Eltern
-
Jochim Kröger
Geboren wurde Jochim ungefähr 1624. Verstorben ist Jochim 1699 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Bartenshagen arbeitete Jochim von 1648 bis 1685 als Baumann (Gehöft Nr.5).
-
Margaretha Wiese
Ist auch als Trina bekannt. Geboren wurde Margaretha ungefähr 1629. Verstorben ist sie 1682 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Jochim und Margaretha haben ungefähr 1648 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catrina KrögerWurde auch Catharina genannt. Geboren wurde Catrina im Oktober 1649 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1649 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim KrögerIst auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Jochim im September 1651 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1651 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im April 1696 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Mai 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Parkentin arbeitete er nach 1684 als Kossat, in Bartenshagen nach 1694 als Kossat und in Hohenfelde arbeitete Jochim nach 1695 als Kossat.
- Jacob KrögerGeboren wurde Jacob im Januar 1653 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1653 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Erhart KrögerGeboren wurde Erhart im August 1654 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.August 1654 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Margrete KrögerAuch bekannt als Margaretha. Margrete wurde im August 1655 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1655 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans KrögerGeboren wurde Hans im November 1657 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1657 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna KrögerGeboren wurde Anna im August 1661 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1661 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Lisebet KrögerGeboren wurde Lisebet im September 1663 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.September 1663 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Clages KrögerIst auch als Clages bekannt. Geboren wurde Clages im April 1665 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1665 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Dorothea KrögerGeboren wurde Dorothea im Juli 1666 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1666 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Peter KrögerGeboren wurde Peter im Mai 1669 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1669 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Ilseke KrögerGeboren wurde Ilseke im März 1673 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1673 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Jochim Kröger
Geboren wurde Jochim im Januar 1694 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1694 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim im August 1744 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1722 arbeitete er in Bargeshagen als Einlieger, als Schweinehirte nach 1728 in Bartenshagen, als Schweinehirte nach 1730 in Ivendorf, als Einlieger und Schweinehirte nach 1740 in Hohenfelde und nach 1741 arbeitete Jochim in Hohenfelde als Bettler.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Papenhagen.
-
Christina Klöcking
Wurde auch Anna genannt. Geboren wurde Christina im März 1691 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1691 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christina im Oktober 1739 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1739 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Christina gründete eine weitere Familie mit Hans Pohse.
-
Jochim und Christina haben am 30.Oktober 1722 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- NN. KrögerGeboren wurde NN. ungefähr 1723. Verstorben ist unbekannt in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1736.
- Jochim KrögerJochim wurde im Februar 1726 geboren und am 19.Februar 1726 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1811 verstorben und dort am 8.Dezember 1811 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
In Parkentin arbeitete er nach 1750 als Knecht und in Parkentin arbeitete er von 1768 bis 1795 als Schulze.
- Hans KrögerAuch bekannt als Johann. Hans wurde im April 1728 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1728 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Hans arbeitete nach 1757 in Allershagen.
- Elisabeth KrögerElisabeth wurde im April 1730 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1730 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth wurde 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Hinrich Masch
Geboren wurde Hinrich in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1635.
Von 1667 bis 1698 arbeitete Hinrich in Parkentin als Hauswirt.
Hinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Uplegger.
-
Catrina Sperling
Wurde auch Trin genannt. Geboren wurde Catrina im August 1650 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1650 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Hinrich und Catrina haben ungefähr 1673 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria MaschMaria wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im März 1674 geboren und dort am 6.März 1674 getauft.
Sie arbeitete nach 1704 in Allershagen als Magd.
- Anna MaschAnna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1677 geboren und dort am 27.Juli 1677 getauft. Sie wurde 1693 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Filiola MaschFiliola wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im April 1680 geboren und dort am 10.April 1680 getauft.
- Trin MaschGeboren wurde Trin ungefähr 1682 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1697 konfirmiert.
- Berend MaschGeboren wurde Berend ungefähr 1683 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1698 wurde Berend in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
In Allershagen arbeitete er nach 1704 als Knecht.
- Jochim MaschJochim wurde ungefähr 1688 geboren.
In Allershagen arbeitete er nach 1704 als Junge, nach 1713 in Bartenshagen und nach 1727 arbeitete er in Parkentin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.
Eltern
-
Hans Schult
Geboren wurde Hans im November 1645 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.November 1645 getauft. Verstorben ist er im Dezember 1712 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1712 bestattet worden.
In Parkentin arbeitete er von 1676 bis 1712 als Baumann.
Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Beselin.
-
Marie Evers
Geboren wurde Marie in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1669. Verstorben ist sie im Dezember 1723 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Dezember 1723 bestattet worden.
-
Hans und Marie haben am 29.Oktober 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans SchultIst auch als Hanß Schultz bekannt. Hans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1698 geboren und dort am 7.Januar 1698 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im März 1774 verstorben und dort am 9.März 1774 bestattet worden.
In Parkentin arbeitete Hans von 1722 bis 1751 als Baumann und in Parkentin arbeitete er von 1740 bis 1774 als Kirchenvorsteher.
- Claus SchultClaus wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1700 geboren und dort am 26.Juli 1700 getauft. Verstorben ist er vor 1791 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Parkentin arbeitete er nach 1733 als Knecht und in Parkentin arbeitete er nach 1739 als Kuhhirte.
- Maria SchultGeboren wurde Maria im September 1704 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.September 1704 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.