Eltern
-
Joachim Heinrich Oemig
Geboren wurde Joachim am 12.Februar 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Dezember 1903 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Dezember 1903 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.
In Groß Bölkow arbeitete Joachim als Arbeiter.
-
Maria Catharina Elisabeth Heidenreich
Maria wurde am 17.April 1830 geboren. Sie ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juni 1904 verstorben und dort am 2.Juli 1904 bestattet worden.
-
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Öhmke, Öhmick, Öhming, Oemig, Oemik, Ömigk und Oemigk.
Eltern
-
Jochim Jürris
Geboren wurde Jochim im Juni 1701 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juni 1701 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1729 arbeitete Jochim in Bartenshagen als Hausmann und Vorsteher.
-
Sophia Wolter
Geboren wurde Sophia im August 1702 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1702 getauft.
-
Jochim und Sophia haben am 27.Oktober 1729 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha JürrisGeboren wurde Margaretha im Januar 1731 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1731 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Catharina Margaretha JürrisWurde auch Trin Gret genannt. Geboren wurde Catharina im September 1739 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1739 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.Juni 1798 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juni 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Kolik“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.
Eltern
-
Hans Joachim Behns
Auch bekannt als Hans Joachim Gösch. Hans wurde am 14.April 1827 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.April 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Oktober 1908 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Oktober 1908 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete in Hohenfelde als Erbpächter, nach 1855 in Hohenfelde als Arbeitsmann und nach 1860 in Hohenfelde als Gehöftserbe.
Hans gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Elisabeth Schlutow.
-
Elisabeth Maria Schönfeldt
Geboren wurde Elisabeth am 10.August 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.August 1885 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1885 bestattet worden.
-
Hans und Elisabeth haben am 12.Dezember 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Behn, Behns, Behm, Behms, Beensen und Behnsen.