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Elisabeth AllwardtIst auch als Margarethe bekannt. Geboren wurde Maria im November 1784 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1784 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Januar 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Februar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Johann Niclas AllwardtIst auch als Johann Nicolaus Alwardt bekannt. Geboren wurde Johann am 7.Mai 1789 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Juli 1841 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juli 1841 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er nach 1815 als Knecht und in Doberan arbeitete er nach 1818 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.