Eltern
-
Joachim Heinrich Carl Martin Brüsehafer
Joachim wurde am 6.Dezember 1853 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim wurde am 5.April 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Er arbeitete in Reddelich als Arbeiter, in Ober Steffenshagen als Arbeiter und in Nieder Steffenshagen als Arbeiter.
-
Maria Henrica Elisabeth Westendorf
Geboren wurde Maria am 18.April 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1872 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
-
Joachim und Maria haben am 28.Oktober 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Carl Heinrich Johann BrüsehaferCarl wurde am 16.November 1879 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 18.März 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Carl arbeitete nach 1907 in Cambs als Chausseehilfswärter und nach 1910 in Cambs als Chausseewärter.
- Anna Christine Caroline BrüsehaferGeboren wurde Anna am 27.November 1881 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 29.März 1896 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 10.Juli 1957 in Parchow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1957 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Caroline Henrike Sophia BrüsehaferCaroline wurde am 7.September 1883 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 3.April 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 14.Juni 1961 in Parchow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Juni 1961 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Henriette Friederike Elise BrüsehaferHenriette wurde am 31.März 1886 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1900 konfirmiert.
- Maria Emma Caroline BrüsehaberGeboren wurde Maria am 19.Februar 1898 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1912 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 22.Januar 1954 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brüsehaber, Brüshaber, Brüschaber, Brüsehafer, Brüshafer, Brüschafer, Brusehaber, Bruschaber, Brusehaver und Brüsehaver.
Eltern
-
Albert Heinrich Hans Hameister
Geboren wurde Albert am 15.Mai 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Februar 1943 in Ukraine. Als Todesursache wurde „Lungen- und Rippenfellentzündung“ angegeben.
In Stäbelow arbeitete er nach 1939 als Landwirt.
-
Gertrud Marie Anna Krohn
Geboren wurde Gertrud am 9.Februar 1913 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Gertrud gründete eine weitere Familie mit Hermann Heinrich Wilhelm Kruse.
-
Albert und Gertrud haben am 24.April 1936 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Werner Friedrich Karl Otto HameisterWerner wurde 1937 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 21.März 1938 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- (privat) Hameister
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Johann Christian Reincke
Geboren wurde Johann im August 1746 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.Januar 1810 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1773 als Kutscher und in Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1778 als Vogt.
Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Uplegger.
-
Catharina Maria Magdalena Steinhusen
Wurde auch Maria Magdalena und Trin genannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1750 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1750 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im September 1778 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „im Wochenbett“.
-
Johann und Catharina haben am 19.November 1773 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Christian David ReineckeGeboren wurde Christian im September 1775 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 4.Oktober 1837 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Hinter Bollhagen arbeitete Christian nach 1811 als Einlieger, in Hinter Bollhagen nach 1817 als Deputatist und in Glashagen arbeitete Christian vor 1837 als Arbeitsmann.
- Trin Marick ReinckeGeboren wurde Trin im August 1778 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Trin im November 1779 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Johann Christian Reincke
Geboren wurde Johann im August 1746 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.Januar 1810 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1773 als Kutscher und in Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1778 als Vogt.
Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Magdalena Steinhusen.
-
Catharina Margaretha Uplegger
Ist auch als Margaretha bekannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1760 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Johann und Catharina haben am 4.Dezember 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Trin Marie ReineckAuch bekannt als Catharina Maria Reincke. Trin wurde im Oktober 1779 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Caroline Margarethe ReinickCaroline wurde im Mai 1781 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Oktober 1848 verstorben und dort am 11.Oktober 1848 bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrampf“.
- Christopher Gustav ReinickChristopher wurde im September 1783 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.September 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Hinrich ReinickJohann wurde im Februar 1786 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 8.Dezember 1819 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Dezember 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.
Johann arbeitete in Wittenbeck als Büdner und Tischlermeister.
- Peter Niclas Joachim ReinckeAuch bekannt als Peter Niclas Joachim Reinick. Peter wurde am 19.November 1788 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.Mai 1841 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Mai 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Er arbeitete nach 1816 in Hundehagen als Tagelöhner, nach 1818 in Jennewitz als Tagelöhner und nach 1823 in Vorder Bollhagen als Einlieger und Arbeitsmann.
- Magdalena Elisabeth Sophia ReinickGeboren wurde Magdalena am 20.März 1794 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.März 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1808 konfirmiert.
- Catharina Maria ReinickCatharina wurde am 17.Juni 1802 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 17.Oktober 1864 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Oktober 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Jochim Reincke
Geboren wurde Jochim im März 1705 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.März 1705 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Hohenfelde arbeitete er nach 1736 als Kossat.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Dorothea Rieve.
-
Liesche Starck
Ist auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Liesche im Mai 1716 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1716 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Oktober 1751 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Oktober 1751 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
-
Jochim und Liesche haben am 2.November 1736 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha ReinckeGeboren wurde Margaretha im Oktober 1737 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Oktober 1737 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Maria ReinckeAnna wurde im Oktober 1738 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1738 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Trin Liesche ReinckeGeboren wurde Trin im September 1740 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.September 1740 getauft.
- Magdalena Margaretha ReinckeMagdalena wurde im November 1742 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans Jochim ReinckeGeboren wurde Hans im Oktober 1744 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.April 1799 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Wilsen arbeitete Hans nach 1768 als Bauer.
- Johann Christian ReinckeGeboren wurde Johann im August 1746 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.Januar 1810 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1773 als Kutscher und in Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1778 als Vogt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.